triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Film: Wie man ein Rad schnell macht (2. Teil: Sitzposition) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3613)

dude 14.05.2008 10:12

"Eine bessere Position wäre für mich noch möglich, wenn ich den Gabelschaft kürzen würde, um weiter runter zu kommen."

Chick

Keiner bezweifelt aus der Ferne Deine Schrauberfaehigkeiten. Da bekommst Du von mir Vetrauensvorschuss.

Aber an Deinen Schreiberfaehigkeiten zweifle ich.

Und das strahlt wiederum auf die vermuteten Schrauberfaehigkeiten aus.

Viel Spass noch!

dude

chick 14.05.2008 11:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 92680)
...
Chick

Keiner bezweifelt aus der Ferne Deine Schrauberfaehigkeiten. Da bekommst Du von mir Vetrauensvorschuss.

Aber an Deinen Schreiberfaehigkeiten zweifle ich.

Und das strahlt wiederum auf die vermuteten Schrauberfaehigkeiten aus.

Viel Spass noch!

dude

:Cheese:
dude, du und deine Juristenlogik :Lachanfall:
Falls ich mal juristischen Rat benötigen sollte, weiß ich immerhin an wen ich mich garantiert nicht wenden werde.
Viel Spass noch!
:Huhu:

PS: ehrlich, ich liege fast unterm Tisch vor Lachen!

dude 14.05.2008 11:31

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 92698)
Falls ich mal juristischen Rat benötigen sollte, weiß ich immerhin an wen ich mich garantiert nicht wenden werde.

Halt ich auch fuer sinnvoll. :Lachen2:

Scotti 14.05.2008 20:23

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 92698)
:Cheese:
dude, du und deine Juristenlogik :Lachanfall:
Falls ich mal juristischen Rat benötigen sollte, weiß ich immerhin an wen ich mich garantiert nicht wenden werde.
Viel Spass noch!
:Huhu:

PS: ehrlich, ich liege fast unterm Tisch vor Lachen!

Zustimmung!

Ich hatte es bislang immer so verstanden, dass gerade die Aufgabe eines Juristen ist, die Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und Schreiberfaehigkeiten zu sein!
Man kann sich auch auf nix mehr verlassen. :Maso:

Schugi 03.06.2008 22:03

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 92526)
In dem Videobeitrag sind ein paar kleine Ungereimtheiten:
1. Sitzhöhe Rennrad
Es wird angegeben, daß Sitzhöhe RR = Beinlänge x 0,852 sei, in der "Literatur" habe ich aber 0,885 gefunden.

Hierzu habe ich dann doch aus aktuellem Grund noch ne Frage.
Ich denke der Umrechnungswert war ja x 0,855 .
Für welche Kurbellänge ist dieser Wert angegeben ?
Und für welche Pedalhöhe ?

Kein Scherz, das sind erhebliche Unterschiede!

Mußte letzte Woche neu Pedale montieren. Statt Look hab ich nun die KEO Variante. Das führte zu ernsthaften Problemen mit den Sehen
Die Pedale sollen wohl 6 mm flacher im Aufbau sein ...

Am sichersten schein mir noch die Methode sich am unteren Tiefpunkt mit der Ferse auf das Pedal stellen zu können ohne mit der Hüfte nachzugehen...ohne Schuhe wenn ich´s richtig im Hirn habe...

Danke für Info´s

sybenwurz 03.06.2008 22:32

Ich nehm zur Vorhersage die Schrittlänge x 1,09.
Pedaloberkante-Satteloberkante.
Haut normal bis auf Nuancen ziemlich genau hin und ist unabhängig von der Kurbellänge.

Klugschnacker 03.06.2008 23:12

@Schugi: Falls Du einen Sitzwinkel von 75° oder mehr fährst (Triathlongeometrie) greifen die Berechnungsformlen nicht immer optimal – manche Zeitgenossen mit steilen Sitzwinkeln haben eine relativ hohe Ferse am unteren Umkehrpunkt und brauchen daher eine etwas größere Sitzhöhe.

Besser trifft es häufig die Methode mit der Knie-Winkelmessung, die ich in dem Beitrag dargestellt habe.

Bei mir selbst mache ich das nach Gefühl. Ich sitze relativ hoch und fahre mit recht hoher Ferse. Wenn die Hüfte hin und her kippt und die Trittfrequenz sehr gering wird, ist der Sattel zu hoch.

Bei Knieschmerzen: Treten sie in den Kniekehlen oder außen an den Sehnen auf, ist der Sattel wahrscheinlich zu hoch; zwickt die Sehne über der Kniescheibe, ist er wahrscheinlich zu tief.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.