triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bundesjugendspiele abschaffen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36474)

Acula 27.06.2015 18:42

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 1142548)
So siehts aus! Kann mich auch an keinen noch so unsportlichen Mitschüler erinnern, der stattdessen lieber Unterricht gehabt hätte :Cheese:

Das stimmt natürlich! :Cheese:
Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1142547)
"[i]

Mir als Schüler haben die BJS nullkommanull gebracht. Es hat mich einfach nicht interessiert oder zu irgendetwas motiviert. Von daher wäre das fehlen dieser Veranstaltung m. E. kein Verlust.

Gruß
N. :Huhu:

Sehe ich auch so.

Die Idee mit den freiwilligen BJS finde ich gut, die die keine Lust haben können ja stattdessen Diktate schreiben :Cheese:

achnee 27.06.2015 19:20

Ich mein hallo. Gab ja wohl nix geileres als Bundesjugendspiele. Auf meinen Ehrenurkunden hat Karl Carstens persönlich unterschrieben. Mir zu meinem Erfolg gratuliert. Naja. Gut, einmal wars eine Siegerurkunde. Nur eine Siegerurkunde. Da gabs schon lange Gesichter. Also meins war lang. Nicht lang genug dagegen der Weitsprung. Eigentlich eine riesen Enttäuschung seinerzeit. Was heißt hier seinerzeit. Hängt immer noch nach. Meint auch mein Therapeut. So eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Nur wegen lausigen 5 cm im Weitsprung. Ich fass es immer noch nicht. Fünf Zentimeter mehr. Was hätte aus mir werden können. Alles. Sogar Bundespräsident. Könnt mein Name jetzt auf den Scheixxurkunden stehen. Hoffentlich schaffen sie endlich diese Bundesjugenddingsbums ab. Ich sollte eine Petition machen.

alex1 27.06.2015 20:13

Zitat:

Zitat von emka (Beitrag 1142511)
Wieso gibt es einen solchen Zwangswettbewerb nur im Sport? Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb z. B. war zu meiner Schulzeit (Baujahr 77) freiwillig. Oder ihr müsstet zwangsweise vor der ganzen Schule musizieren und anschließend ein bewertendes Zertifikat darüber bekommen... Das sind Talente, die nicht minder wichtig sind im Leben.
(...)

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1142534)
(...)
Nein, das sehe ich anders. Unmusikalische Menschen kosten die Krankenkasse kein Geld, übergewichtige hingegen schon ;)

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1142538)
1x im Jahr halbherzige Bundesjugendspiele haben aber auch noch kein Übergewicht kuriert.

Zitat:

Zitat von emka (Beitrag 1142539)
Übergewicht wird aber nicht durch die Bundesjugendspiele und entsprechende Urkunden verhindert, sondern durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung inkl. Bewegung. Von daher wäre eine Art 'Ernährungsberatung' wie wir sie zu Drogen, Aids etc. erhalten haben sinnvoller ;)


Meine Aussage bezog sich darauf, dass Musikalität meiner Meinung nach weniger wichtig ist als Sport. Denn fette kranke Menschen kosten Geld, unmusikalische nicht unbedingt ;-)

Und ja, eine Ernährungsberatung wäre sicherlich zusätzlich sinnvoll, besonders für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten, die beispielsweise Fanta für einen Saft halten ;)
Aber das wird jetzt zu sehr Off-Topic.



Ach ja, ich hatte auch häufig nur einen Siegerurkunde und war enttäuscht darüber, dass schon wieder ein paar wenige Punkte gefehlt haben. Aber das hat mir mit Sicherheit nicht geschadet. Und unsportliche Kinder können auch so im normalen Sportunterricht genug gemobbt werden, da bringt das Abschaffen der Bundesjugendspiele null-komma-null.

alex1 27.06.2015 20:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1142547)
"Unser Paul kann das nicht. Der ist hochbegabt!" :Cheese:
Die Mutter hat einen an der Klatsche. Das ganze ist ein schlechter Scherz (der ihr Kind voll zum Opfer macht).
(...)

