![]() |
Also dann mal von einem der wohl die Strecke am längesten genutzt hat ;-)
Ab einer Zeit von 11 Stunden + hatte ich keinen einzigen WK Richter mehr auf der Lauf bzw meiner Gehstrecke gesehen. Somit viele Supporter auf der Strecke die ich einfach störend fand. Da ich von einer Staffel im Zielkanal abgeräumt wurde einen separaten Zieleinlauf. Ich weiß, ist utopisch aber ich komm 225,8km unfallfrei über die Strecke und 200m davor verletze ich mich am Teppichboden. Sollte der zweite Einlauf nicht möglich sein, Ordner die die Staffeln vielleicht etwas "bremsen". Sanitäter auf Ebikes an der Lende die noch schneller dann eingreifen könnten. Bitte keine verdünnte Cola mehr ausschenken. Bitte echte Cola verwenden ;-) Einmal Neoverbot ;-) Den Bereich zwischen Umkleiderzelt und Verpflegung ausleuchten; da war es bei mir schon verdammt dunkel. Aber wie gesagt: Jammern auf hohem Niveau. |
Na ja, Vollpfosten gibt es überall. Ich wurde 5 Meter vorm Ziel von einem Einzelstarter fast umgelaufen :dresche , der es total wichtig fand ob er als 122 oder 123 :Lachanfall: seiner Altersklasse ankommt...
Zitat:
|
Zitat:
Deine Idee hat durchaus etwas für sich. Aber ich würde: - die Meldestelle in Roth nicht mehr am Samstag öffnen, - die Wettkampfbesprechungen nach Sprachen getrennt und natürlich auch die für die Staffeln nacheinander am Samstagvormittag durchführen, - und den Bike Check-In am Nachmittag belassen. Dann wüssten vermutlich auch mehr Staffelradler, dass sie zum Bike Check-In den Chip dabei haben müssen. :cool: Und wenn Du dann noch die Lautsprecher am Schwimmstart während des Bike Check-In´s ein wenig "mäßigen" würdest, wäre das auch nicht schlecht. ;) Gruß Holger |
Zitat:
Wer so viel Startgeld zahlt, sollte dafür auch das Meiste perfekt vorfinden. Wobei die meisten Punkte im Grunde nur zu Stande kommen, da in Roth immer eine RIESENMENGE an Sportlern ist. Aber wenn ich das alles so lese, werde ich wohl dort niemals starten. |
....Weil Du keinen Startplatz bekommst.....
|
Zitat:
Vielleicht die Abholung der Unterlagen am Freitag in Roth durchführen und die restlichen Beutel am Samstag dann zur WZ1 schaffen und vor dem Bike Check-In ausgeben (sind ja anscheinend nicht gar so viele). So könnte man Samstag vielleicht von 8-14 Uhr den Bike Check-In erledigen und gleichzeitig Nummern abholen und dann die Wettkampfbesprechung schon gegen 15/16 Uhr erledigen. Das Startnummernausgabezelt kann dann den ganzen Samstag über umgebaut werden. Wettkampfbesprechung: Trennung von deutscher und englischer Version wäre echt gut. Ich empfand schon in den Jahren zuvor die Besprechung als viel zu lange. Länger als eine Stunde ist wirklich viel und anstrengend, vor allem wenns mal wieder 35++ Grad im Zelt hat. |
Zitat:
:Blumen: |
Also wenn wir hier bei Wünsch-Dir-Was sind.
Als Staffelschwimmer fänd ich Unterwassermusik toll:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.