triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Präsidentschaftswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38312)

Campeon 02.02.2016 15:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1201577)
Ich denke schon das uns der Wahlausgang in den USA betrifft. Ich denke in den nächsten Jahren sogar mehr denn je. Die bisherigen Entscheidungen der Amis im außenpolitischen Bereich, spüren wir doch gerade heftig in Europa. Die selbsternannten Weltbeherrscher zerbomben den nahen und mittleren Osten und die Menschen retten ihr Leben in Europa. Die USA unterdessen lehnt sich zurück und schaut uns gutgelaunt zu beim retten von Menschen, dem Länderbündnis EU und der dazugehörigen Währung. Das der stärkste Bündnispartner aus Europa mit dem EU-Austritt droht - die Polen bereits rechtsgerückt sind - die ansonsten unauffälligen EU-Staaten sich derzeit verbarrikadieren - all das dürfte den USA gefallen. Was soll der EU-Mist denn auch - die USA braucht keine starken Ländervereinigungen neben sich selbst.....wäre ja noch schöner. Hat genug Energie gekostet die Bedrohung UDSSR zu verpflücken - da kämen jetzt die Deutschen, Franzosen usw. auf den Gedanken stark zu werden. Bla blalblalbla blalbla....

Trump ist total gefährlich. Ein MultiMilliardiär der im Rentenalter ist ! Was treibt den Mann an, der nichts mehr erreichen kann, außer mit dem mächtigsten Land der Welt etwas zu spielen um zu sehen was heraus kommt. Help !!!

Wenn man es so sieht, hast du schon Recht.
Vielleicht war das alles sogar von langer Hand geplant, aber das wäre ja zu viel Verschwörungstheorie!

MattF 02.02.2016 15:58

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1201577)
Ich denke schon das uns der Wahlausgang in den USA betrifft. Ich denke in den nächsten Jahren sogar mehr denn je. Die bisherigen Entscheidungen der Amis im außenpolitischen Bereich, spüren wir doch gerade heftig in Europa. Die selbsternannten Weltbeherrscher zerbomben den nahen und mittleren Osten und die Menschen retten ihr Leben in Europa. Die USA unterdessen lehnt sich zurück und schaut uns gutgelaunt zu beim retten von Menschen, dem Länderbündnis EU und der dazugehörigen Währung. Das der stärkste Bündnispartner aus Europa mit dem EU-Austritt droht - die Polen bereits rechtsgerückt sind - die ansonsten unauffälligen EU-Staaten sich derzeit verbarrikadieren - all das dürfte den USA gefallen. Was soll der EU-Mist denn auch - die USA braucht keine starken Ländervereinigungen neben sich selbst.....wäre ja noch schöner. Hat genug Energie gekostet die Bedrohung UDSSR zu verpflücken - da kämen jetzt die Deutschen, Franzosen usw. auf den Gedanken stark zu werden. Bla blalblalbla blalbla....


Halte ich persönlich für unwahrscheinlich.

Die USA sind in den letzen 60 Jahren mit dem Bündnis und Handelspartner Europa (West) sehr gut gefahren. Wieso sollte man Europa klein kriegen, wenn man viel lieber mit denen gute Geschäfte macht und ihnen Waren verkauft?

Der eigentliche Gegner der USA wird China werden und da ist es besser Verbündete zu haben.

Politische Umstürze in Europa würden dazu führen, dass die Gefahr besteht, dass die USA ihre Militärstützpunkte in Europa verliert, daran kann die USA kein Interesse haben.

Die USA profitieren von wirtschaftlicher und politischer Stabilität in Europa, nicht von ausbrechendem Chaos.

MattF 03.02.2016 10:30

Da die Welt und insbesondere die USA ja sowieso von den grauen Männern im Hintergrund gesteuert wird, ist es völlig wurscht wer amerikanischer Präsident wird.

MfG
Matthias

keko# 03.02.2016 11:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1201831)
Da die Welt und insbesondere die USA ja sowieso von den grauen Männern im Hintergrund gesteuert wird, ist es völlig wurscht wer amerikanischer Präsident wird.

MfG
Matthias

Sind nur Marionetten. Zum Glück ist das bei uns nicht so ;)

dude 03.02.2016 14:49

Bloomy

Campeon 03.02.2016 17:19

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1201831)
Da die Welt und insbesondere die USA ja sowieso von den grauen Männern im Hintergrund gesteuert wird, ist es völlig wurscht wer amerikanischer Präsident wird.

Das hatte ich glatt übersehen,
ja da hast du wohl auch zu 100% Recht.

Denke aber trotzdem das ein republikanischer Präsi eher die Waffenlobby unterstützt, wie ein demokratischer.

Ich denke da nur an die ganzen Amokläufer und die Unfälle bei denen schon Kinder mit scharfen Waffen herumfuchteln.

Vielleicht schaffts ja die Hillary???

Klugschnacker 03.02.2016 18:53

Hallo!

Ich werde heute Abend alle Postings aus diesem Thread, die nicht direkt mit der US-Präsidentschaftswahl zusammenhängen, also fast alle, ins Nirvana befördern. Tobt Euch also ruhig noch etwas aus, doch nachher wird aufgeräumt.

Grüße,
Arne

schnodo 03.02.2016 19:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1202003)
Hallo!

Ich werde heute Abend alle Postings aus diesem Thread, die nicht direkt mit der US-Präsidentschaftswahl zusammenhängen, also fast alle, ins Nirvana befördern. Tobt Euch also ruhig noch etwas aus, doch nachher wird aufgeräumt.

Grüße,
Arne

Fuck me sideways!

Arne, Dein neuer Avatar ist furchterregend!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.