![]() |
Zitat:
Mit 36min auf 10 Km wirst Du nur bei extrem guter Ausdauer Sub2:40 laufen können. In dem Bereich läuft Gonzo, daher kann es durchaus klappen, ne 35 wäre aber schöner, dann ist mehr Polster da. |
Zitat:
Hier bei uns am Alpenrand hatten wir den gesamten Januar und Februar Dauerfrost. Das ist zwar statistisch gesehen nichts ungewöhnliches, verdient aber eben auch nicht das Prädikat "mild". Siehe auch diesen Thread "Februar 2008 zu kalt" von anderen Wetterfreaks. In Bezug auf 2007 geb' ich dir natürlich recht, der Winter war wirklich mild. Und das Lauftraining, auch da hast du Recht, wird davon natürlich am wenigsten beeinflusst, aber in Bezug aufs Radfahren haben mich zumindest die letzten beiden Monate tierisch genervt. Wenn im April noch früh Schnee auf der Straße liegt, dann ist es mir egal, ob meteorologisch der Winter längst vorbei ist- da habe ich das Recht auf's Wetter zu fluchen!:Peitsche: |
Zitat:
das sehe ich genauso wie dude. Die Triasaison ist vorbei und man kann sich in Ruhe auf den Marathon vorbereiten. Mailand ist also dieses Jahr am 23.Nov. also nicht am 1. Advent. Hab ich mir gleich mal auf deren HP ansehen. Das wäre auch was für mich.:Cheese: Gruß triduma;) |
Bei aller Euphorie (die bei einer sub 36 auf 10 auch angebracht ist) hätte ich Bedenken, nach einer Triasaison mit Höhepunkt Juni/Juli noch ein komplettes Marathontraining >= 6Monate hintendranzuhängen.
Von Dez/Feb. - Nov. ist ein ziemlich langer Zeitraum um auf hohem Niveau zu trainieren und als letztes einen WK zu laufen, der optimal passen muß. Ich würde höchtens 8-10 Wochen intensiv trainieren und die Grundlage aus dem Triatraining nehmen. |
Zitat:
|
ok. jetzt ich:
bin die letzten 4 jahre in kandel gelaufen. weißt du ja. konnte mich dort bis auf dieses jahr jedes jahr steigern. für mich gibts nix vernünftigeres als nen frühjahrsmara. nach der triasaison (remagen!!!) hab ich radfahren eingestellt, bin nur noch gelaufen mit ambitioniertem 10-er training. danach 4 wochen nur umfänge. ab anfang dezember tempowechselläufe. ab mitte januar dann onkel peter. die ergebnisse kennst du. die laufgrundlage hat dann immer ausgereicht für die triasaison, sogar vorm QCR hab ich nur noch 3 längere läufe gemacht. ich bin sub 2:40 mit ner 35:12 auf 10 km gelaufen. für die 2:36 h reichten dann immerhin 34:53. letztes jahr im november bin ich 33:53 gelaufen, leider wurde der mara nicht schneller - aber das ist ein anderes thema. gonzo, go! |
ähm, sorry.
zu deiner ausgangsfrage zurück: natürlich kannst du´s packen. training hilft! |
:)
... das klappt ... keine Zweifel !!! ... entweder der Herbstmarathon ... im Juli einfach zwei Wochen rausnehmen und ab August spezifisches Marathonlauftraining absovieren. Wie Fitnesstom sagt nach Onkel Peter oder sonst einem Dir zugetanen "Fitnesstrainer". Die Mischung von langen Dingern ... (haste drauf) ... und Tempohärte macht es . Tempohärte auf der Unterdistanz ... wegen Verschiebung der ANS und als mentaler Joker als sogenannte Endbeschleunigung. Frühjahrsmarathon wäre doch auch was.... Rotterdam , London ??? ... wäre doch ein Anreiz sich zu quälen...!!! munterste Aprilstunden eifel-man |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.