triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Radpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3710)

glaurung 15.05.2008 08:51

Da bei den CO2-Pumpen offensichtlich die beiden SKS-Dinger ne gute Wahl sind, würde mich zusätzlich interessieren, welche Standpumpen für daheim zu empfehlen sind. Da gibt's ja doch ne gewaltige Auswahl.
Ich finde, die beste Kombi ist einfach für unterwegs eine CO2-Pumpe und für daheim ne zusätzliche, robuste Standpumpe. Wie handhabt ihr das?

friedrichvontelramund 15.05.2008 10:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 92915)
Ich finde, die beste Kombi ist einfach für unterwegs eine CO2-Pumpe und für daheim ne zusätzliche, robuste Standpumpe. Wie handhabt ihr das?

genau so..daheim steht ein Rennkompressor untewegs was Kleines und Leichtes

derstoermer 15.05.2008 10:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 92915)
Ich finde, die beste Kombi ist einfach für unterwegs eine CO2-Pumpe und für daheim ne zusätzliche, robuste Standpumpe. Wie handhabt ihr das?

Genauso hab ichs auch!
Im keller steht der SKS Rennkompressor und für unterwegs die Airchamp. Bin mit beiden sehr zufrieden!

nuebelm 15.05.2008 11:02

Bekommt man bei der Arichamp Rahmenhalterung auch noch eine zweite Kartusche angebracht?

Hab bei eBay ein Bild gesehen, wo es so aussah als ob der Clip nur die Pumpe aufnimmt.

Lecker Nudelsalat 15.05.2008 11:06

Zweite Kartusche kann man an die Pumpe tapen. ;)

Gruß strwd

Ausdauerjunkie 15.05.2008 13:14

Topeak Pocket Rocket taugt mir (für den Notfall)

Ausdauerjunkie 15.05.2008 13:16

Standpumpe, nachdem ich schon viele probiert habe: Topeak Joe Blow sport: günstig und wirklich gut/leicht zu bedienen/sehr genaue Anzeige!

Meik 15.05.2008 13:33

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 92969)
Im keller steht der SKS Rennkompressor und für unterwegs die Airchamp.

Abgesehen davon dass der Rennkompressor in meiner Wohnung an der Wand hängt - nach diversem anderen Müll nie wieder was anderes. :liebe053:

Robustes Metallrohr, problemlos auch mal 12-14bar, langer Pumpenschlauch, ... Hab lediglich den Pumpenkopf gegen einen kleinen abgewinkelten getauscht. Dreimal dürft ihr raten warum - passt dann ohne Adapter auf´s Scheibenrad.

Zweite CO2 Kartusche klebt bei mir meist einfach unterm Sattel. Die Airchamp steckt mitsamt Minitool und Schlauch in der Satteltasche. Pumpe am Flaschenhalter stört nur die Aerodynamik :cool:

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.