![]() |
Zitat:
Und ich behaupte mal, dass in den sozialen Netzwerken schon Bots unterwegs sind, die von den wenigsten als solche erkannt werden und eine eindeutige Ausrichtung haben: Destabilisieren, eskalieren und die Mitte der Meinung weiter nach rechts schieben. |
Zitat:
Daneben ists ne kennzeichnende Eigenart, dass auf diese Weise steinalte Fäden wieder ausgegraben werden, um nen ersten Beitrag drauf zu schreiben. Wer sich wirklich für das Thema interessiert, dazu etwas beizutragen hat (vorallem nach nem halben jahrzehnt) oder keinen eigenen Fred für ne verknüpfte Frage eröffnen will, schreibt imho i.A. keine solchen Beiträge. |
Ich muss bei Auftriebshilfe fürs Handgelenk irgendwie an Björn Höcke denken .
Also fürs rechte Handgelenk … |
dann Spring ich mal auf und Nutze den Beitrag:
Hat jemand Erfahrungen mit der günstigen Boje von Decathlon? Brauch irgendwas in der Art für Urlaub am Gardasee nächste Woche:Cheese: |
Die hier?
https://www.decathlon.de/p/schwimmbo...505?mc=8560285 Diese habe ich noch nicht ausprobiert aber diverse andere Schwimmbojen. Die Unterschiede sind minimal. Ist schlussendlich ja nur ein aufblasbares Kissen. Diese hat allerdings kein Fach das man befüllen kann. Ich finde es immer ganz praktisch die Wertsachen gleich dabei zu haben. Von allen Bojen die ich ausprobiert habe, fand ich diese am überzeugendsten: https://www.swiminn.com/schwimmen/zo...B&gclsrc=aw.ds Ist allerdings auch etwas unhandlich da sie richtig dickes Material und fette Gummiboot Ventile hat. Die Unterschiede sind wie gesagt relativ minimal. Handy würde ich, falls es nicht wenigstens spritzwasserdicht ist, noch zusätzlich in einen Plastikbeutel packen. Im Normalfall sind die Dinger zwar alle mehr oder weniger dicht, es können aber auch mal ein paar Tropfen durch drücken, vor allem wenn man die Boje ganz Untertaucht. |
Zitat:
Ich finde die klasse und auch nicht zuuu unhandlich. Dem Hörensagen nach bin ich überaus sichtbar mit der Boje und meiner Neongrünen Badekappe :Cheese: Das Rollfach ist schon sehr dicht wenn man es vor dem aufpusten ein paar mal einrollt. Gruß Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... apropos, ein netter Vorteil dieser etwas größeren Boje ist für mich dass wenn ich sie nicht ganz stramm aufpuste, etwa so wie auf dem Bild hier aus kälteren Tagen, dann kann ich mir die wie ein Kopfkissen unter den Nacken schieben und quasi fast ein Nickerchen mitten auf dem See machen. Ich finde das toll :Huhu:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16263411 59 Gruß Thomas |
Ich hab jetzt nicht die OWS 100 sondern die OWS 500. Innen kann man ein wenig was rein packen. Obs jetzt 100% dicht ist, kann ich nicht sagen, da ich nie richtig nachgesehen haben. Ich hab diese nur als zusätzliche Sicherheitsoption dabei, aber zum Glück auch noch nie benötigt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.