![]() |
Zitat:
Verein heißt ja nicht, man trainiert sofort mit den Leistungsschwimmern das Hardcore-Programm, sondern es gibt verschiedene Gruppen von völligen Anfängern, Breitenschwimmern, Technikschwimmen bis zum Wettkampfschwimmen. Da muss man keine Angst haben, dass man noch nicht fit genug ist. Man macht da aber wesentlich mehr und schneller Fortschritte als wenn man ausschliesslich alleine trainiert. Vor allem hat man da entsprechenden Austausch. |
Zitat:
Von mir auch ein "herzliches Willkommen hier im Forum". |
Danke für den netten Empfang von euch!
Wow, so lange schon nicht unter 1.15? Gut, ich kenne deinen Fitnessstand jetzt nicht, aber was für Zeiten schwimmst du ca auf 1000m bzw 200m? Ich behaupte mal das ich recht fit bin, mir fehlt halt einfach die Technik beim schwimmen. Klar werde ich im Verein nicht direkt mit den Leistungsschwimmern Bahnen ziehen, wäre auch nur eine Bahn möglich, danach könnte ich dann duschen gehen... LOL Werde mich da nächstes Jahr auf jeden Fall anmelden, ich habe da auch schon jmd beim schwimmen gesprochen! |
Zitat:
Allerdings kann es auch mit einem wenig einfühlsamen Coach klappen, wenn der Schwimmer mental robust ist und halt eben nicht mit gelegentlichen Panikattacken und Schnappatmung seine Probleme hat, sondern ohne Rücksicht auf Verluste machen kann, was ihm aufgetragen wird. Solche Leute gibt es wohl, ich gehöre nicht dazu. :) |
Zitat:
Ich fände es auch viel zu schade den Ton abzustellen :Blumen: Cooler Kameramann :Lachen2: |
Hallo an alle Schwimmexperten,
hab seit längerer Zeit mal wieder eine Aufnahme von mir machen lassen..... Vielleicht kann der ein oder andere ja kurz was dazu sagen bzw. Tipps zur Verbesserung geben.... Kurze Info: Dieses Schwimmtempo ist sogar für meine Verhältnisse locker gewesen (ca. 1:50min/100er) - bin dabei bewusst "locker" geschwommen.... Ja ich weiß - die Zugfrequenz ist sehr niedrig ;) Was mir selbst auffällt (abgesehen davon, dass es ziemlich undynamisch aussieht) ;) : - Der Unterarm verlässt irgendwie zu früh das Wasser - das "Durchdrücken" am Ende fehlt - rechter Arm kommt teilweise beim Eintauchen etwas zu weit in die Mitte (übergreifen)... - Das "Anstellen" passiert zu schnell - obwohl ich mich darauf konzentriere es bewusst und "langsam" zu machen - tue mir schwer es noch langsamer zu machen, weil ich sonst "absaufe".... https://youtu.be/G_-hnjkFHbs |
Ich finde das sieht ganz gut aus, besonders auch die Beine. Was auffällt ist, dass dir etwas der Zug/Wille nach vorne fehlt. Drück dich doch mal gescheit am Wasser ab und mogle nicht den Arm nach hinten durch. Wasserdruck suchen und aufbauen, dann wird das was! Die Wasserlage ist ja gut!
|
Zitat:
Zuerst mal sieht das doch ganz ordentlich aus, was Du da machst. Wasserlage, Streckung, Kopfhaltung und so weiter. :) Allerdings drehst Du den Kopf ziemlich spät zur Atmung ("late breath"). Deine ziehende Hand ist schon an der Hüfte wenn Du den Kopf zur Seite drehst. Schau mal, wie Chloe Sutton das macht. Es lohnt sich übrigens das ganze Video anzuschauen, auch wenn das meiste für Dich nicht zutrifft. :) Hier noch ein paar Kleinigkeiten, die Du vielleicht mal überprüfen könntest:
Ansonsten weiter so und weiterhin viel Spaß beim Schwimmen! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.