triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   [S] Leichtes Rennrad Rahmenset oder Komplettrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38653)

felixb 16.03.2016 14:41

Das Rose hat ja schon ne (dezente) Komfortgeo.

Habe das Rad ja selbst. Habe fast gleiche Beinlänge & Körpergröße (knapp 86cm, 1,75m).
Allerdings habe ich das Rose in 57 und nicht 50 ;). Ohne Spacer fahre ich es für längere Trainingsstrecken auch am Unterlenker sehr gern (ist eh meine übliche Fahrposition).
Das muss man sich dann natürlich überlegen, ob eher STI-Haltung oder UL wichtig ist.
Nicht vergessen: Rose verbaut hier nen Kompaktlenker. Der hat weniger reach & Drop, sprich der STI ist weniger weit weg, der Unterlenker weniger tief ggü. Oberlenker.
Das kann auch schon ganz gut was ausmachen. Auf grund meiner Fahrhaltung stelle ich meine Räder nach Unterlenkerposition ein, aber nungut; führt wohl zu weit.

Wo ich damals bei Rose vor Ort war, hatte ich auch an ein 55er Rahmen gedacht, aber da meinte der Rose-Mensch, dass ihm da der Sattelauszug zu hoch wäre. Habs ja etwas bezweifelt, aber einfach das 57er Probegefahren. Komplett ohne Spacer und kurzer oberer Steuersatz-Dings (also zwischen Rahmen & Spacer) passts nun trotzdem - für mich.
Kann natürlich sein, dass ich bpsw. längere Arme habe - wer weiss das schon.
Aber einen 50er Rahmen würde ich nicht nehmen. kommen ja noch mal 5 cm Überhöhung dazu (wers braucht, ok) und die Steuerrohr- und Sitzwinkel verändern sich doch ziemlich.
Nen 55er könnte ich ja verstehen - mit Spacer hätte man mehr Variationsmöglichkeit noch nach unten. Wenns die Überhöhung sein soll, bieten sich ja ggf. auch andere Modelle an.
Und nicht zuletzt kann man auch statt 100mm Vorbau mal einen 90er versuchen. Umbringen tuts einen auch das nicht. Kompaktlenker, (leichte) Komfortgeo, ggf. kürzerer Vorbau -> damit bekommt man ja schon gut Unterschiede hin. Und bspw. ein 10mm kürzerer Vorbau ist fast schon so gut wie der kürzerer Reach des 50er Rahmens vs. 57 (es sei denn man macht beim 50er jede Menge Spacer drunter).

Aber bei gebrauchten Rädern kannste natürlich auch einfach Probefahren. Was gefällt wird dann eben genommen. Alternativ eben nach Rädern mit noch ausgeprägterer Komfortgeo suchen - gibts ja einiger. Falls der "Komfort" überhaupt gewünscht ist.

Lucy89 16.03.2016 22:00

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1210878)
Welche Größe hat denn dein jetziges Rad?
Wie schon oben geschrieben ist grundsätzlich eigentlich die Oberrohrlänge wichtiger; die Sattestütze kann man ja ausfahren ;) .

Du bist 7cm größer als ich und davon sind 6cm Differenz bei den Beinen. D.h. beim Oberkörper sind wir ca. gleich lang. Ich fahre ein 50er Rad mit 52 effektiver Oberrohrlänge und ich sitze eher "lang"... trotz kurzem (90mm) Vorbau.

Mein Focus ist Gr.S/52, Oberrohr 53,7 und ich würde tendentiell sogar eher noch kürzer wollen als länger.

Was bedeutet denn Komfortgeometrie? Ich find das auch immer so schwiertig zu beurteilen wegen diesen Sloping-Formen. Ich merk das auch bei einer kurzen Testfahrt kaum, muss mindestens ne Stunde draufsitzen, bis ich das weiß. Aber klar, mit Spacern etc. kann man hinterher natürlich immer noch viel machen.

su.pa 16.03.2016 22:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1210992)
Aber klar, mit Spacern etc. kann man hinterher natürlich immer noch viel machen.

Klar, die kann man alle rausnehmen, bis es gut aussieht :Cheese:

Sorry für offtopic, bin schon wieder weg :Lachen2:

Lucy89 19.03.2016 20:42

So, also das Rad passte nicht... von der LÄnge schon, aber die Sattelstütze war so weit raus wie ging und das war nicht optimal. Also heißts weitersuchen...

Thorsten 19.03.2016 21:18

Ähhh ... welches jetzt genau?

tandem65 19.03.2016 21:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1211587)
So, also das Rad passte nicht... von der LÄnge schon, aber die Sattelstütze war so weit raus wie ging und das war nicht optimal. Also heißts weitersuchen...

Du meinst dieses?

Lucy89 21.03.2016 11:20

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1211593)
Du meinst dieses?

Genau!

tandem65 21.03.2016 13:31

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1211753)
Genau!

Und was genau spricht gegen eine etwas längere Sattelstütze?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.