Das dachte ich mir auch. Jetzt wissen alle, dass ihr Sohnemann eine unsportliche Heulsuse und sie als Mutter offenbar nicht in der Lage ist, ihrem Sohn den Umgang mit Enttäuschungen beizubringen.
Beide voll die Opfa :Cheese:

mic111 27.06.2015 21:39

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1142561)
Ich mein hallo. Gab ja wohl nix geileres als Bundesjugendspiele. Auf meinen Ehrenurkunden hat Karl Carstens persönlich unterschrieben. Mir zu meinem Erfolg gratuliert. Naja. Gut, einmal wars eine Siegerurkunde. Nur eine Siegerurkunde. Da gabs schon lange Gesichter. Also meins war lang. Nicht lang genug dagegen der Weitsprung. Eigentlich eine riesen Enttäuschung seinerzeit. Was heißt hier seinerzeit. Hängt immer noch nach. Meint auch mein Therapeut. So eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Nur wegen lausigen 5 cm im Weitsprung. Ich fass es immer noch nicht. Fünf Zentimeter mehr. Was hätte aus mir werden können. Alles. Sogar Bundespräsident. Könnt mein Name jetzt auf den Scheixxurkunden stehen. Hoffentlich schaffen sie endlich diese Bundesjugenddingsbums ab. Ich sollte eine Petition machen.

Hast du hier nen smiley vergessen ?
Sonst tust du mir echt leid.
Die Kids haben echt Spass, ohne Scheixx. Alle.
Solltest mal zuschauen.
Oder besser noch als Helfer dabeisein.
:Huhu:

achnee 27.06.2015 22:27

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1142580)
Hast du hier nen smiley vergessen ?
Sonst tust du mir echt leid.
Die Kids haben echt Spass, ohne Scheixx. Alle.
Solltest mal zuschauen.
Oder besser noch als Helfer dabeisein.
:Huhu:

Klar, logo, voller Ernst. Vor allem der Teil mit dem Bundespräsidenten. Also dem Verpassen des Werden könnens.
Und mit der Petition.
Wobei, sehe grad, dass Mutti ja schon eine gestartet hat.

%Smiley&

Mist, irgendwie haut das mit den Smileys nicht hin.

chris.fall 27.06.2015 23:21

Moin,

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1142543)
Finde ich gar nicht mal unangebracht den Hinweis.
(...)

mich nervt diese moralische Totschlagkeule, die nur herausgekramt wird, wenn es die akuellen eigenen Interessen unterstützt. Die gleichen Gutmenschen, die sie benutzen haben aber kein Problem damit, weiter

- vom Ehegattensplitting zu profitieren (Das von den Nazis eingeführt wurde, um Mutti wieder an den Herd zu bringen)

- Studentische Hilfskräfte als HiWis zu bezeichnen (Ein Euphemismus, mit dem Zwangsarbeiter der Wehrmacht und der SS bezeichnet wurden)

- Die Errungenschaften der Raumfahrt (Satelitenfernsehen, GPS) zu nutzen. Kein Gedanke an die Heerscharen von Zwangsarbeitern unter Wernher von Braun, die das alles letztlich möglich gemacht haben.

usw. usw.

OT: Wie die meisten hier finde ich die Initiative ziemlich schwachsinnig.

Viele Grüße,

Christian

jen 27.06.2015 23:26

Bundesjugendspiele könnte man wohl auch anders aufziehen und/oder vielfältiger gestalten (bspw. klettern, balancieren). Aber warum muss eigentlich immer alles Spaß machen?

Was ich jedoch nicht ganz verstehe ... die Mitschüler bekommen doch auch im regulären (Sport-)Unterricht die Leistung ihrer Mitschüler mit und können diese einschätzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.