![]() |
Reihenfolge:
1. Erhöhe Anzahl der Einheiten 2. Erhöhe Länge der Einheiten 3. Erhöhe Intensität der Einheiten aber vor allem: Spaß haben & verletzungsfrei bleiben!! Happy Training :Huhu: |
Zitat:
1. Erhöhe Anzahl der Einheiten 2. Erhöhe Länge der Einheiten 3. Verkürze die Pausen zwischen den Einheiten 4. Erhöhe Intensität der Einheiten Vielleicht hilft auch der Linktipp in meiner Signatur. :Huhu: Ansonsten gilt - weniger Wissenschaft und mehr Spaß bringt langfristigen Erfolg. Viel Erfolg! |
danke für die vielen Tips!
Ich werd jetzt also erst mal Meter machen und melde mich dann wieder wenn ich noch Fragen habe :Huhu: |
vl liegt es daran dass es Freitag Nachmittag ist und ich noch im Buero sitzen muss, sodass der Ton jetzt ein wenig zynischer wird, aber bitte nicht beleidigt sein, ist nicht boese gemeint!
#1: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und dabei gibst du als erstes das an .... Zitat:
Ich wage mich zu folgender Ferndiagnose: Die Technik ist garantiert nicht gut. So schlecht kann es um die Kondi nicht bestimmt sein dass man eine 2:37 auf 100 braucht. Trotzdem weitermachen und so wie es hier schon so viele gesagt bzw geschrieben haben. Einfach nach Lust und Laune trainieren, bei dem angedachten Pensum so oft und so viel du willst. Keinen grossen Kopf machen, das macht man dann ohnehin spaeter zur Genuege ;) |
Zitat:
Für eine Volksdistanz/Sprintdistanz reichen ja schon 3-5h/Woche, wenn Du nur sportlich ankommen willst. Ansonsten was meine Vorredner schon dargestellt haben zum allgemeinen Trainingskonzept: 1. Erhöhe Anzahl der Einheiten 2. Erhöhe Länge der Einheiten 3. Erhöhe Intensität der Einheiten In dieser Reihenfolge (!!). Beim Schwimmen reicht in der Regel 1-2x pro Woche 45-60 Minuten für eine VD/SD. Denn der Schwimmanteil ist im Wettkampf ja gering. Bedenke: Wenn der Gesamtwettkampf 75 Minuten dauert, sind davon max 10 Minuten (500m) im Wasser. Also nichtmal ein Siebtel! Beim Radfahren und Laufen spielt die Musik! Die restliche Trainingszeit würde ich mit Radfahren und Laufen verbringen. Also jeweils 2x Rad und 2x Laufen pro Woche. Am WE dann jeweils mal eine lange Einheit. Als Trainingsinstrument auch mal Intervalltraining einbauen (nicht mehr als 1x pro Woche je Bike/Run-Einheit). 6 Wochen vor dem Wettkampf erhöhst Du dann Deine Wochenstunden. 2-3 Wochen vorher einen Peak einbauen. 1 Woche tapern. Dann der Wettkampf. |
So: mein erster Trainingsmonat ist vorbei :)
![]() Grundsätzlich bin ich recht zufrieden. Ich merke bereits dass mir Laufen und Radfahren leichter fällt. Anfangs war das noch etwas ungewohnt ohne Ruhetag zwischen den Einheiten aber jetzt geht das schon prima. Schwimmen war ich bis jetzt noch nicht viel, wird aber mehr werden sobald es warm ist dann kann ich in die Neue Donau springen neben meiner Wohnung. Jedes mal den Neopren anziehen ist nicht so prickelnd. Was meint ihr - soll ich so weitermachen? Länge der Einheiten erhöhen? BTW die Schwimmdistanz ist 750m nicht 500m. Hab mich für einen Triathleten Schwimmkurs angemeldet im Juli, hab rausgefunden dass einer gleich bei mir um die Ecke veranstaltet wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.