triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zuckerberg spendet 99% seines Vermögens (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37892)

mum 03.12.2015 10:16

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1187526)
Der kleine Mann kann dafür abstimmen, dass sich das System ändert und z.B. Steuerverschwendung ähnlich geahndet wird wie Steuerhinterziehung. Wenn sich genügend kleine Männer finden, bewegt sich auch was. Die Trägheit der Masse nun Herrn Zuckerberg vorzuwerfen ist nicht fair.

Und es ist in der Tat gerecht, dass er mit seinem augenscheinlich legal erworbenen Vermögen anfangen kann, was er möchte, genau wie jeder andere.

Zum Argument, dass dies Erledigung der gemeinnützigen Aufgaben privater Einrichtungen eigentlich Aufgabe des Staates wäre:
Herr Zuckerberg kann ja nichts dafür, dass der Staat gewisse Aufgaben nicht wahrnimmt. Lobenswert ist ja eben, dass er diese Lücke füllen möchte.

Die Erfahrung zeigt, dass der Staat mit dem Geld, das er den Bürgern wegnimmt, nicht sehr effizient umgeht.
Gäbe Herr Zuckerberg das Geld dem Finanzminister, so würden vermutlich 99% verdampfen. Eventuell würden davon Panzer, Drohnen, Brücken ins Nirgendwo oder Flughäfen, wo nichts fliegt, angeschafft oder man würde mal eben 10 Milliarden in die unterfinanzierte Genderforschung stecken. Für Krebsforschung oder was auch immer die Familie Zuckerberg gerade besonders bewegt bliebe wenig übrig.

könnten meine worte sein!

chris.fall 03.12.2015 10:26

Moin,

"Ihr habt recht. Ich werde das Geld versaufen." spricht mir aus der Seele.


Munter bleiben,

Christian

noam 03.12.2015 10:39

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1187552)
Moin,

"Ihr habt recht. Ich werde das Geld versaufen." spricht mir aus der Seele.


Munter bleiben,

Christian

Sehr geil. Ist sein Geld. Wenn er damit was macht wovon andere profitieren ists doch gut. Macht er damit etwas wovon welche profitieren, die sonst nichts zu lachen haben, noch besser

wh1967 03.12.2015 11:17

Hier werden aus meiner Sicht wieder mehrere Themen gemixt.

Zuckerberg hat ein riesiges Vermögen. Soweit ich weiß hat er das legal erworben. Also kann er damit machen was er will. Das er einen großen Teil davon wohltätig nutzen möchte finde ich klasse!

Es gibt nicht nur in Amerika sondern auch bei uns Schlupflöcher um seine Steuerschuld legal zu mindern. Diese werden besonders gerne von sehr reichen Personen oder großen Unternehmen genutzt. Finde ich nicht gut. Nutzen würde ich sie aber wahrscheinlich auch. Wer nicht?

Zuckerberg hat das Ganze soweit ich weiß über Facebook bekannt gemacht. Kann man bei ihm nachvollziehen und ist auch absolut ok. Viel mehr geht mir auf den Geist wie das Ganze jetzt gehypt wird. Gut fände ich wenn man die Aktion zur Kenntnis nehmen würde und vielleicht irgendwo kurz erwähnt. Ihn jetzt dafür Gott weiß wie zu feiern finde ich auch befremdlich.

bellamartha 03.12.2015 11:35

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1187584)
Viel mehr geht mir auf den Geist wie das Ganze jetzt gehypt wird. Gut fände ich wenn man die Aktion zur Kenntnis nehmen würde und vielleicht irgendwo kurz erwähnt. Ihn jetzt dafür Gott weiß wie zu feiern finde ich auch befremdlich.

Ich finde das überhaupt nicht befremdlich. Es ist eine absolut außergewöhnliche Tat. Ich finde, dass man das feiern darf.
Am meisten können es natürlich diejenigen feiern, die in Zukunft davon hoffentlich nachhaltig profitieren können.

Gruß
J.

MattF 03.12.2015 11:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1187546)
Und das ist der Bereich, in dem das Geld absolut effizient eingesetzt wird und nicht ein riesiger Wasserkopf und zahllose Blutsauger am Leben gehalten werden? ;)

Aber wenn für die Obdachlosen nichts gemacht wird, dann sind die Flüchtlinge schuld?

Und du glaubst der sozialbereich würde von Privaten beseer gemanagt.

Oder meinst du man sollte Hartz IV absenken?

noam 03.12.2015 11:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1187595)
Aber wenn für die Obdachlosen nichts gemacht wird, dann sind die Flüchtlinge schuld?

Und du glaubst der sozialbereich würde von Privaten beseer gemanagt.

Oder meinst du man sollte Hartz IV absenken?

Das ist doch eine Systemdebatte. So lange es Jobs gibt bei denen man >40h die Woche für ein Nettoeinkommen von >1200 Euro arbeitet, davon noch Versicherungen, Wohnen, Reparaturen an Gebrauchsgegenständen wie Waschmaschinen bezahlen muss, darf Hartz4 nicht über Gebühr angehoben werden.

Es muss einen deutlich spürbaren Unterschied machen, ob ich arbeite und entsprechend Steuern zahle, um das Konstrukt Sozialstaat am Leben zu erhalten, oder ob ich zu den Leistungsbeziehern gehöre.



Und es ist kein Geheimnis, dass im Behördenirrgarten unglaublich viel Kohle versickert

Voldi 03.12.2015 11:51

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1187603)
... So lange es Jobs gibt bei denen man >40h die Woche für ein Nettoeinkommen von >1200 Euro arbeitet, ...

Ich vermute mal das trifft auf M. Zuckerberg auch zu :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.