![]() |
Zitat:
Die normale ist ja schon ziemlich leicht. Die Ultra ist dann halt pervers leicht. :Cheese: |
Zitat:
Die Citec sind sicher sehr gute Laufräder mit denen man sicher nichts falsch macht. Mich stört aber in erster Linie die Optik der Aluflanken und die etwas besser Bremswirkung sehe ich eigentlich nicht wenn man sie mit Zipp CC vergleicht. Die richtigen Beläge und ordentliche Bremsen vorausgesetzt. Und zum Gewicht, ich finde es komisch das hier viele immer wieder sagen das es beim TT e nicht so wichtig ist und dann geilen sie sich daran auf das die Citec so super leicht ist?! Komische Welt ist das manchmal hier. Ich bleib dabei, wenn jemand unbedingt Alu Clincher haben will auf alle Fälle Citec weil in dieser Bauart sicher die besten. Wenn man aus welchen Gründen auch immer CC fahren will dann würde ich die Zipp nehmen. Und zum Preis, ich hab für mein neues Set Super 9 und 808 € 1900,- bezahlt und am Gebrauchmarkt gibt es da auch sehr viel wenig bewegtes zu fairen Preisen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Inzwischen gibt es schon Tests, wo Zipp keine deutliche Vormachtsstellung mehr hat. Bontrager, Enve und Co. sind da min. auf Augenhöhe. Die ChinaLaufräder haben letztens im Tourtest gezeigt, wo sie verglichen mit Firecrest stehen. Genau da, wo Firecrest halt auch ist. Und jetzt kommen wir mal von vorne nach hinten... Das Hinterrad trägt zur Aerodynamik nicht soviel bei wie das Vorderrad. Und zB baut eine aktuelle Citec Scheibe deutlich breiter als die alte und ist gleichzeitig leicht linsenförmig. Was soll da im Fahrbetrieb noch für ein Unterschied an Watt bei rumkommen? Ich habe bis heute keine Carbonflanke mit keinem Belag erlebt, die bei Nässe so bremst wie eine Alufelge. Wenn ich also eine vergleichbare Aerodynamik bei weniger Gewicht plus besserer Bremseigenschaft haben kann (ohne zB die Luftdruckproblematik einer CarbonclincherFelge), warum sollte ich das dann nicht mitnehmen? |
Hallo,
hatte ab und zu mal eine Zipp900turbular von einem Bekannten ausgeborgt. Im flachen oder welligen Gelände super. Wenn es hügeliger wird, ruckelt die Scheibe beim Bremsen ein ganz klein wenig. Beim Bremsen bergab, wenn noch enge Kurven und schlechter Belag zusammen kommen, ist das gewöhnungsbedürftig. Auf der Zipp HP wird die Scheibe für bergige Triathlons emmpfohlen. Wäre mir aber nix. Hatte mir letztes Jahr eine ZippSub9turbular als Auslaufmodell gekauft. Meine erste eigene Scheibe!!! Fährt sich schön weich. In den Kurven hatte ich anfangs gedacht, das die Scheibe am Rahmen schleift wegen der enormen Breite. Es hat sich aber herausgestellt, das die Felge unterschiedlich breit war und das Rad beim anbremsen blockiert. Nicht bremsbar und bergab in Kurven einfach lebensgefährlich. Scheibe wurde ohne Probleme zurückgenommen. Angeboten wurde ein Tausch gegen eine Zipp900, da Sub9 nicht mehr produziert wird. Wer ab und zu mal auf der Zipp HP vorbeischaut und die Modellbeschreibungen durchliest, wird sich sicher wundern, warum nicht gegen das Nachfolgemodell Super9 getauscht wurde. Ich habe dankend abgelehnt und das Geld in eine CITEC investiert. Mit der traue ich mich dann auch an bergige Triathlons.:Cheese: MfG |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das VR habe ich von einem Handler in der Bucht, war ein Garantieaustausch mit dem er nichts anfangen konnte. War glucklich aber mit etwas suchen und geduld findet man so etwas aber immer wieder mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.