![]() |
Zitat:
|
Ich habe jetzt doch noch einmal eine Frage... war gestern Schwimmen und habe nochmal analysiert was mein größtes Problem ist...
-Atmung: Ich schwimme einen 3er-Zug und wenn ich frisch und ausgeruht bin, dann kann ich auch 300-400m relativ zügig am Stück schwimmen. Das Problem ist dass ich das Gefühl habe nicht wirklich ökonomisch zu schwimmen (entspannt schwimmen fällt mir schwer). Ich denke ich nehme einfach nicht genug Luft auf, bzw. atme falsch (zu schnell/zu langsam/verzögert...keine Ahnung) aus. Dadurch bekomme ich keine Ruhe über längere Zeit rein (weil die Luft irgendwann ausgeht und dadurch meine Muskeln schlapp machen). Hat jemand noch Ideen wie ich speziell die Atmung üben kann? 100 oder 200er Serien bringen mir Stand jetzt nichts weil ich nicht wirklich GA1 schwimmen kann (wie o.g. hauptsächlich aufgrund der Atmung). Danke für eure Tipps im Voraus :). |
Zitat:
Wenn du den mal richtig intus hast kannst du Atempyramiden machen und die Zuganzahl variieren z. B eine Länge 3er Zug, eine 4er Zug usw, aber das bringt jetzt nichts. Ich glaube das beste wäre wenn du dir ein paar Stunden mit einem Trainer gönnst, es wird dir wirklich sehr helfen. |
Alles wichtige wurde ja schon gesagt, trotzdem noch meine Meinung dazu:
Du bist auf dem richtigen Weg. Schwimmen ist Übungssache und die Routine und Ruhe kommt mit der Zeit. Du machst es aus meiner Sicht auf jeden Fall richtig, indem du erst die Technik lernst. Erst Ausdauer aufbauen und dann die Fehler, die sich dabei eingeschlichen haben, wieder mühsam abzutrainieren macht wenig Sinn. Wenn du dich wohl fühlst damit, würde ich eine Einheit die Woche weiter Technik machen, wobei ich mich auf ein, maximal zwei Schwerpunkte konzentrieren würde. Frag mal deinen Trainer, was deine größten Baustellen sind und ob er ein paar Übungen dazu hat. Die machst du dann aber mehrfach hintereinander, damit sich das Bewegungsmuster einprägt. Beim Lauf-ABC machst du ja auch nicht jede Übung nur einmal. Dazu noch einmal Ausdauer, wie schon geschrieben, am Anfang gebrochene Serien. Nebenbei: Auch mit Techniktraining baust du Kraft auf. Die Technikübungen sind, richtig ausgeführt, meistens auch recht anstrengend. Und nicht nervös machen lassen. Ich bin im Training früher auch nie 1000m am Stück geschwommen und im Wettkampf hat's dann super geklappt. Übrigens: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Erstmal: Nicht nervös machen. Du willst nicht jetzt die 750m schwimmen, sondern im Sommer. Die 100er/200er-Intervalle bringen dir Routine und somit auch mehr Ruhe beim Schwimmen. Schwimmen lieber 3-4*200 oder 6-10*100 als einmal 400. Zum Thema Atmen: Atmest du unter Wasser aus? Standardproblem ist, dass man erst über Wasser ausatmet und dann natürlich die Zeit für's Einatmen fehlt. also sobald der Kopf unter Wasser ist, langsam und entspannt die Luft rausblasen. Wenn da klappt und die Luft immer noch knapp ist, erstmal auf 2-er Zug gehen. Wenn du langsame Züge machst, kann die Luft schon bei 'nem 3er-Zug knapp werden. Ich schwimme eigentlich auch immer 2er-Zug, allerdings wechsel ich gerne mal die Seite. Zitat:
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
Zu den Camp-Einheiten - im Plan steht lang und locker - die Leute haben sich bereits 2 Tage am Rad beharkt, deshalb glaub ich eher, dass der Camp-Leiter am Ende den Schwimm-Coaches den *großen Raubtierdompteur*-Orden 1. Klasse verleihen wird. :Cheese: Am Sonntag hab ich das Entchen um drei Uhr 1,5h zum Flughafen gefahren, dabei hat sie die Schwimmeinheiten und Fortschritte Revue passieren lassen - es gab schnelle Fortschritte, leider viele Rückschläge und durch radikale Kursänderungen wurden wieder Fortschritte gemacht. Aus der Begeisterung wie sie erzählt, es macht ihr Spaß. |
Zitat:
Zitat:
@plastex7: Lass dich nicht beirren. denke, du bist auf einem guten Weg. Du musst die 750m nicht jetzt am Stück schwimmen, sondern im Sommer. Lieber jetzt kurze Einheiten und die Technik richtig lernen. Das wird dir über diese Saison hinaus viel mehr bringen wie jetzt irgendwie die 750m hinkeulen und danach zu versuchen, die Technik zu korrigieren. M. |
30x100m "lang & locker" ist Rekom Training.
Nach 2-3 harten Tagen oder als 2. Einheit am Tag ideal um einfach nur Meter zu machen ohne die Leute zu zerstören. Könnte man auch "langes Ausschwimmen" zur Muskelentspannung nennen. :Cheese: Allerdings nix für ´nen Anfänger. :Huhu: Beim Rest halte ich mich raus, weil ich eh keine Ahnung hab... :Lachen2: |
Ich muss zugeben, so richtig habe ich den Eingangspost nicht verstanden:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.