triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mülleimer (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Klugschnackers Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38157)

Ansi 13.01.2016 12:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1195978)
Das ist der Knackpunkt - man ist körperlich eigentlich komplett ausgeruht aber nicht erholt. Geht mir auch so.

+1 Bin im Moment auch noch auf der Suche nach dem "Schalter".

captain hook 13.01.2016 12:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1195978)
Das ist der Knackpunkt - man ist körperlich eigentlich komplett ausgeruht aber nicht erholt. Geht mir auch so.

Komm schon, Du findest doch nur den Schalter nicht um mal wieder auf "Zug" zu schalten. Zu nass, zu rumpelig, zu kalt, zu dreckig, zu früh, zu spät..... Alles fängt im Kopf an. Und man kann sich schon einrichten in der Bequemlichkeit. (sorry für die unbequemen Worte, die vermutlich nicht in die heutige Zeit passen)

drullse 13.01.2016 13:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195990)
Komm schon, Du findest doch nur den Schalter nicht um mal wieder auf "Zug" zu schalten. Zu nass, zu rumpelig, zu kalt, zu dreckig, zu früh, zu spät..... Alles fängt im Kopf an. Und man kann sich schon einrichten in der Bequemlichkeit. (sorry für die unbequemen Worte, die vermutlich nicht in die heutige Zeit passen)

Sicher - vor allem finde ich den nicht, weil ich keine lohnenswerten Ziele finde. Deswegen habe ich so vor mich hintrainiert ohne wirklich mal abzuschalten und neu aufzubauen. Und bin jetzt am gleichen Punkt wie Arne: körperlich eigentlich erholt aber geistig nicht wieder soweit, loszulegen.

Und es sollte auch die Frage gestattet sein, ob das wirklich sein muss. Die Aufgabe des Sports muss ja nicht zwangsläufig Bequemlichkeit sein - es kann sich ja auch die Interessenlage verschieben (unglaublich aber wahr... ;) ).

captain hook 13.01.2016 13:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1196001)
Sicher - vor allem finde ich den nicht, weil ich keine lohnenswerten Ziele finde. Deswegen habe ich so vor mich hintrainiert ohne wirklich mal abzuschalten und neu aufzubauen. Und bin jetzt am gleichen Punkt wie Arne: körperlich eigentlich erholt aber geistig nicht wieder soweit, loszulegen.

Und es sollte auch die Frage gestattet sein, ob das wirklich sein muss. Die Aufgabe des Sports muss ja nicht zwangsläufig Bequemlichkeit sein - es kann sich ja auch die Interessenlage verschieben (unglaublich aber wahr... ;) ).

Nehm ich Dir aber noch nicht ab, dass Du an diesem Punkt angekommen bist. Es ist halt schwer wieder reinzukommen und eine Regelmäßigkeit und Gewohnheit zu erreichen, wo das ganze dann auch wieder beginnt ein bisschen zum Selbstläufer zu werden.

Mauna Kea 13.01.2016 13:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1196001)
Und es sollte auch die Frage gestattet sein, ob das wirklich sein muss. Die Aufgabe des Sports muss ja nicht zwangsläufig Bequemlichkeit sein - es kann sich ja auch die Interessenlage verschieben (unglaublich aber wahr... ;) ).

sehe ich auch so

drullse 13.01.2016 13:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1196002)
Nehm ich Dir aber noch nicht ab, dass Du an diesem Punkt angekommen bist. Es ist halt schwer wieder reinzukommen und eine Regelmäßigkeit und Gewohnheit zu erreichen, wo das ganze dann auch wieder beginnt ein bisschen zum Selbstläufer zu werden.

Ich schrieb doch: kein Ziel. Arne hat ja zumindest eins.

Hippoman 13.01.2016 13:33

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1195938)
Versteh ich auch nicht. Schau dir mal den Socialman (www.socialman.at) an.

Hab ich voriges Jahr gemacht und ist ein absoluter Traum.
Auch das Training würde meines Erachtens viel entspannter für dich werden. Körperlich hast du ein Finish allemal drauf. Ob nun eine Stunde schneller oder langsamer ist doch total schnurz. Hauptsache du hast wieder Freude dran, welche scheinbar etwas verloren gegangen ist.

