triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Wer ist mit seinem Chayenne in Zwingenberg liegen geblieben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3577)

Radrausch 02.05.2008 22:17

ich hab einen 98er jeep gc und fahr fast nur noch rad mittlerweile. das mit den spritpreisen ist echt kein witz mehr

Hugo 02.05.2008 22:25

besteuerung nach verbrauch? kannste vergessen....da kommt eher ne besteuerung die den verbrauch durch nutzlast und passagierzahl dividiert...dann bekommt n cayenne oder q7 n umweltengel weil bis zu 7 leute theoretisch reinpassen, oder 20 sack zement, und n smart kost als umweltsau mehr als er neu wert is:Holzhammer:

würd gern ma wissen wies mit porsches spritsparplänen weiter geht wenn sie sich vw erstma einverleibt haben....schwuppdiwupp hätten sie ihre co2 emissionen um die hälfte gesenkt...zumindest in den augen der EU komissare:Nee:

drullse 02.05.2008 22:56

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90011)
besteuerung nach verbrauch? kannste vergessen....da kommt eher ne besteuerung die den verbrauch durch nutzlast und passagierzahl dividiert...dann bekommt n cayenne oder q7 n umweltengel weil bis zu 7 leute theoretisch reinpassen, oder 20 sack zement, und n smart kost als umweltsau mehr als er neu wert is:Holzhammer:

Irgendein findiger Lobbyist wird das als Gesetzentwurf schon durchdrücken...

Zitat:

würd gern ma wissen wies mit porsches spritsparplänen weiter geht wenn sie sich vw erstma einverleibt haben....schwuppdiwupp hätten sie ihre co2 emissionen um die hälfte gesenkt...zumindest in den augen der EU komissare:Nee:
Das ist eh der größte Witz. Da hat auch jemand ein Konzept für ein Elektroauto entwickelt, dass er im großen Stil produzieren will. Seine Idee: jeder der Autokonzerne baut eine gewisse Menge pro Jahr, das senkt die jeweiligen Produktionskosten auf ein verträgliches Maß und erlaubt durch die 0-Emissionen das weitere Bauen von Spritfressern ala Cayenne und Co.

Ist schon beeindruckend, was intelligent ausformulierte Gesetze und Regelungen so bringen... :Maso:

drullse 02.05.2008 23:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 90019)
Irgendein findiger Lobbyist wird das als Gesetzentwurf schon durchdrücken...

Durchaus passend: http://www.tagesspiegel.de/politik/d...art122,2524180

" Die deutsche Automobilindustrie verlangt dagegen für Altfahrzeuge eine leicht erhöhte Steuer, um den Neuwagen-Verkauf anzukurbeln."

Wenigstens zeigen die Konzerne deutlich wie sie denken...

sybenwurz 03.05.2008 00:52

Ja, mei, was erwartet ihr?
Wennst heut was entwickelst, was mit Wasser fährt, kannste entweder die Klappe halten und dir eins lachen, weilst n Arsch voll Kohle sparst, oder du hängsts an die grosse Glocke und wartest, bis ein Energie- oder Mineralölkonzern anklopft und dich mit ner sechs- bis siebenstelligen Summe "ruhigstellt", während deine Pläne in ner Schublade verschwinden und du jegliche Möglichkeit verlierst, noch was draus zu machen...
Benzin kommt gerademal auf 3 Deutschmakk je Liter, wird zu lukrativen Zeiten wie gerade eben um nochmal n paar Cent angehoben, alle jammern, der ADAC protestiert friedlich vor sich hin, aber nix passiert und alle fahren trotzdem fröhlich weiter.
Keine Ahnung, wo ich das heute wieder gelesen hab;- ausser der Blöd kommt wohl nix in Frage, aber die Mineralölkonzerne haben im ersten Quartal 08 mal eben wieder zwischen 4 und 5 Milliarden Öre gutgemacht.
Muss grad mal meine Kontoauszüge ziehen und gucken, was ich derweil so eingestrichen hab und obs vierstellig wird, was übrig geblieben ist...:Cheese:

Hugo 03.05.2008 09:08

exxon hat aber gerade erst die anleger geschockt weil der gewinn nicht wie erwartet auf n neues rekordniveau gestiegen is sondern bei rund 10 miiliarden pro quratal "stagniert":Holzhammer:
Das problem is dass denen scheinbar langsam wirklich das öl ausgeht...also besser gesagt die förderlizenzen
und die rockefellers wollen sich auch in die klimageschichte einmischen...na warten wirs ab.

versteh aber um ehrlich zu sein nicht wieso sich die ölmultis so gegen "umweltfreundlichere" technologien zur wehr setzen...mit deren infrastruktur sind die doch auch zu zeiten von biosprit und co die einzigen die im großen stil das zeug raffinerieren und vermarkten können, und wahrscheinlich könntest milliarden an subventionen abgreifen mit bischen engagement in der richtung...dass die nich erkennen dass man damit geld verdienen kann:confused:

sybenwurz 03.05.2008 09:34

Warum die nicht in umweltfreundlichere Antriebe investieren? Kann ich dir sagen: erstens tun sie das, indem sie Patente und Entwicklungen in die Richtung einkaufen (zunächst aber im Moment, um potentielle "Konkurrenz" nieder zu halten) und in der Schublade versenken, und zwotens warten sie, bisses mitm Öl wirklich eng wird und sie an den Punkt kommen, damit nix mehr zu verdienen.
Ich hab hier weitläufig n paar Bekannte/Ex-Kollegen, die an Stickstoffmotoren bzw. welchen, die mit Wasser laufen zu tun hatten, aber nur, bis ein Ölmulti vor der Tür stand und die jeweiligen Projekte gegen richtig Geld "eingestellt" hat und mit den Unterlagen wieder abgedampft ist.
Deswegen, wie oben schon geschrieben: wennst da das Ei des Kolumbus ausgebrütet hast, freu dich, fahr damit rum, soviel du willst, aber halt die Klappe und erzähl keinem was davon!
(ausser, du brauchst dringend Kohle, dann kannste aber davon ausgehen, dass du niemals mehr an deiner Entwicklung arbeiten wirst)

bikemax 04.05.2008 09:34

:-) Unglaublich- erstmal sorry für die ganzen Schreibfehler- habt Euch ja schon kräftig darüber ausgelassen...^^ :Maso:
Es heißt Zwingenberg und natürlich Cayenne- schon klar.

Also, wer auch immer es war- er war beim Schwimmsemiar im April in Frankfurt.
Aber thanx für die rege Anteilnahme...:)

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.