triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbon - Entsorgung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36265)

Stefan 11.08.2020 10:18

Ich zitiere mich mal selbst. Es ging um eine defekte Carbongabel:

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1302563)
...
Ich wollte die Gabel korrekt entsorgen und habe deswegen beim Oekihof angerufen und gefragt, wohin sie denn nun gehört (ich hatte extra am Telefon betont, dass es eine Vollcarbongabel ist und kurz erklärt, was man darunter versteht).
Antwort: "Bitte am Tag der Altmetallabholung vor die Tür stellen"
Auf Nachfrage und erneuter Erklärung, was eine Vollcarbongabel ist, bekam ich die Antwort nochmal zu hören.

Die Altmetallabfuhr hatte die Gabel damals mitgenommen.

LidlRacer 11.08.2020 10:25

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1546666)
Ich zitiere mich mal selbst. Es ging um eine defekte Carbongabel:
[...]
Die Altmetallabfuhr hatte die Gabel damals mitgenommen.

Schön, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie anschließend nicht doch in der Verbrennung gelandet ist.

JamesTRI 11.08.2020 10:26

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1137131)
Im Endeffekt ist es "Plastik" und Kohlenstoff also Bleistift oder Diamant in anderer Form. Also kein Sondermüll. Wenn dann in die Tonne. Kannst dir nach Lightweight-Vorbild natürlich Kleiderbügel draus machen. Oder du sagst mal was kaputt ist. Vielleicht kann man es reparieren.


Das carbon verstopft die Filter der Müllverbrennungsanlagen. Deswegen nicht dort rein sondern separat entsorgen. Musst du dich erkundigen wie das deine Kommune handhabt. Die Teile werden dann meist in Betonwerken verbrannt, also kommen zu den Autoreifen und dienen als Brennstoff in der Betonherstellung.

JamesTRI 11.08.2020 10:28

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1137247)
habe mir mal eine Müllverbrennung Live angesehen.

Seither sehe ich alles etwas anders :)

zumal die Betreiber foh sind über gut brennbares im Müll.

eine Carbonfelge im Hausmüll zu entsorgen ist immer noch Umweltfreundlicher als Geltüten in die Gegend zu schmeissen:dresche

Nein nicht da rein. Verstopfen die Filter der Anlagen.
Carbon muss separat eingesammelt werden. Bei Kommune/Wertstoffhof/Müllentsorgungsfirma erkundigen. Das Zeugs kommt dann meist zu den Altreifen und wird in Betonwerken verbrannt. Sprich dort geht es dann....

Stefan 11.08.2020 10:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1546669)
Schön, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie anschließend nicht doch in der Verbrennung gelandet ist.

Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich hatte gute Absichten, das Teil bestmöglich zu entsorgen. Wahrscheinlich werden ihnen solche Fragen nicht so häufig gestellt.
Eine Alugabel hätte ich einfach im Dosencontainer entsorgen können.

Siebenschwein 11.08.2020 14:10

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1546673)
Nein nicht da rein. Verstopfen die Filter der Anlagen.
Carbon muss separat eingesammelt werden. Bei Kommune/Wertstoffhof/Müllentsorgungsfirma erkundigen. Das Zeugs kommt dann meist zu den Altreifen und wird in Betonwerken verbrannt. Sprich dort geht es dann....

Kannst Du mir bitte sagen, woher Du dieses Wissen um angebliche Filterverstopfung hast?
Soweit ich weiss, werden in Müllverbrennungsanlagen Zyklone, Elektrofilter und Nasswäschen eingesetzt. Diese verstopfen nicht so, wie man sich das vorstellt.
Hinsichtlich „Betonwerk“- ich vermute mal, dass Du ein Zementwerk meinst- ist das theoretisch schon eine gute Möglichkeit, das „energetisch“ zu recyceln. Da aber die Mengen an Carbonabfall derzeit nicht anfallen, macht es derzeit afaik niemand.

crazy 13.08.2020 21:11

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1546662)
Eher nicht - dieser ist für gekennzeichnete Verpackungen.
Und der Verkäufer dieser Verpackungen hat einst die Gebühr dafür bezahlt.
Das ist hier nicht der Fall.



Kommt darauf an...hier in der Eifel haben wir eine gelbe Tonne, da steht nur “Kunststoff Metall“ drauf.
Und nach diversen Tests ist es tatsächlich so gemeint. Hatte mal einen kompletten IBC-Tank, Kunststoffbottich und Metallgestell kleingesägt, guckte zur Hälfte oben raus, anstandslos mitgenommen.

Karhu 14.08.2020 05:05

Sogar die Schnapsflaschen aus Ton dürfen im Gelben Sack entsorgt werden. Das steht jedenfalls auf den Buddeln drauf .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.