![]() |
Zitat:
Langsamer im Ziel sein als andere, anderen in die Hacken laufen, weil man abgelenkt ist, den Weg blockieren, weil Schnellere von hinten auflaufen soll ich weiter machen? - beim Fahrradfahren vom Krankenwagen über den Haufen gefahren werden, weil der entgegengesetzt der WK-Strecke fährt. - einen Athleten auf dem Rad am Überholen hindern, der dann auf Dich auffährt und Dir auf die Schulter tippt und Du dann vor Schreck einen Herzinfarkt bekommst oder den Lenker verreist und dann am nächsten Baum/Hauswand hängst. |
Zitat:
OK, im Fall der Fälle melde ich mich ab - vielleicht kann mir der KR dann auch gleich ein Taxi organisieren - kann sein, dass ich dann etwa konfus bin... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Meiner ist im Januar geboren. Das ist Planung! |
Zitat:
(SCNR) |
Zitat:
Ich nehm den Kreissaal. Aber er ist mein kleiner Kaiser! :liebe053: |
Zitat:
Ganz im Ernst gefragt: ist das ein weit verbreitetes Phänomen? Aus dem persönlichen Erfahrungshorizont kenne ich Langeweile z. T. beim Warten auf die Siegerehrung, manchmal zieht sich diese selbst so lange hin, dass Langeweile aufkommt. Aber Langeweile während des Wettkampfes, während der unmittelbaren, erlebnisverdichteten, freiwilligen Ausübung eines selbstgewählten Hobbies??? |
Zitat:
Aber nur ausnahmsweise. Sonst lass ich den Krempel zu Hause. Wenns mir schlecht geht will ich mit niemandem sprechen, wenns mir gut geht erst recht nicht...;) Aber wiso reichen lassen? Ich werde meins in T1 deponieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.