triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bierduschen beim DFB Pokalendspiel verboten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39202)

noam 20.05.2016 13:38

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1224233)
Da sprichst Du ein ernstes Thema humorvoll an.

Aber es ist eigentlich nicht so schwer: Es geht in einem Fall um Abhängigkeit von Substanzen (z.B. Alkohol, Nikotin, ...) und im anderen Fall um "nicht-stoffliche" Süchte (also Kaufsucht, Sexsucht, ...). Da die nicht-stofflichen Süchte im Prinzip übertriebene Ausprägungen von Alltagshandlungen sind, kann man sie natürlich nicht grundsätzlich verbieten. Bei stofflichen Süchten schaut das aber anders aus.

Ich muss ja Alkohol nicht gleich ganz verbieten, aber: "Keine Werbung für Alkohol!" würde ich sehr wohl für sinnvoll halten.

Aber wo fängt man an und wo hört man auf? McDonalds, Burger King? Tiefkühlpizza? Nahrungsergänzungsmittel? Teleshopping?

Ich würde einen ganz anderen Weg wählen und die Medienerziehung vertiefen. Medienerziehung findet zB in der Schule nicht (verpflichtent) statt und wird imho immer wichtiger. Auch und vor allem im Internet findet Werbung völlig ungezügelt statt. Surft mal ein wenig auf Fitnesssport Seiten herum und schaut euch dann mal die Werbebanner an. NEMs hier, dubiose Mittelchen da, das Wunderrezept hier und mach drei mal in der Woche 2min Handstand und du bekommst ein Mördersixpack.



So schlimm Suchterkrankungen auch sind, aber man sollte den Menschen auch mal in sein Unglück rennen lassen. Jeder Mensch (zumindest in D) weiß wie schädlich Alkohol und Zigarretten sind. Wenn ich mich auf Volksfesten mal so umschaue wird beides gehörig ausgeblendet. Genauso weiß jeder Mensch, dass Adipositas nicht gesund ist, aber schaut euch doch mal um. Gefühlt nimmt die Fettleibigkeit doch auch erheblich zu. Soll man das alles reglementieren? Mit welcher Begründung ist der Weg zur Fettleibigkeit mit täglichem Essen von FastFood nicht zu beanstanden aber der tägliche Griff zum Bier oder zur Kippe? Macht es nicht mehr Sinn den Mensch dazu zu erziehen, dass er die Konsequenzen seines Handelns immer besser abschätzen kann als alles zu reglementieren? Ich meine "harte" Drogen sind ja nun auch verboten und hilfts?

Mattes87 20.05.2016 13:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1224123)
Beide Mannschaften haben solvente Biersponsoren, für die die Bierduschen perfekte Werbung ist.

Genau da liegt wahrscheinlich das Problem!

DFB Pokal wird von Bitburger gesponsert, Bayern von Paulaner & der BVB von Brinkhoff's. Wahrscheinlich wurde man sich untereinander nicht einig welches Bier man denn verschütten darf. :Lachanfall: :Lachanfall:

Thorsten 20.05.2016 13:47

Die kann man doch alle drei zusammen kippen und es schmeckt weiterhin nicht :Lachen2: :dresche.

Matthias75 20.05.2016 13:47

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1224245)
Genau da liegt wahrscheinlich das Problem!

DFB Pokal wird von Bitburger gesponsert, Bayern von Paulaner & der BVB von Brinkhoff's. Wahrscheinlich wurde man sich untereinander nicht einig welches Bier man denn verschütten darf. :Lachanfall: :Lachanfall:

Schonmal 3-Liter-Pilsgläser gesehen? :Cheese: :Cheese:

M.

(nein ich bin kein Bayern-Fan)

Mattes87 20.05.2016 14:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1224246)
Die kann man doch alle drei zusammen kippen und es schmeckt weiterhin nicht :Lachen2: :dresche.


Hey! Dein Jever liegt ja ehrlich weit oben was die Qualität und den Geschmack angeht. Aber Bitburger bleibt Nummer 1 :cool:


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1224247)
Schonmal 3-Liter-Pilsgläser gesehen? :Cheese: :Cheese:

M.

(nein ich bin kein Bayern-Fan)

Auch wieder wahr. Wenn sich da 11 Mann paar 0,33l Pilspokale ins Gesicht schütten würden, gäbe es die Diskussion wahrscheinlich nicht.:Lachanfall:

Iwein 22.05.2016 19:21

Als Dauerkartenbesitzer eines traditionsreichen erfolglosen norddeutschen Vereins und damit regelmäßiger Beobachter des Stadionpublikums kann ich sagen, dass der jährlich auf dem Platz vergossene Alkohol unter Suchtaspekten aber mal wirklich das kleinste Problem ist. Letztlich halte ich das Bierduschenverbot für einen weiteren Schritt Richtung Operetten-Liga, übrigens ab nächster Saison ohne mich als DK-Inhaber. Wenn es ernsthaft um Suchtbekämpfung ginge, könnte als erster Schritt endlich mal ein generelles RAUCHverbot in den DFL-Stadien ausgesprochen werden.

Oscar0508 22.05.2016 19:25

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1224242)
Ich würde einen ganz anderen Weg wählen und die Medienerziehung vertiefen. Medienerziehung findet zB in der Schule nicht (verpflichtent) statt und wird imho immer wichtiger.

Auch wenn es jetzt total Off Topic wird: Inhaltlich bin ich zu 100% bei Dir. ABER.... eigentlich ist ERZIEHUNG ja Sache des Elternhauses ;-) Findet nur leider immer weniger statt.

Pauleplatsch 22.05.2016 20:07

Das mit den Bierduschen hat ja geklappt. Aber im Sportschauckub gab es dann direkt Bier. Ob das Verbot nun wirklich was gebracht hat wage ich zu bezweifeln:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.