triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Einsteiger Trainingsplan bis September (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39179)

ritzelfitzel 19.05.2016 17:31

Reihenfolge:

1. Erhöhe Anzahl der Einheiten
2. Erhöhe Länge der Einheiten
3. Erhöhe Intensität der Einheiten

aber vor allem: Spaß haben & verletzungsfrei bleiben!!

Happy Training :Huhu:

topre 19.05.2016 19:05

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1224058)
Reihenfolge:

1. Erhöhe Anzahl der Einheiten
2. Erhöhe Länge der Einheiten
3. Erhöhe Intensität der Einheiten

aber vor allem: Spaß haben & verletzungsfrei bleiben!!

Happy Training :Huhu:

Genau so schaut es aus, wobei ich etwas ergänzen möchte:

1. Erhöhe Anzahl der Einheiten
2. Erhöhe Länge der Einheiten
3. Verkürze die Pausen zwischen den Einheiten
4. Erhöhe Intensität der Einheiten

Vielleicht hilft auch der Linktipp in meiner Signatur. :Huhu:
Ansonsten gilt - weniger Wissenschaft und mehr Spaß bringt langfristigen Erfolg.


Viel Erfolg!

CaptainPhil 20.05.2016 09:32

danke für die vielen Tips!
Ich werd jetzt also erst mal Meter machen und melde mich dann wieder wenn ich noch Fragen habe :Huhu:

tri_sibi 20.05.2016 16:21

vl liegt es daran dass es Freitag Nachmittag ist und ich noch im Buero sitzen muss, sodass der Ton jetzt ein wenig zynischer wird, aber bitte nicht beleidigt sein, ist nicht boese gemeint!

#1:
Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1223729)
btw: 2h schwimmen (inkl. regenerationspausen, techniktraining, streckentauchen) hab ich früher regelmäßig trainiert

#2:
Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1223631)
meine Schwimmtechnik sollte nicht so schlecht sein, da haperts eher an der Kondition.

#3:
Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1223721)
... ich muss aber sagen dass ich (persönlich) sehr zufrieden mit meiner Kraultechnik bin die mir ein Schwimmlehrer vor 10 Jahren beigebracht hat - besser gehts natürlich immer.

Nach 3 solchen bescheidenen, vor Eigenlob duftenden Aussagen wuerden 9/10 Leser hier von einer 6:00 auf 400 ausgehen, bitte korrigiert mich, sollte es nur mir so gehen!

Und dabei gibst du als erstes das an ....

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1223631)
400m Schwimmen in 10min 30sek

das schwimmen doch die Treibholzpensionisten auch .... Also nach so einer 400er Zeit (ist ja absolut keine Schande, keiner hier hat das Schwimmen in die Wiege gelegt bekommen), von guter Technik zu schreiben, klingt ein wenig vermessen.

Ich wage mich zu folgender Ferndiagnose: Die Technik ist garantiert nicht gut. So schlecht kann es um die Kondi nicht bestimmt sein dass man eine 2:37 auf 100 braucht.

Trotzdem weitermachen und so wie es hier schon so viele gesagt bzw geschrieben haben. Einfach nach Lust und Laune trainieren, bei dem angedachten Pensum so oft und so viel du willst. Keinen grossen Kopf machen, das macht man dann ohnehin spaeter zur Genuege ;)

Ator 20.05.2016 16:50

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1223631)
Mein Plan mit 6 bis 10 Wochenstunden:

Das würde locker für eine OD oder gar MD reichen :Cheese:

Für eine Volksdistanz/Sprintdistanz reichen ja schon 3-5h/Woche, wenn Du nur sportlich ankommen willst.

Ansonsten was meine Vorredner schon dargestellt haben zum allgemeinen Trainingskonzept:
1. Erhöhe Anzahl der Einheiten
2. Erhöhe Länge der Einheiten
3. Erhöhe Intensität der Einheiten
In dieser Reihenfolge (!!).

Beim Schwimmen reicht in der Regel 1-2x pro Woche 45-60 Minuten für eine VD/SD. Denn der Schwimmanteil ist im Wettkampf ja gering. Bedenke: Wenn der Gesamtwettkampf 75 Minuten dauert, sind davon max 10 Minuten (500m) im Wasser. Also nichtmal ein Siebtel! Beim Radfahren und Laufen spielt die Musik!

Die restliche Trainingszeit würde ich mit Radfahren und Laufen verbringen. Also jeweils 2x Rad und 2x Laufen pro Woche. Am WE dann jeweils mal eine lange Einheit. Als Trainingsinstrument auch mal Intervalltraining einbauen (nicht mehr als 1x pro Woche je Bike/Run-Einheit).

6 Wochen vor dem Wettkampf erhöhst Du dann Deine Wochenstunden. 2-3 Wochen vorher einen Peak einbauen. 1 Woche tapern. Dann der Wettkampf.

CaptainPhil 31.05.2016 13:39

So: mein erster Trainingsmonat ist vorbei :)


Grundsätzlich bin ich recht zufrieden. Ich merke bereits dass mir Laufen und Radfahren leichter fällt. Anfangs war das noch etwas ungewohnt ohne Ruhetag zwischen den Einheiten aber jetzt geht das schon prima.
Schwimmen war ich bis jetzt noch nicht viel, wird aber mehr werden sobald es warm ist dann kann ich in die Neue Donau springen neben meiner Wohnung. Jedes mal den Neopren anziehen ist nicht so prickelnd.

Was meint ihr - soll ich so weitermachen? Länge der Einheiten erhöhen?

BTW die Schwimmdistanz ist 750m nicht 500m. Hab mich für einen Triathleten Schwimmkurs angemeldet im Juli, hab rausgefunden dass einer gleich bei mir um die Ecke veranstaltet wird.

anneliese 31.05.2016 14:11

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1226302)
Was meint ihr - soll ich so weitermachen?

Einfach weitermachen, der Rest kommt mit der Zeit. Es ist ein Ausdauersport. D.h. man braucht Ausdauer beim Training. :Cheese:

CaptainPhil 31.05.2016 14:32

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1226305)
Es ist ein Ausdauersport. D.h. man braucht Ausdauer beim Training. :Cheese:

das scheint mir tatsächlich die härtere Nuss zu sein vorallem wenn nach einem 11h Arbeitstag die Couch sehr verlockend ruft :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.