Mein absoluter Wettkampf ist seit letztem Jahr der Elbaman (siehe auch die super Kommentare im Elbaman-Thread :) ), bei dem ich mich für dieses Jahr wieder angemeldet habe!:liebe053:
Bis 31.01.2016 kostet die Anmeldung für die Langdistanz übrigens noch 280 Euro.
Es gibt noch ein paar Startplätze.:cool:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Noiram 13.01.2016 13:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1195829)
Ich werde mal wieder einen Blog schreiben. Über Inhalt und Frequenz kann ich noch nichts sagen, ebenso wenig darüber, ob dieser Blog seine Geburtswehen überleben wird.

Mein Ziel ist die Challenge Regensburg diesen Jahres, wobei auch das nicht sicher ist. Ich weiß nicht genau, welche Ziele ich habe, ob sie weiterhin im Sport liegen werden, oder ganz woanders. .....

Der aktuelle Befund: ....aber da fehlen einige Muskeln, die sich in Fett verwandelt und sich zur Bauchgegend aufgemacht haben. Ich bin also fetter als die Waage glaubt. Geschwommen bin ich seit Roth nicht mehr, und im Laufschritt legte ich seit Juli vielleicht 100km zurück. Zuletzt hatte ich auch keine Lust mehr auf’s Radfahren.

Wenn wir gerade dabei sind, will ich auch einen Hang zu leckerem Essen und Rotwein zur Selbstanzeige bringen. Und ich habe eine Freundin......

..... habe ich aktuell nicht den geringsten Grund, mich mit Langdistanztraining zu kasteien, aber dazu später mehr.

Jedenfalls habe ich mein Rennrad wieder aufgemöbelt und sogar bereits die ersten drei Radtage hinter mir, sofern die heutigen Spinningstunden zählen. Gelaufen bin ich zweimal, irgendwo nahe einem Sechserschnitt und es hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Allein die Überwindung, die Laufhose anzuziehen, war ein psychisches Drama in mehreren Akten.

Ich werde jetzt also versuchen, etwas Regelmäßigkeit ins Training zu bringen. Irgendwann wird der Schalter schon "klick" machen, und dann bin ich hoffentlich wieder im Rennen.

Bis dahin werde ich hin und wieder berichten, was ich so treibe und denke.

Grüße,
Arne


Tja irgendwie geht es mir so ähnlich.
Nur dass ich meine Verletzung (Schmerzen am Sitzhöckeransatz/Po/Obersch.) seit 3 Jahren nicht loswerde und dadurch auch fett geworden bin.
Anfangs gar nicht trainiert in der Hoffnung die Verletzung gibt auf.
Dann geschwommen (auf ärztl. Rat) - was es noch schlimmer machte...
Jedes Mal nach dem Sitzen kann ich nicht gehen (wenn die Sehne sich wieder zusammen zieht) und länger Sitzen tut ebenso weh.

Ich sportele zwar wieder, aber ich komme auf keinen grünen Zweig weil ich eben nicht lange oder intensiv kann und nur auf Band oder Ergometer (Rennradsattel schmerzt höllisch und für 30-45min lohnt sich das eh nicht, Laufband erlaubt 3-4km ohne Schmerz, draußen kommt er schneller). Daher ist die Motivation weg.
Nach dem Ärze u. Therapeutenmarathon habe ich aber auch keinen Bock mehr auf sämtliche Mediziner.

Was aber eben auch gerade zu Deinem Blog passt - ich kann mich auch nicht mehr so kasteien. Manchmal lebt es sich damit ganz gut - manchmal blutet mir beim Anblick eines flotten Läufers aber auch das Herz.


Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1195859)
Überrascht mich nicht wirklich.
Nach all den Jahren ist der Kopf leer. War eigentlich schon länger abzusehen.
Geht/ging mir ja auch genauso.
Mein Tip wäre es einfach mal kein Training zu absolvieren, sondern einfach das, wozu du Lust hast.
.....
Andererseits stelle ich fest: Willkommen im Leben.
Es gibt tatsächlich noch anderes als Training, Wettkämpfe und Trainingspläne. (Hab ich mir sagen lassen ;) )

Da ist was Wahres dran!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.