![]() |
Zitat:
Ich hoffe, du bist auch schon auf?! :Huhu: |
Einmal noch OT, dann höre ich auf damit.;)
Zitat:
Der Wecker hatte um 5:50 Uhr geklingelt und ich habe auch echt 5 Minuten darüber nachgedacht, ob ich mich aufraffen soll. Es hat nicht geklappt. Aber ich war nahe dran und werde es morgen oder am Freitag noch mal probieren. Ich bin zuversichtlich. Jetzt gehe ich in die Dusche. Dabei habe ich folgende Tools dabei: - Shampoo - Duschgel - Rasierer Allen Schwimmern und Nichtschwimmern einen schönen Tag! J. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Nasenklammer macht unbestritten Sinn bei "allergischen" oder irritativen Reaktionen der Nase und der obere Luftwege auf zB Chlor. |
Zitat:
Ich sage jedem, lerne erst mal richtig schwimmen mit vernünftiger Wasserlage bevor du das ganze Gerödel benutzt:Lachen2: ? |
Zitat:
Ich würde halt ohne Nasenklammer 3 Tage niessen, warum ich sie benutze. Selbst Schwimmbrillen sind nicht wirklich Tools. In den 70ern ist Mark Spitz ohne Brille geschwommen: http://www.szuse.hu/sites/default/fi...l_.preview.jpg Mit Pullbuoy und anderen Gimmicks haben aber Schwimmer auch damals trainiert. |
weiter oben hat es ja schon mal jemand angedeutet, daher möchte ich es nochmal deutlich aufnehmen:
1) Finger weg von Paddels wenn Du es nicht gewöhnt bist bzw. wenn Deine Schultermuskulatur das nicht hergibt. Ein Überlastung ist durchaus möglich. Wenn Du Kraft(ausdauer) traininen willst, kannst Du das auch an Land. Aus meiner Sicht sogar effektiver. Paddels nur vor vereinzelte Technikübungen. 2) Pullboy: Der wird mir zu oft eingesetzt, weil es ja dann leichter geht. Bitte blos das nicht! Ist ein feines Tool, wenn Du es gezielt einsetzt. Aber versuche es doch mal ohne Pullboy, X-Beine schwimmen. Gruß Tom |
Nachtrag:
Ich bin ein totaler Fan des tech toc. Da kann man soviel mit machen! http://www.finisinc.com/tec-toc.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.