triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tipps für lange Radfahrt (Wien-Chiemsee) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36366)

Thorsten 23.06.2015 22:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1141521)
Die dürfte für so einen Trip schon zu knapp sein. Die Taschen für cen Contour Max Adapter sind da etwas besser vom Platzangebot.

Ich hatte es so verstanden, dass nur das Zeug für die Fahrt mit muss und der Krempel fürs Chiemsee-Wochenende würde anderweitig dorthin gelangen. Also wirklich nur etwas Schutzkleidung und ein paar Kleinigkeiten. Oder liege ich da falsch?

sybenwurz 23.06.2015 22:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1141582)
Ich hatte es so verstanden, dass nur das Zeug für die Fahrt mit muss...

Seh ich auch so:
Zitat:

Windweste, Brillenetui, Geldbörse und Dokumente, ein oder zwei extra Schläuche, Handy.
Würd ich dennoch in so ne Contour stecken, alternativ ne Lenkertasche. Dürfte vom Volumen ausreichen, man kanns Navi und den Zusatzakku dazu reinstecken (Navi in die Kartenklarsichthülle, die sind normal touch-sensitiv, Akku in die Tasche). Falls Lenkertasche, sicherstellen, dass die Beleuchtung drüberreicht.

maksibec 24.06.2015 10:00

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1141511)
Du hast ja nur was für diesen einen (langen) Tag dabei, oder?

Richtig, den Rest werde ich meiner Freundin anvertrauen :)

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1141521)
Die dürfte für so einen Trip schon zu knapp sein. Die Taschen für cen Contour Max Adapter sind da etwas besser vom Platzangebot.

Satteltaschen? Wieder so ein Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre, danke! Die Dinger halten auch fest?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1141584)
Würd ich dennoch in so ne Contour stecken, alternativ ne Lenkertasche.

Lenkertasche hätte ich eine fürs Trekkingrad, Vaude irgendwas. Dann gehen sich aber mein bequemer Syntace C3 nicht mehr aus und ich glaube ich bin bei längeren Touren dankbar für möglichst viele Griffpositionen.

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1141550)
Bei Km 264 hast eine ziemliche Rampe drinnen.
Ist zwar nicht lang, könnte man aber ohne großen Umweg gut umfahren. ;)

Hinter Straßwalchen und vor Lengau?

Zitat:

Zitat von Attila (Beitrag 1141553)
Wind , Höhenmeter & auch Regen nicht außer Acht lassen.
Den 3. Tag hatte ich 70 Km Regen.
Sind ja aber nicht aus Zucker ne :Lachen2:

Ich schon! Will ja Spaß haben an dem Tag. Ganz vielleicht besteht der Spaß an dem Tag darin, mich stundenlang gegen Wind und Regen zu quälen (am Zielort gibt es immerhin Badewanne, Pizza-Lieferservice und Bier wohl auch). Im Ernst: überall entlang der Strecke ist die Westbahn nicht weit entfernt. Wenn es keinen Spaß mehr macht (Rücken- oder sonstige Schmerzen, ständiger Gegenwind, nicht enden wollender Regen) geb ich auf. Dann bin ich halt nur so und so weit gekommen. Wird trotzdem ein persönlicher Rekord werden :)

Rhing 24.06.2015 18:32

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1141642)
Satteltaschen? Wieder so ein Tipp, auf den ich nicht gekommen wäre, danke! Die Dinger halten auch fest?

Ich hatte die größte von Ortlieb, die direkt am Sattel festgemacht wird und ein Klettverschlussband um die Sattelstütze hatte. Da sollte das meiste rein gehen, dass Du an einem Tag brauchst. Ich meine, die hat ca. 1,5 - 2 l und Du willst ja keine Daunenjacke / Pullover / Schlafsack mitnehmen. Zum Übernachten reicht es aber nicht. Ich bin mit Rucksack gefahren, der hatte 15-18 l. Jeder Jeck (A jeda Noar, des san de in Villach lei-lei, Bonn Alaaf!:) ) ist anders, mir macht das nix, wenn die Überhöhung nicht zu stark ist.
Außerdem hatte ich noch ne Tasche im Dreieck Oberrohr-Steuerrohr-Unterrohr. Die ist gut für's Essen und Kleinigkeiten, die man unterwegs schnell mal braucht. Da kommst Du auch unterm Fahren dran. Aber testen, nicht, dass Du immer mit den Knien dran kommst. Deshalb nehme ich z.B. keine Taschen oben auf dem Oberrohr, wie manche sie im Wettkampf auf der LD nehmen. Die Gels/Riegel kleb ich lieber mit Tesa, sorry Tixu;) , auf's Oberrohr. Und Trikottaschen haste ja auch noch.

Für's übernachten hatte ich immer eine Rucksack mit 15-18 l dabei + Satteltasche + Rahmentasche.

rookie2003 24.06.2015 23:06

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1141642)
Hinter Straßwalchen und vor Lengau?

Ganz genau zwischen Lochen und Palting (Anstieg beginnt nach Astätt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.