triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Frauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37371)

Spanky 15.10.2015 00:22

Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

LidlRacer 15.10.2015 00:51

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174098)
Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

Sowohl bei den Pro-Frauen als auch bei den Pro-Männern sind ziemlich genau 2/3 angekommen.
Und nu?

Spanky 15.10.2015 01:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174105)
Und nu?

peace :Blumen:

Ich stand die ersten Stunden im Zielkanal und hab gefühlt kaum Frauen gesehen. Vielleicht lag es daran, dass einfach deutlich weniger gestartet sind
(oder ich die ein oder andere nicht als Frau identifiziert habe ;) )

LidlRacer 15.10.2015 01:37

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174106)
peace :Blumen:

Ich stand die ersten Stunden im Zielkanal und hab gefühlt kaum Frauen gesehen.

Gleichfalls peace! :Blumen:

Trotzdem noch dies:
Dass in den ersten Stunden Frauen stark unterrepräsentiert sind, ist wohl ziemlich natürlich. Sie sind ohnehin weniger, sie sind grob ne Stunde langsamer und noch dazu später gestartet, und werden daher von vielen männlichen AGern überholt.

Außerdem ist ein DNF ein schlechter Indikator dafür, ob jemand "würdig" ist, dort zu starten. Ein paar prominente DNFs:
  • Rinny, 3-fache Weltmeisterin, DNF wegen Unfall ein paar Tage vor dem Rennen
  • Leanda Cave, 2012 Weltmeisterin, DNF wegen Radcrash
  • Jodie Swallow, 2-fache Ironman-Siegerin, zeitweise in Führung liegend, DNF wegen weißichnichtsogenau
  • Julia Gajer, Vorjahressechste, DNF wg. Krämpfen

Hafu 15.10.2015 04:39

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174098)
Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174105)
Sowohl bei den Pro-Frauen als auch bei den Pro-Männern sind ziemlich genau 2/3 angekommen.
Und nu?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174108)
...
Trotzdem noch dies:
Dass in den ersten Stunden Frauen stark unterrepräsentiert sind, ist wohl ziemlich natürlich. Sie sind ohnehin weniger, sie sind grob ne Stunde langsamer und noch dazu später gestartet, und werden daher von vielen männlichen AGern überholt.

...[/list]

Grundsätzlich stehe ich der Forderung "50 Women to Kona" (=Startrecht für die 50-weiblichen Top-Pros in Kona) sehr positiv gegenüber, einfach weil eine Geschlechterdiskriminierung nicht mehr in die heutige Zeit passt, egal ob jetzt die Leistungsdichte bei Frauen gleich oder doch niedriger ist als bei Männern.

Allerdings stelle ich gleichzeitig auch (mit Bedauern) fest, dass eine Analyse der Ergebnisliste von Kona der Chauvi-Position von Ironman-CEO Andrew Messick neue Argumente liefert:
Bei den Männern wurde man mit 15 Minuten Rückstand auf den Sieger 10. und der 20. hatte gerade mal 35 Minuten Rückstand.

Bei den Frauen wurde man mit 31 Minuten Rückstand auf die Siegerin immer noch 10. und mit einer Stunde und 5 Minuten Rückstand war man immer noch in den Top20.

Mikala 15.10.2015 08:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1174111)
Grundsätzlich stehe ich der Forderung "50 Women to Kona" (=Startrecht für die 50-weiblichen Top-Pros in Kona) sehr positiv gegenüber, einfach weil eine Geschlechterdiskriminierung nicht mehr in die heutige Zeit passt, egal ob jetzt die Leistungsdichte bei Frauen gleich oder doch niedriger ist als bei Männern.
.

Auf der LD sind halt deutlich mehr Männer unterwegs, deshalb finde ich eigentlich naheliegend, dass auch weniger Profifrauen als Männer am Start sind.

LidlRacer 15.10.2015 11:02

Ich denke, das Thema "50 Women to Kona" hätte einen eigenen Thread verdient. Den mach ich mal heute Nachmittag auf, wenn's sonst keiner macht.
Das ist komplexer als es scheint und nicht mal eben hier offtopic in 2 Sätzen auszudiskutieren.

DasOe 15.10.2015 11:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174175)
Ich denke, das Thema "50 Women to Kona" hätte einen eigenen Thread verdient. Den mach ich mal heute Nachmittag auf, wenn's sonst keiner macht.
Das ist komplexer als es scheint und nicht mal eben hier offtopic in 2 Sätzen auszudiskutieren.

Gute Anregung. Danke dafür.

Und noch was zum Thema, ich halte es der Diskussion für zuträglich, wenn man(n) sich Seitenhiebe a la zu dünn, zu männlich zu sonstwas verkneift. Das sind letzten Endes persönliche Dinge, die nichts zum Sachstand beitragen. Es wird sich ja auch nicht über die Männer in dieser Form ausgelassen-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.