![]() |
Zitat:
|
Ich muss mich mal kurz bei euch bedanken :Blumen:
Der Ansatz von Mirco klingt super, da ich keine Lust hab im Winter a) draußen zu fahren und b) 4h Rolle zu fahren :dresche Mit langen Läufen habe ich kein Problem. Das werde ich dann wohl für den Low-Bereich nutzen. Das mit dem Trainingsplan habe ich nun auch verstanden. Zitat:
Schwimmen ist doof. Da werde ich jetzt regelmäßiges Techniktraining im Verein machen, da ich nie wirklich Kraulen gelernt habe. -> aktuell so (superlangsame) 34 Min/1500m als Wohlfühltempo im Freiwasser Radfahren geht da schon besser. Da fehlen mir die langen Ausfahrten für die MD. Material und Tempo sind einigermaßen vorhanden. Auf der letzten OD bin ich einen 35er Schnitt gefahren. Laufen ist eigentlich meine "Paradedisziplin". Vor Jahren noch Marathon (3:40h) und Halbmarathon (1:30h). 10k damals um die 42min, aktuell wohl eher Richtung 47 Min. Komme also eher vom Laufen und hab mir das Rennrad mal als Ausgleich zugelegt. Daraus wurde dann Triathlon. Im Moment trainiere ich nach Lust und Laune im Bereich der Distanzen (OD). Sprich, wenn ich radfahre immer so um die 40km und Laufen 6-11km in verschiedenen Intensitäten. Schwimmen selten bis gar nicht. :Cheese: |
Zitat:
Schwimmen: Technik im Verein Rad: 2-3x Rolle in Intervallform (z.B. 6x2min, 5x3min, 4x4min... oder intermittent Exercise: z.B. 10x 40/20 (auch in mehreren Serien); jeweils mit Ein und Ausfahren Lauf: 2-3x Laufen (unteres GA1, davon einmal länger mit langsam steigender Tendenz; du hast ja genug Zeit in der Vorbereitung: 10-20km; Überlastungs-Vermeidung und daraus resultierende Kontinuität ist die halbe Miete) Bekommst du das in deinem zeitlichen Rahmen hin? Wichtig: Intensitätsverteilung beachten Viel Spaß Gruß TT |
Jein :D
so oder so ähnlich kann ich das durchaus machen. Was ich allerdings verschwiegen habe ist, dass ich zwischen Oktober und Mai noch 2x die Woche abends in einer Ballsportart unterwegs bin. Jeweils Coach und dann selbst spielen. Heißt ich werde wohl eine Einheit Ausdauer weglassen, um beim Punktspiel nicht komplett tot zu sein und einen Tag komme ich wohl um frühes aufstehen und 2 Einheiten nicht umher. Sollte aber ok sein, da ab Mai noch ein wenig Zeit ist. Ich könnte mir das so vorstellen: Mo: Schwimmen im Verein Di: GA1 Lauf Mi: Rolle Intervalle und abends Ballsport Do: Rolle oder kürzerer Lauf Fr: kein Ausdauersport Sa: Vereinsschwimmen oder GA1 Lauf So: GA1 Lauf oder Rolle Wann ich die lange Laufeinheit plane, mache ich dann davon abhängig, ob ich am Wochenende arbeite oder nicht. Zum Anfang würde ich noch mindestens einen Pausentag einlegen. Ich kann noch nicht abschätzen, ob das nicht etwas zu ambitioniert ist. |
Zitat:
2. Das Ballsport-Training kann durchaus als HIT Einheit verbucht werden --> aufpassen mit der Intensitätsverteilung. Ansonsten sieht das doch gut aus :) |
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ein Ruhetag muss sein. Am besten irgendwie flexibel. Allein für soziale Kontakte.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als ich noch ehrgeizig trainiert habe war es eigentlich am besten keinen Ruhetag fest einzuplanen sondern einfach immer dann einen einzuschieben wenn ich ihn brauchte. Egal ob das nun wegen den Kumpels oder dem eigenen Befinden nötig war. Dann muss man allerdings vorher entscheiden welche Trainings wichtig sind und welche nicht. Denn dann fällt ja definitiv ein Training aus, wenn man spontan einen Ruhetag einlegt und dann sollte natürlich nicht gerade die Key-Session ausfallen. Ich hatte es damit aber relativ einfach, denn ich hatte einen Trainer, der dann ständig mein Training umplanen musste. :Cheese: Um was für einen Ballsport geht es denn überhaupt? 1x coachen und 1x spielen hört sich irgendwie arg wenig an. haste da überhaupt noch richtig Bock drauf oder bist du so gut das du tatsächlich nicht mehr selbst trainieren musst? |
Sooo wenig ist das gar nicht nebenbei. Mittwochs und freitags von 17-20 Uhr Kids coachen und dann mittwochs von 20-21.30/22 Uhr selbst trainieren und freitags Punktspiele. Geht tatsächlich um die tolle Sportart Tischtennis und das auf einem ganz ordentlichen Niveau. Das ist auch meine Kernsportart, die ich jederzeit dem Hobby-Triathlon vorziehen würde ;) Ist halt mehr Cardio als HIT.
Variabler freier Tag klingt gut. Hab gestern auch mal ne lange GA1 Einheit gezogen und heute dank 13,5h Arbeitstag dann mal den frei-Joker gezogen. Denke so werde ich das weiterhin handhaben. Aber dann stimmt die Grundrichtung ja schon mal. Ich kann mir das ja flexibel von Woche zu Woche zusammenbauen. Danke MIRKO |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.