Klugschnacker |
22.07.2015 12:50 |
Zitat:
Zitat von DasOe
(Beitrag 1149839)
Mir geht diese ganze Ullrich-Sache wirklich auf den Nerv. Der Mann ist nie wirklich erwachsen geworden, wie auch? Er wurde zuerst in seinen Teams gepampert und als das dann weggefallen ist, hat er keinen (beruflichen) Fuss auf den Boden bekommen...
|
Das ist ein gutes Beispiel für die Selbstgerechtigkeit, die ich meine. Wenn Du in Ullrichs Schuhen gesteckt hättest, wenn Du exakt seinen Werdegang und seine Geschichte gelebt hättest – willst Du dann wirklich mit dieser Selbstverständlichkeit für Dich in Anspruch nehmen, Du hättest an den Weggabelungen, die sich ein Jahrzehnt später als entscheidend erwiesen haben, alles richtig gemacht?
Er war ein unreifer Bub, der mit 21 Jahren in einen Profiradsport kam, in dem es praktisch keinen einzigen sauberen Fahrer gab. Sein Chef, immerhin Tour-Sieger, war randvoll. Statt Trainern gab es hochspezialisierte Dopingärzte. Alle älteren Teammitglieder, an denen er sich orientierte, waren ebenfalls voll und zwar mit Überzeugung (wie man ohne Stoff gnadenlos abgehängt wurde, hatten sie zur Genüge am eigenen Leib erlebt). Das muss man mit einbeziehen, wenn man schreibt, Ullrich sei "gepampert" worden.
Was macht Dich so sicher, dass Du Dich aus diesem Strudel hättest befreien können?
Grüße,
Arne
|