![]() |
Zitat:
ich habe viel "totalimmersion" auf Utube geschaut, da ich mit dem "front quadrant swimming" einfach nicht klarkomme resp. dies mit dem "hohen elbogen" (unter wasser) einfach nicht (mehr) hinbekomme. plus körperspannung (auch beim atmen...) ........das kann man irgendwie selbst am meisten "kontrollieren". zwischenzeitlich (nach ca. 8 jahren schwimmen....) klappt es durchaus ordentlich. |
Zitat:
immer wieder das Kompetenzgerangel :Lachanfall: :Huhu: @Andy - und wenn so ein Lustmolch von hinten ankommt und dich tauchen und überschwimmen will - das schafft er, weil du nicht damit rechnest und vor Schreck höchstens nur noch Brustschwimmen kannst - dann kick mit dem Fuss, aber nicht zu doll, sonst hast ihn ausgeknockt. näheres kannst im Block vom longtrousers finden, er erwähnt ebenfalls solche Situationen Du kannst dich aber auch hinten rechts hinstellen und warten bis die Irren wechgepaddelt sind, das kostet aber mentale Kraft. |
Zitat:
Wenn du selbst andere Erfahrungen gemacht hast, insbesondere bei diesem Wettkampf, oder entsprechende Wettkampfberichte von diesem Wettkampf hast, steht es dir frei, dich entsprechend zu äußern. Aussagen aus einem Blog herauszunehmen und als allgemein gültige Wahrheit hinzustellen, finde ich allerdings nicht besonders hilfreich. M. |
Zitat:
Ich habe als Anfänger in 2007 im Übrigen 3800m durchgekrault in Zürich. Habe halt mehr als 1.30' gebraucht. Mit neo. Ich würde dem Threadersteller raten einfach weiter zu probieren ev. auch mit neo oder Pullbuoy. Damit wird er merken dass es einfacher geht und vielleicht auch 1500m durchkraulen kann. Natürlich ist die Wasserlage ohne neo oder Pullbuoy wieder weg, also soll man diese Schwimmhilfen nicht immer benutzen. Aber rein um mal eine olympische Distanz zu schaffen hift der neo schon. Und wenn man im Wettkampf mal in Atemnot kommen würde, schwimmt man einfach einen Stück Rücken oder Brust. Ich würde dem Threadersteller also schon sagen, dass er dieses Jahr eine Olydistanz schaffen wird. |
Hu Hu M.
Du bist ein Guter :Blumen: aber Andi ist jetzt aufgeklärt und braucht nicht jammen zu kommen, wenn es anders als von Dir erklärt, abläuft - Klagen sind also wegen Disclaimer zwecklos. 70.3 läuft jetzt meistens als rolling start ab - sicherlich gibt es *Ober-Taktiker*, die sich hinten hinstellen und über die Netto-Zeitverbesserung von hinten das Feld aufräumen wollen - aber ein 70.3 läuft westenlich entspannter ab, als eine Wellen-KD. Es half laut schreien und wüste Beschimpfungen aussprechen - der Depp war geschockt, dass er grad dabei war eine Frau im Wasser zu verprügeln. edit: ich mein, es waren auch 2 Kanu's in der Nähe, die sofort auf die Akkustik reagiert hatten Nachtrag: es hängt natürlich auch vom Schwimmkurs selber ab - Lux 70.3 mit 90grad rechts - 180grad links - 180grad links - 90 grad rechts ist jetzt nicht ganz so unentspannt wie eine dezente Halbkreisführung |
Hey Zusammen,
also noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Infos & Tipps. Wie Matthias schon richtig verstanden hat, hatte ich eine OD im Fokus was ich allerdings der fehlenden Schwimmpower wohl sein lassen muss Daher werde ich mich wohl mit der Sprintdistanz zufrieden geben müssen. Ich werde mich auch schön aus dem Getummel raushalten und eher hinten und seitlich meinen Platz einnehmen ;) Definitiv möchte ich zuvor noch viel mit dem Neo schwimmen! Wie handhabt ihr das? Ab wann geht ihr mal in einen See? Welche Wassertemperatur sollte der See haben um angenehm schwimmen zu können? Will da nicht halb erfrieren Danke & Grüße Andy |
Zitat:
Zur gleichen Zeit war ein Kanadier schwimmen - nur mit Badehose. Mit dem habe ich mich im Wasser unterhalten (der hat also zum Quatschen eine Pause gemacht!). Der meinte es ist nur eine Frage der Gewohnheit, bei ihm daheim gibt es halt kein wärmeres Wasser. :Cheese: So ab 14 °C geht es ganz gut, wenn man zwei Badekappen übereinander zieht. Ab 16 °C finde ich es angenehm, da reicht eine Badekappe. Ich habe zwar auch eine Neoprenhaube, aber die sitzt irgendwie nicht angenehm. Neoprensocken habe ich auch mal ausprobiert, aber die fühlen sich komisch an. Dann lieber etwas kalte Füße. Da sind aber die Geschmäcker sicherlich verschieden. :) Es ist auch stark davon abhängig, ob gerade die Sonne scheint und Wind weht. Bei Sonnenschein und Windstille fühlt alles etwas wärmer an. Der früheste Zeitpunkt wo ich hier bei uns mal im See war, war Mitte März. Da war der März aber auch sehr warm und ich hatte große Lust. |
Zitat:
M. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.