![]() |
Zitat:
|
Gitarre habe ich noch nicht versucht aber mit anderen Audio Dateien.
Ableton hat Funktionen zum slicen von Melodie (Single Note), Harmonie (Akkord) und drums. Es funktioniert nach meiner Erfahrung nur, wenn nur ein Element im Track vorkommt, die Instrumente sauber gestimmt sind und die Audio Qualität gut ist. Dann sollte man auch kein melodyne brauchen. Wenn man ein ganzes Lied verwursten will kommt nix gutes raus. Zumindest ich habe das bisher nicht hingekriegt. |
Danke, da werde ich dann mal ein wenig rumprobieren und schauen ob man was brauchbares damit machen kann :Blumen:
On Topic: Eine Strat ist einfach geil und die mexikanischen Fender sind qualitativ top - jedenfalls meine :Lachen2: |
Ein Strat ist auch in 10 oder 20 Jahren noch eine Strat und wird durch das Alter bestimmt nicht schlechter (außer Du machst damit was ganz blödes). Der Push ist dann wohl überholter Elektro-Schrott.
Schau Dir aber doch mal die "Classic Player 50 oder 60" Mexikanerin an. Gefällt mir persönlich sehr gut und ist sehr authentisch. http://intl.fender.com/de-DE/guitars...olor-sunburst/ etwas billiger: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...xj0000IfjNcbFu |
Ach Jungs, ihr machts mir nicht leicht.
Klar ist ne Strat geil. Ich wollte die schon immer haben, hatte aber früher die Kohle nicht. Jetzt hätte ich die Kohle aber realistisch gesehen, würde ich sie doch nicht so oft spielen. Denke auch, das ein Push in wenigen Jahren veraltet ist (ist ja jetzt schon die zweite Generation) aber ich würde in der Zeit mehr mit ihm machen. Einfach schneller die vielen Ideen, die ich im Kopf habe, umsetzen. Ich glaube langfristig läufts doch auf beides raus. Nur gut, das es den Mesa/Boogie inzwischen als VST gibt :Lachen2: |
Zitat:
|
Wenns um die Kohle geht, dann kannste Dir auch eine gute (!) Squire kaufen. ;)
Habe neulich meinen verhunzten und verbastelten Fender Japan Body für gutes Geld verkauft (vintage und aged sind ja gerade voll hip...) und mir dafür einen neu lackierten Squire Mahagoni Body und eine Satz Fender Vintage 50s Pickups gekauft, den Japan Hals drauf geschraubt. Ist ne traumhafte Strat geworden. :Cheese: Der Squire Body ist super verarbeitet, was man von billigen Fender Bodies teilweise nicht unbedingt behaupten kann... :( Ach, und was die korrekte Anzahl Gitarren angeht... Ich sage nur: Obey the rules ! :Holzhammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.