Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 1167834)
Vielleicht führe ich keine normales Leben? :confused:
Ich arbeite von kurz vor 7 bis meist 16:00 Uhr, mach auf dem nach hause weg gleich noch ne Einheit.
3 x in der Woche gehts zum Schiessen, 2 x ab 18:00 Uhr in der Woche mit sozialen Kontakten hinterher, 1 x Samstag morgens nach dem Laufen.
Spätes Training ist für mich unvorstellbar, weil ich dann noch kochen und essen müßte und dann eben erst so spät ins Bett.
Bin aber auch kein Vereinsmeier und mach alles ausser schiessen ohne Trainer/Verein.
Die meisten meiner Freunde haben Kinder oder sind älter als ich und machen auch nicht mehr bis zum bitteren Ende.
Als ich das noch gemacht hab, war ich etliches jünger, der Regenrations- und Schlafbedarf niedriger. Da haben 3 - 5 Std gereicht, jetzt bin ich mit 6 - 7 Std glücklich.
|
Achso ok... also kein training mehr spät am Abend... hätte ich auch lieber, aber man kann es sich ja nicht aussuchen :( . Ja, hmm und 6-7 Stunden Schlaf. Ich brauche 8-9. Dann weiß ich ja, wieso ich es niemals schaffen würde, vor 5 aufzustehen. Du musst aber auch einen sehr langen Arbeitsweg haben, wenn du vor 5 aufstehst und dann erst um kurz vor 7 anfängst.
Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 1167896)
Das mit den Freunden lässt irgendwann nach, wenn viele (viele) Kinder haben. Und immer bis 22 Uhr Sport ist auch anstrengend, wenn man ein wenig älter ist. Das Leben besteht aus vielen Phasen, die sich ändern :)
|
Bei uns kommen die "alten" Leute aber auch alle zum 20-22 Uhr Training. Das mit den Kindern kann gut sein, aber irgendwann sind die ja auch mal wieder groß :D
Ist wohl ne Frage vom eigenen Rythmus. Ich denke halt wenn man versucht, das abendliche Trainings- und soziale Programm mitzumachen und dann auch noch um 5:30 aufsteht, landet man im Burnout. Daher leb ich damit, oft spät ins Bett zu kommen und schlafe entsprechend länger.
|