triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bin ich zu ehrlich für den Triathlonsport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3922)

jens 02.06.2008 10:49

wo sauber gefahren werden kann (ohne permanent in den eisen zu hängen) fahre ich sauber. es gibt aber auch rennen, wo STRECKENWEISE ws-freies fahren durch startfeldgrösse und strassenbreite einfach nicht möglich ist. zb malterdingen wenn es den stich vom see zur runde geht. wer das nicht kennt: ist so wie in frankfurt die strecke t1 bis zur strasse, nur eben deutlich länger. egal wieviel druck du hast, es gibt keinen weg dran vorbei. dafür massig leute von hinten, die den "propfen" noch dicker machen.
vereinfacht: wenn es der veranstalter durch streckenwahl und startfeldbegrenzung bzw. wellenstarts nicht schafft für reguläre bedingungen zu sorgen habe ich kein schlechtes gewissen.

matwot 02.06.2008 12:19

Das ist sicherlich differenziert zu betrachten:
Es gibt Strecken bzw. Startfelder, die es sehr schwer machen, zu jedem Zeitpunkt tatsächlich immer regelgerecht zu fahren. Allerdings ist es auch dann mit ein bisschen gutem Willen durchaus möglich, zumindest deutlich zu machen, dass nicht aktiv gelutscht wird, sondern die Nichteinhaltung den Umständen geschuldet wird. Ob ich auf 10 cm auffahre oder noch 2 m Abstand halte, kann ich immer beeinflussen, ob ich nach einer Engstelle weiter hinten dran bleibe oder dann überhole, wenn die Freiräume da sind, kann ich auch beeinflussen.
Und ich bin auch der Auffassung, dass nicht nur vorne im Feld auf die Einhaltung der Windschattenregel geachtet werden muss, sondern dass auch der 279. eines Feld-Wald-und-Wiesen-Tri noch den Anspruch darauf hat, dass der 278. nur deshalb vor ihm im Ziel war, weil er schneller war, nicht, weil er "besser" gelutscht hat.
Und deshalb werde ich weiterhin konsequent, auch hinten im Feld, Karten verteilen.:Huhu: :Peitsche:

Jimmi 02.06.2008 12:39

Ich, als leidlich guter Schwimmer für einen Triathleten, werde nach einiger Zeit i.d.R. immer von mehr oder weniger großen Gruppen überholt. Ich raste dann regelmäßig aus. Wenn das Gelutsche nicht wäre, hätte ich vielleicht die zwei Minuten mehr, die mir beim Laufen fehlen.

Gruß vom Jimmi

Speedy Gonzales 02.06.2008 12:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 97711)
Die erste Reaktion interessiert den einen oder anderen Lutscher, denn der hängt dann an mir dran (allerdings nicht lange, es gibt ja Mittel und Wege...), die zweite Reaktion kümmert logischerweise niemanden von den Spacken.

Drullse, sag mal an ... bin auch immer an neuen Methoden interessiert, um Lutscher loszuwerden. :Duell:

Meik 02.06.2008 13:26

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 97906)
Und deshalb werde ich weiterhin konsequent, auch hinten im Feld, Karten verteilen.:Huhu: :Peitsche:

Gut so! :Danke:

Was sich bewährt hat um Lutscher loszuwerden ist ungleichmässig fahren. Druck rausnehmen, dann muss der hinter einem Bremsen, und dann wieder normal weiterfahren. Spätestens nach 2mal für ein paar Sekunden rauszunehmen waren die Lutscher bei mir genervt weg.

Auch nicht schlecht wenn man die Trinkflasche wieder in den Halter hinterm Sattel steckt "aus Versehen" etwas zu kräftig draufzudrücken ... :cool:

Klar ist es auf einigen Strecken schwieriger, da hab ich auch nicht so das Problem damit wenn die Abstände mal kürzer als 10m werden. Aber das ist ein erheblicher Unterschied ob da aufgrund zu vieler Teilnehmer mal 4 oder 5m werden oder ob jemand konsequent den Windschatten 10cm hinter dem Vordermann sucht. Letzteres ist selbst auf vollen und flachen Kursen absolut vermeidbar. :Nee:

Ging mir letztes Jahr in Köln das erste Mal so tierisch auf den Sack als mich zweimal ganze Gruppen überholt haben. Da haben sich viele LD hinten in die Pulks der MDler reingehängt. Aber bei nur 2 Karis auf über 1000 Teilnehmern kein Wunder. Risiko erwischt zu werden nahe Null :Kotz:

Gruß Meik

Danksta 02.06.2008 13:29

Lutscherabwehr

1. Schneller fahren
2. Bergab besser fahren
3. Mit großem seitlichen Abstand überholen
4. Just don't care, ich mach mein Rennen

Hidden Trick

backy 02.06.2008 13:33

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 97935)
Lutscherabwehr

1. Schneller fahren
2. Bergab besser fahren
3. Mit großem seitlichen Abstand überholen
4. Just don't care, ich mach mein Rennen

Hidden Trick


5. Nase schnäutzen
6. seitenschlenker machen
7. unrythmisch fahren

backy 02.06.2008 13:37

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 97932)
Ging mir letztes Jahr in Köln das erste Mal so tierisch auf den Sack als mich zweimal ganze Gruppen überholt haben. Da haben sich viele LD hinten in die Pulks der MDler reingehängt. Aber bei nur 2 Karis auf über 1000 Teilnehmern kein Wunder. Risiko erwischt zu werden nahe Null :Kotz:

Gruß Meik

Yes.

Ich habe noch nie (!) solch dreiste Lutscherwolken gesehen als letztes Jahr in Köln. Da kamen auf einen Schlag 30-40 Mann mit null (!) Abstand hintereinander vorbei. Vorne wurde schön gekreiselt...wer da sauber fährt kann sich entweder nur selbst totpressen und hinten raus fallen lassen....:Kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.