![]() |
Zitat:
Das Rad ist wenig bzw. fast gar nicht gebrauch, schaut trott des Alters hoch attraktiv aus, ist komplett original, hat zwei handgemachte zum damaligen Zeitpunkt extrem seltene Carbon-Scheibenräder, die alleine zum damaligen Herstellungszeitpunkt mindestens die Hälfte des Preises des Gesamtrades ausmachten. ... und es erzählt eine Geschichte, war bei den Olympischen Spielen! Im Gegensatz dazu fällt der 10000-Euro-Rahmen aus der anderen Auktion einfach deutlich ab: mieser Zustand, nur ein popliges Speichen-Laufrad dabei (die mitgelieferte Hed-Disc (Herstellungsdatum nicht angegegben) stammt mit Sicherheit aus einer deutlich späteren Zeit, denn Hed wurde mitte der 80er Jahre erst gegründet und hat sicher nicht gleich am Anfang schon Scheibenräder produziert. Ich weiß auch von Oldtimern, dass man diese für maximalen Wert möglichst die Originallackierung haben müssen. Eine Neu-Lackierung führt bei einem Vintage 911er bereits zu deutlichen Preisabschlägen, auch wenn das Auto danach deutlich besser aussieht. Kratzer müssen auspoliert werden. Aber der Verkäufer wird sich darüber schon im Klaren gewesen sein. Bei ebay gibt's öfter mal so irrationale Bietergefechte, wenn zwei oder drei engagierten Sammlern genau so ein Rahmen noch gefehlt hat. |
update: das Laser aus der Sammlung Embacher ist für 16 k ersteigert worden, fast die gesamte Sammlung ist für etwa 470 k auktioniert, einiges nicht, z.Bsp. unerklärlicher Weise ein FES-Geschoss (FAZ von morgen)
m. |
Ja, stimmt: da war doch noch was.
Gestern ein bissl Radball im Dorotheum geguckt, da sind ein paar Stücke aus der Kollektion zu sehen. |
wow, media strategy vom Dorotheum: Weltklasse, muss ich mal sagen, die spielen alle Kanäle (und Katalog und App und und und)
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.