![]() |
am besten du postet mal im Bikini , dann kann man(n) man sich das besser vorstellen ;) :Lachen2: :Blumen:
|
Zitat:
Ne det mach ick nich |
Zitat:
![]() www.allmystery.de/themen/uh43048-4970 Da seh ich keine zwingende Notwendigkeit zur Gewichtszunahme. Aber ernsthaft: So rein von den Daten klingt das wirklich nicht zu dünn. Insbesondere Mütter von Ausdauersportler(inne)n sehen das oft anders, aber das muss man/frau nicht so ernst nehmen, wenn man sich selbst ok findet. |
Zitat:
|
Die Frage ist ja, wie man "zu dünn" definiert.
Ich persönlich finde, je dünner desto besser, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Bei einer Frau ist es einfach. Bekommt sie ihre Menstruation nicht mehr, ist sie klar zu dünn und sollte man 5kg draufpacken. Soweit muss man es aber gar nicht kommen lassen, denn durch einfachste Rechner wie BMI oder bessere Varianten kann man objektiv beurteilen, wie dünn man ist. Ein Spiegel lügt; Mütter, Männer, Freunde usw. verfolgen ihre eigenen Interessen bei der Beurteilung. Deine Zahlen finde ich nicht beunruhigend, aber wenn du dir selbst nicht gefällst und gerne 5kg schwerer wärst, just do it! |
Zitat:
Hinzu kommt das eigene Empfinden: - Fühle ich mich fit, stark und kräftig? - Friere ich oft? ... Wichtig ist dann noch, den Eisenspiegel im Blick zu behalten. |
Just my 50 cents:
Alles eine Frage der (medizinischen) Perspektive... Laut diverser Berichte staatlicher Institutionen (z.B. Weltgesundheitsorganisation, Deutsches Gesundheitsministerium, Deutsche Sporthochschule) der letzten Jahre sind nach meinem Wissen 50-60 % der deutschen Frauen und Männer übergewichtig bis stark übergewichtig (u.a. über BMI gemessen). IMHO: 95-98% selbst verursacht. Tendenz signifikant steigend. Vor allem bei Kindern. In den USA natürlich noch mehr. Dass viele der (in diesem Punkt überwiegend unzufriedenen) Übergewichtigen, normalgewichtige und vielleicht sogar trainierte oder sogar sehr gut trainierte Ausdauersportler als annomal empfindet oder zur Selbstberuhigung empfinden möchten (alles Andersartige wird abgelehnt), neidisch ist und dies auch regelmäßig (kritisch) kommuniziert, verwundert mich in psychologischer Hinsicht keineswegs. Normalgewichtigen und damit in der Regel disziplinierten Menschen sei gratuliert und anzuraten, sich an dem Wunschzustand zu orientieren (schaut Euch mal die ITU-Athleten und die Kona-Starter [z.B. beim Underpants Run] an) und sich nicht von der buchstäblichen "Masse" kritisieren zu lassen. Anzurechnen ist vielen, dass sie den Spieß nicht umdrehen und "die Dicken" - und damit einhergehende negativen Gesundheits- und Finanzkonsequenzen für den Einzelnen (Diabetes, Bluthochdruck, Verstopfung, Magenprobleme, orthopädische Probleme, u.a.] und die gesamte Bevölkerung (2016 steigen die staatlichen und privaten Krankenkassenbeiträge weiter) - auf diese verzerrte Sichtweise nicht/kaum ansprechen. Schlauer wäre es nach meiner unmaßgeblichen Meinung, diese Fakten situativ und empathisch (gelassen-entspannt, ohne zu prahlen/vorzuwerfen, u.ä.) darzulegen. Bei normalgewichtigen und sportartförderlichen sowie gesunden BMI von 19-21 kann man sich freuen und dankbar sein, oder? Leider fühlen sich viele dieser vorwurfsvoll-kritischen Diskussion ("Du bist aber schlank. Iß doch mal was".) seit Jahrzehnten (hier gab es mal irgendwo einen entsprechenden Thread) insbesondere mit steigendem Alter (Ü40) und zunehmender "Überfütterung" und Bewegungsarmut (Aufzug, ständiges Sitzen/Liegen, motorisierte Verkehrsmittel, kein Sport, etc.) von Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller immer mehr grundlos ausgesetzt. Der Großteil der Normal- und vor allem der Idealgewichtigen mit hohem Sportanteil fühlt sich im beruflichen und privaten Leben physich und psychisch extrem wohl, lebendig, leistungsstark und energiegeladen. :liebe053: Sicherlich ein Hauptmotivator für die sportliche Leidenschaft. Was meint Ihr? P.S.: Freue mich um 14 Uhr schon auf meine nächste Stabi-Schwimm-Lauf-Einheit samt anschließender gesunder und maßvoller Nahrung. |
Ich fühle mich gerade schwer diskriminiert!:Holzhammer: Ich habe einen BMI von 24 - 25 manchmal sogar darüber. Da würde ich ganz schön aus deiner Skala raus fallen!
Glaube aber du wirst wenige Leute finden die mich als übergewichtig oder dick bezeichnen würden! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.