![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und eine Lösung des Problems ist es auch nicht. Schlauchreifen sind gegen das heissbremsen noch viel empfindlicher, weil der gute Kleber thermoplastisch ist. Da kann es sein, dass sich der gute Pneu einfach plötzlich von der Felge wurstelt. Frage mal den Herrn Beloki danach. Zitat:
|
Zitat:
Aber natürlich hat es was damit zu tun. Dadurch kann es zu spontanem komplettem Luftverlust kommen. (Pifff....) Das Loch im Schlauch sieht dann so aus, als hätte jemand reingeschossen. Am Vorderrad kann es so leicht den Mantel runter reissen. Mir ist das ein paar Mal passiert (zum Glück hinten und auch im Flachland). Erst dachte ich an einen Montagefehler. Dann habe ich aber begonnen die Sache mal genauer zu untersuchen. Ich habe aus Geiz bei einem Exemplar die gefundene Fehlstelle mit etwas Gewebe von innen beklebt und bin diesen Reifen dann ewig noch im Training gefahren. Umgekehrt sind neue Schläuche die ich vor dieser Massnahme aufgezogen habe, nach ein paar Ausfahrten an der gleichen Stelle wieder geplatzt. Made in G... ist halt nicht mehr das was es mal war. |
Zitat:
|
Vorbeugen ist doch ganz einfach:
1. richtige Montage 2. richtiges Bremsen Einen technischen Defekt kann man aber leider nie zu 100% ausschließen. Das sich auf einer Abfahrt ein gewissenhaft geklebter Schlauchreifen von der Felge löst habe ich noch nie erlebt. Bei Herrn Beloki war wahrscheinlich die Qualität der Montage nicht sonderlich gut. Ansonsten zeichnen sich Schlauchreiefn ja gerade dadurch aus, dass sie bei Defekt nicht von der Felge springen sondern einen gewissen Notlauf haben. Allerdings bekommt man auch hier bei bescheidenem Fahren auch die Bremsflangen delaminiert |
Zitat:
Preisfrage: Wie ändern sich für den Reifen die Druckverhältnisse, wenn der Schlauch ein Loch hat? |
Zitat:
Bei der Abfahrt nach Hinterthal sind soviel Carbonfelgen kaputt gegangen bzw. Reifen geplatzt (und zwar überwiegendf Vorderreifen, was den Einfluss des Bremsens auf die Defekthäufigkeit unterstreicht), dass dem offiziellen Materialsupport dort die Ersatz-Laufräder ausgingen. Ich würde also auch auf (vielleicht minimalen) Montagefehler in Verbindung mit ungewöhnlicher Hitze als Defektursache tippen. Mir ist vor einer Woche beim Mondseetriathlon auch ein Vorderreifen von der Felge gesprungen. Der Defekt hatte sich beim Fahren einige Kilometer vorher mit leicht unrundem Lauf (rückblickend) angekündigt. Auch da ein sehr sonniger Tag und kurz vor dem Platzen ein heftiger Bremsvorgang. |
Zitat:
Zitat:
Bei Clincher-Vollcarbonfelgen lastet sowieso schon eine hohe Belastung auf dem Felgenring, sodass der sich bei hohen Temperaturen verformen oder gar abplatzen kann, wodurch der Reifen sich logischerweise mit verabschiedet. Wenn du in einer tubular-Felge so hohe Temperaturen erreichst, dass der Kleber sich zu lösen beginnt, sind Clincher-Felgen schon allerlängstens überm Limit. Bei der Temperaturempfindlichkeit der Schläuche sieht es nämlich auch nicht viel besser aus. Nicht umsonst werden bei Radrennen mit schnellen Abfahrten und viel Bremsen eigentlich immer noch kaum Clincher eingesetzt. Schlauchreifen bleiben wenigstens beim Defekt auf der Felge und haben noch vernünftige Notlaufeigenschaften. Ich hatte selbst schon zwei Schlauchreifen-Platten (jeweils Hinterrad, einmal Trainingslager, einmal Wettkampf), damit hätte ich ohne Probleme noch weiterfahren können, wenn mir die Felge egal gewesen wär. Vor 5 Jahren hat man halt noch sowas gelesen: http://www.zedler.de/zedler-aktuell/...t-1/?tx_ttnews http://www.zedler.de/zedler-aktuell/...ung/?tx_ttnews http://www.zedler.de/zedler-aktuell/...ren/?tx_ttnews Klar sind die Hersteller mittlerweile besser geworden, aber bei tubular-Felgen hat(te) man diese ganzen Probleme so gut wie gar nicht. Zitat:
Zitat:
Mir ist das bei den Platten, die ich bei Clinchern bereits hatte (leider reichlich..), bisher zum Glück weder vorn noch hinten jemals passiert, aber die waren auch alle nicht in einer Kurve und vor allem nie auf einer Abfahrt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.