triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano: Kurzes Schaltwerk mit 32er Ritzel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38917)

Campeon 18.04.2016 08:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1217631)
Mach da doch keine allgemeingültige Story draus.
Wer in der Ebene wohnt und einmal irgendwohin will, wo es den Buckel raufgeht, kauft sich keine Kompaktkurbel, wenns mit dem sonst vorhandenen Material auch die Kassette tut.

Mach ich nicht, wer aber ne 39/32 fahren will, der fährt in Berge und da ist ne Compact nicht die schlechteste Variante.

Die Tria-WK hier, mit Windschattenfreigabe, fahre ich übrigens auch mit einem RR mit Compactkurbel.
Fahr mal in der Ebene ne 50/11 so richtig auf Zug, da merkste wie die Beine brennen.

la_gune 18.04.2016 08:18

Ich bin nun etwa 3 Jahre 53/39 und 11-32 gefahren. (10-fach)
(Warum kann hier egal sein... :Lachen2: )

Fakt ist: Es funktioniert sehr gut, wenn man NICHT groß-groß (53-32) schaltet.

Schaltwerk war das RD7800 von Shimano (DuraAce).

Inzwischen habe ich auf 110mm Kurbel mit 52/36 umgebaut, fahre aber weiterhin 11-32.
Das funktioniert ebenso gut und reicht mir vom Topspeed aus.
Aber auch hier mit der Einschränkung, das man nicht groß-groß schalten sollte.

noam 18.04.2016 08:32

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217669)
Fahr mal in der Ebene ne 50/11 so richtig auf Zug, da merkste wie die Beine brennen.

Wie oft fährt man in der Ebene 50/11 mit Druck? Das bedeutet ja immerhin nen Speed von runden 55 km/h.

Also im Prinzip gibts doch nur 3 Voraussetzungen für eine taugliche Übersetzung und die sind höchst individuell.

1. Wie leicht muss mein leichtester Gang sein?
2. Mit welcher Entfaltlung bewegen ich mich hauptsächlich?
3. Wie lang muss der schwerste Gang sein?

Dabei würde ich mich vor allem an 2. orientieren, so dass ich angenehmen Kettenschräglauf in dem Bereich habe, wo ich mich hauptsächlich fortbewege. Denn dauerhaft 50/11 ist denk ich deutlich schlechter für die Verschleißteile als zB 54/13. Allerdings sind Gangabstufungen immer ein Kompromis, den man mit einer gewissen Flexibilität bei der Trittfrequenz gut aufweichen kann.

Campeon 18.04.2016 14:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1217678)
Wie oft fährt man in der Ebene 50/11 mit Druck? Das bedeutet ja immerhin nen Speed von runden 55 km/h.

Richtig!!!
Ich wollte damit auch nur veranschaulichen, das man mit einer Compactkurbel genauso gut über alle Terrains kommt.

50/11 geht bei mir nur, leicht bergab oder mal ganz kurzfristig in der Ebene, um die eine Gruppe zu verlassen oder in die Gruppe vor mir reinzufahren.

Fahren kann von mir aus jeder was er will.
Wenn einer meint er braucht ne 55/11 auf nem 28-Zöller, auch gut!!!
Mein Respekt sei ihm gezollt!!!

alex1 18.04.2016 15:14

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217566)
Hmmm, sorry my friend, ich lebte viele Jahre in der Rhön und jetzt hier in Spanien, da hats auch lange Anstiege zu Hauf, aber 39/32 habe ich noch nicht gebraucht.
Trotz Bandscheibenvorfall und 2 Knie-OP's und 90 kg Gewicht.
(...)

Das freut mich für Dich, Du Maschine :) Ich glaube aber kaum, dass Du die Schädigung meines Nervs im Bein beurteilen kannst? :Blumen:
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Mädchen :Cheese:


Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217566)
(...)
Wer meint das er mit höheren Trittfrequenzen besser klar kommt, dem rate ich wirklich zur Compact-Kurbel und wer dann noch einen Rettungsanker braucht der fährt hinten dann ne 12/25, da bist du aber bestens versorgt und selbst das Timmelsjoch verliert damit seine Schärfe.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217669)
Mach ich nicht, wer aber ne 39/32 fahren will, der fährt in Berge und da ist ne Compact nicht die schlechteste Variante.
(...)

Mit 53/39 und einer 11-28 Kassette bin ich bisher immer ganz gut klargekommen. Ein 32er Ritzel wäre schön gewesen (-nett, aber nicht zwingend nötig-), war aber (angeblich) leider nicht möglich. Welchen Vorteil hätte ich da, wenn ich auf Compact umsteigen würde? ;)


Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217769)
(...)
Wenn einer meint er braucht ne 55/11 auf nem 28-Zöller, auch gut!!!
Mein Respekt sei ihm gezollt!!!

Berg runter wäre das ne schöne Kombi, über 80 km/h macht das Treten bei 53/11 nicht mehr wirklich Spaß ;)

Campeon 18.04.2016 15:28

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1217774)
Ich glaube aber kaum, dass Du die Schädigung meines Nervs im Bein beurteilen kannst? :Blumen:
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Mädchen :Cheese:

Mit 53/39 und einer 11-28 Kassette bin ich bisher immer ganz gut klargekommen. Ein 32er Ritzel wäre schön gewesen (-nett, aber nicht zwingend nötig-), war aber (angeblich) leider nicht möglich. Welchen Vorteil hätte ich da, wenn ich auf Compact umsteigen würde? ;)

Nee natürlich nicht, aber wenn es so ist, kann ich ja nichts für.

Bei Compact hättest du den Vorteil, das du gute Berggänge hast und obendrein die Sprünge in einer kleineren Kassette besser abgestuft sind.

Aber mach wie du meinst.

:Huhu:

noam 18.04.2016 15:37

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217777)
Bei Compact hättest du den Vorteil,...


alles immer so fahren zu können wie du es möchtest, denn auf dem 110mm Lochkreis lässt sich alles an Kettenblättern so montieren wie man es gerade benötigt.

Campeon 18.04.2016 16:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1217780)
alles immer so fahren zu können wie du es möchtest, denn auf dem 110mm Lochkreis lässt sich alles an Kettenblättern so montieren wie man es gerade benötigt.

...oder so........:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.