triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Intervalle für 45min Zeitfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39024)

captain hook 19.08.2016 13:08

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1248065)
Hi,

interessante Diskussion.

Noch ein paar Fragen:
a) Wann macht man die? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich die nicht so häufig hintereinander machen kann, weil sie mich dann einfach schnell ankotzen und ich einen regelrechten Ekel bekomme. Also dann eher in der Build-Phase?

b) Muss man die "vorbereiten" - z.B. durch 30''/4:30' - Intervalle, oder Tabatas oder gleich aus der Grundlage/KA auf die 4x4 etc. Intervalle ?

Mein Plan für diesen Herbst / Winter ist, mich eher auf Grundlage (d.h. a) Ausdauer/Ermüdungsresistenz und b) Kraft durch Krafttraining und dicke Gänge) zu fokussieren und die AeKapaz-Intervalle (egal welcher Dauer) dann erst in der späten Base-Phase zu machen. Hab mich in der Vergangenheit im Winter immer mit 30''-Intervallen gequält und hatte nie das Gefühl, dass mir im Frühjahr/Sommer irgendwas bringt...

Grüße und Danke
Holger

Dafür müsste man jetzt wieder das Training und den Aufbau insgesamt beleuchten. Zusammen mit den Stärken und Schwächen.

Untersuchungen haben zB ergeben, dass komplettes Aussetzen der VO2max wirksamen Einheiten im Winter dazu führen, dass diese ziemlich darunter leidet und man lange braucht um da wieder aufzuholen wenn man dann wieder ins Training einsteigt.

Wenn man sehr viel Umfang macht, wird man weniger solcher IVs dauerhaft vertragen, wenn man eh wenig trainiert kann man sicher intensiver rangehen.

Ein Allheilmittel für alles und jeden gibt es kaum. 30´´ IVs können helfen, müssen aber nicht. Kommt drauf an, was man da macht. 3x10x30s/30s sind zB ziemlich VO2max Wirksam. 10x30´´ mit 2min Pause weniger, weil die Zeit zum Hochfahren einfach zu kurz ist.

Benni1983 26.05.2021 14:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220161)
Klassiker fürs Schwellentraing sind (ohne den Gesamtzusammenhang zu berücksichtigen)

4x4min 3min P bei 115% der Schwellenleistung
3x8min mit 5min P bei 105% der Schwellenleistung
2-3x20min bei 100% der Schwellenleistung.
90min bei 90% der Schwellenleistung.

Diese Einheiten sind alle so, dass Du am Ende komplett durch bist. Mit Leistungsmesser ist es einfacher aber ohne bekommt man es auch schnell heraus wie hart man fahren kann und muss, damit sich dieser Zustand einstellt.

Jede Einheit nur dann angehen, wenn Du so frisch bist, dass Du das Programm erfüllen kannst. Den Rest außen herum dann maximal locker gestalten und besonders zu hartes Fahren an den Tagen dazwischen vermeiden. Du würdest nur das feststellen, was andere schon feststellten... wenn man diese Einheiten zu hart fährt, kann man langfristig die anderen Einheiten nicht so hart fahren, wie man sie fahren müsste.

Einige Fragen hast Du nicht beantwortet. zB ob du auch schnell laufen und schwimmen willst.

Das könnte bei der Sortierung der Vorschläge durchaus eine Rolle spielen. :-)

Kadenz spielt dabei eigentlich keine Rolle. Wettkampfmodus. Also eher natürliche, individuell optimale Frequenz und nix erzwungen hohes oder tiefes.

Dazu habe ich eine Frage!
Wie sortiere ich diese vier Klassiker in die Periodisierung (Base/Build/Peak) ein???

MattF 26.05.2021 16:08

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1603836)
Dazu habe ich eine Frage!
Wie sortiere ich diese vier Klassiker in die Periodisierung (Base/Build/Peak) ein???

Von oben nach unten :Lachanfall:

Von unspezifisch zu spezifisch.

Je länger das Intervall, desto spezifischer. :cool:

Ich würde jede der Einheiten einmal die Woche machen und das jeweils 4 Wochen lang.

Benni1983 26.05.2021 19:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1603850)
Von oben nach unten :Lachanfall:

Von unspezifisch zu spezifisch.

Je länger das Intervall, desto spezifischer. :cool:

Ich würde jede der Einheiten einmal die Woche machen und das jeweils 4 Wochen lang.

Wow...vier mal die Woche Intervall auf dem Rad. Und das vier Wochen lang....
Danach bin ich reif für´s Pflegeheim :Lachanfall:

Das mit spezifisch/unspezifisch ist klar.

Verstehe ich es so richtig:
Base: 4x4...später 3x8
Build: 2-3x20 oder 90min (je nach Wettkmpfdistanz)
Peak: Wettkampfsimulation


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.