triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rennrad im Kleinstwagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35137)

Ironmanfranky63 23.01.2015 22:58

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1109475)
Ganz einfach: Ein kleines Auto reicht meistens. Viele Leute haben ein besseres Gewissen, wenn sie ein kleines Auto fahren, das weniger Treibstoff verbraucht.
Für mich ist Autofahren im Urlaub von sekundärer Bedeutung, ich flieg nicht zum Autofahren nach Lanzarote. Hier darfst du eh nur 100 max. fahren, was soll da ne dicke Karre??
Dann lieber mal im Grand Hotel gut Essen gehn.
Wenn man Automäßig mal auf die K.... hauen will, leiht man sich zu Hause mal was richtig geiles schnelles fürs Wochenende.

Sehe ich ganz genau so. Man schaut beim Essen gehen dann nicht auf die so auf die Preise, weil man ja Geld gespart hat beim Mietwagen.
Außerdem sind die Preisunterschiede zwischen den Kleinwagen und "dicken karren" meist extrem groß.
Wir nehmen im Urlaub auch immer was kleines , was gerade den Zweck so erfüllt.

sybenwurz 23.01.2015 23:07

Und ich les die ganze Zeit "Rennrad im Dienstwagen"...:Maso:

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1109454)
Fährst Du auch schon mal 2-400 km Strecken...

Von 'Fahren' kann da ja wohl generell kaum die Rede sein...:Cheese:

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1109475)
Hier darfst du eh nur 100 max. fahren, was soll da ne dicke Karre??
Dann lieber mal im Grand Hotel gut Essen gehn.

Selbst mit 80 ist ein komfortables Auto komfortabler als ne Hasenkiste und imho spricht auch nix dagegen, trotz geräumigem Fahrzeug gut zu Essen...;)

Frieder 23.01.2015 23:08

Ich war mit meinem Smart schon mehrfach auf Wettkämpfen. Beide Laufräder und die Sattelstütze müssen allerdings dann schon demontiert werden - und es kann natürlich keine zweite Person mehr mit.

highlander 23.01.2015 23:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1109479)

Selbst mit 80 ist ein komfortables Auto komfortabler als ne Hasenkiste und imho spricht auch nix dagegen, trotz geräumigem Fahrzeug gut zu Essen...;)

Ne, hier iss alles frisch geteert, das is dann egal...
OK, von Nazareth zur Farm noch nett, aber kommt sicher auch noch.
Und die gesparten (ca.)300 Öcken kannste dann viel besser anlegen, zur Not in Cocktails. :Cheese:

triduma 24.01.2015 00:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wäre es denn mit so was? :Cheese:
Ist ja eigentlich auch ein Kleinwagen :Lachen2:

highlander 24.01.2015 00:35

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1109492)
Wie wäre es denn mit so was? :Cheese:
Ist ja eigentlich auch ein Kleinwagen :Lachen2:

Bzw. ein recycelter Fiat :Lachanfall:

Scheinbar machen die italiener Aerotests bei Fahrradrahmen irgendwie anders..:Cheese:

Vicky 24.01.2015 08:57

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1109454)
Kannst Du noch ein paar Details nennen
und
hier ein Foto reinstellen?

Ich überlege gerade,
ob ein Smart Cabrio mein nächstes Auto wird.
Was kostet so ein Auto in guter Ausstattung?
Bist Du zufrieden?
Fährst Du auch schon mal 2-400 km Strecken auf der Autobahn?
Danke.

Ich bin mit meinem SMART sehr glücklich. Ich bin damit bis nach Roth gefahren (ca. 500km), Rügen, Kraichgau (auch um die 500km eine Tour)... Man hat im Smart mehr Beinfreiheit, als man so glaubt. Kofferraum ist auch groß genug für einen, wenn er nicht zugemüllt ist. :o O:-) Ich habe im Kofferraum (neben meinem Müll) immer eine Sportklamottenausstattung, falls ich mal spontan Lust habe woanders zu sporteln als auf meinen Standardrunden.

Ich habe den Smart eigenen Fahrradträger. es gibt ihn für ein Rad und für zwei Räder. Der hält wirklich gut fest. Foto muss ich suchen...

Ich fahre täglich damit ein kurzes Stück Autobahn. Ich habe einen 30km Arbeitsweg (95% Autobahn, Rest Landstr., 1km durch die Stadt)

Hmmmh... ordentliche Ausstattung... was ist das für Dich? Meiner war neu ziemlich teuer. Ich habe mir so einen Schnickschnack gegönnt, wie Regensensor oder Umgebungslicht (Licht geht halt automatisch an im Tunnel oder wenns dunkel wird...) An sonsten hat er alles, was ich brauche. Der Verkäufer damals fragte mich noch ernsthaft, ob ich eine Einparkhilfe haben möchte... :( :confused: Den Fahrradträger habe ich im Anflug eines Geistesblitzes gleich mitgekauft. 2009 hatte ich noch nichts mit Triathlon am Hut, konnte nicht mal radfahren, aber hatte mir gerade ein Stadtrad gekauft, um es zu lernen und überhaupt mal Rad zu fahren. Das hat dann zwar noch etwas gedauert mit dem Radfahren lernen, aber heute falle ich jedenfalls nicht mehr um ;D. Heute bin ich echt froh und glücklich über den Geistesblitz.

An meinem Smart war noch nie irgendetwas defekt. Die Birnen vom Frontlicht waren zwei oder drei mal kaputt. An sonsten ist er fit wie n Turnschuh. Hab gerade erst TÜV machen lassen. Alles bestens... nur neue Reifen hat er bekommen.

Ich such mal das Foto raus :)

MarcoZH 24.01.2015 09:27

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1109492)
Wie wäre es denn mit so was? :Cheese:
Ist ja eigentlich auch ein Kleinwagen :Lachen2:

Aufgrund der Wärmeentwicklung über dem Motor und der direkt unter dem Fahrrad liegenden Auspuffanlage würde ich selber davon abraten. Also am Rad machts nichts, aber ob die gummierte Magnet-/Saugnapfhalterung das lustig findet?!...

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1109495)
Bzw. ein recycelter Fiat :Lachanfall:

:dresche


:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.