triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   BMC TM02 vs. Cannondale Slice vs. Cervelo P2/P3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36177)

Jog 30.05.2015 11:54

Zitat:

Zitat von Pauleplatsch (Beitrag 1135387)
Ich habe mich jetzt für das BMC entschieden. Bekomme das 2015 Modell recht günstig.
Zum einen ist der Händler näher, zum anderen habe ich etwas hochwertigere Komponenten. Wenn ich es abgeholt habe werde ich mal über die Fahreindrücke berichten wenn das gewünscht ist.

Gruß, Pauleplatsch

:Prost:

FLOW RIDER 30.05.2015 13:36

Glückwunsch zur Entscheidung.
Du hattest ja die Wahl zwischen BMW und Mercedes.
Fährt ja beides unauffällig.

Aber beim Rad sitzt der Motor halt leider AUF dem Rad.

Pauleplatsch 30.05.2015 13:54

Gelandet bin ich vom Aussehen auf jeden Fall beim BMW :Cheese:

Nen bessere Vergleich würde mich auch nicht einfallen

schumi_nr1 30.05.2015 16:39

Glückwunsch zur Entscheidung , ich fahr selbst ein BMC und bin super zufrieden ...

felixb 19.06.2015 13:47

Moin,

ich klinke mich hier auch mal ein.

Ich schwanke ebenfalls bei der Suche nach einem Tri-Rad zwischen den Kandidaten, zugegebenermaßen eher zwischen BMC & Cervelo. Das Slice habe ich eher ausgeklammert, ggf. sogar an ein günstiges Felt noch gedacht.

Nun meine Problemstellung.
a) es ist das erste Triathlonrad, daher habe ich keine echte Grundlage, womit ich vergleichen kann. Daher wäre ein Händlerkauf sicherlich nicht verkehrt.
b) meine Maße sind ziemlich langbeinig:
Größe: 174,6 cm
Innenbein: 85,8 cm
Torso: ca 60 cm (Sitzposition, bis Schulter oben)
Armlänge: ca 63 cm

Kommt natürlich immer etwas aufs Messen (bei Arm & Torsolänge) an - und falls ihr fragen wollt: "wirklich so lange Beine?" - ja ;).
Mehrfachst ermittelt und ich fahre auch ein Rennrad in Komfortgeo - was jedoch nicht danach aussieht, wenn ich drauf sitze. Passt gut, ist ein Rose Xeon Team CGF in 57 ohne Spacer.

Nun ist aber das Problem: nur das BMC hat eine interessante Option, nämlich die M-S-Version. Ich denke ich liege nicht groß falsch, wenn ich eher kürzere Versionen benötige?
Das würde die Wahl natürlich sehr einschränken, aber Streckbank-Räder hatte ich schon genügend. Sattelauszug sollte ja ggü Rennrad-Slopingrahmen weniger kritisch sein?

Ich bräuchte das Rad nur für Kurz- bzw. kürzere Distanzen, noch ist nichts in Richtung Mittel- bis Langdistanz geplant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.