triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Wenn zarte Stellen schwellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3513)

Gürkchen 27.04.2008 14:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88552)
Wenn ich den, der mir grad spontan für nach der Ausfahrt einfiel, hier rein schreibe, kann ich mir meinen Input hier wahrscheinlich in die Haare schmieren, denn ich flieg trotzdem raus...:Cheese:

Neugierig machen ist gemein... Laß es raus :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88554)
* Sattel nach vorne kippen
* Sattel bei gleicher Lenkerhöhe niedriger machen
* Lenker bei gleicher Sattelstellung höher machen
* Sattel nach vorne
* Lenker nach hinten

@ sybenwurz
Sag mal wie wärs denn dann mit Sattelstütze umdrehen und damit Sattel weiter vor. Weil vorne isser im Moment schon, was nich wirklich hilft, weil die Nase vom Sattel mal so eben auf Höhe Mitte Tretlager ist... und die Klemmung ist nach hinten gebogen. Wenn ichs umdrehe sollte das ja besser sein oder? :Gruebeln:

Grüße
Gürkchen

Wandergsellin 27.04.2008 16:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88587)
Basis für die beschwerdefreie Radrunde ist natürlich besonders für Leute unter 1,70m ein passendes (kurzes) Rad und dies wird bei fahrbarem Händling niemals 28"-Räder haben können, egal was der Hersteller oder Händler dazu verspricht.

Danke sybenwurz für dieses Posting des Tages. Hab ich gleich meinem Männe vorgelesen, der mir immer mein 26"-Rad madig quatschen will :Cheese:

sybenwurz 27.04.2008 22:47

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 88610)
Neugierig machen ist gemein... Laß es raus



Zitat:

Sag mal wie wärs denn dann mit Sattelstütze umdrehen und damit Sattel weiter vor.
Wenn das geht, natürlich. Es gibt aber nicht sehr viele Sattelstützen, die das ermöglichen (wegen der Neigung).
Auf jeden Fall gucken, dass die Schrauben der Klemmung oben nicht so weit rausgucken, dasses den belasteten Sattel draufdrückt. Notfalls kürzere Schraube nehmen oder wenigstens zur Probe irgendwas dazwischenklemmen.
Ausser beim Fi`zi:k Arione (und der UCI...:Cheese: ) darf die Nase durchaus rund 2cm vor der Tretlagermitte schweben. Wundere dich aber nicht, wenn du richtig was merkst;- die Kraftübertragung wird schon anders, aber probier´s einfach aus!

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 88630)
Danke sybenwurz für dieses Posting des Tages.Hab ich gleich meinem Männe vorgelesen, der mir immer mein 26"-Rad madig quatschen will :Cheese:

Mach ich doch gerne...:Lachen2:
Nix gegen dein Männe, aber manchmal machts schon noch Spass, was gegen die Volksverdummung zu tun.
Und grad dieses Wochenende, nachdem Miss X. die Kiste vom "Making Of..." zurückgetragen hat, weil ihr irgendwelche Schlaumeier eingeredet haben, sie sei ihr zu gross (die müssens ja wissen, die sind nämlich früher RENNEN gefahren!!! Jaja...:Lachanfall: ), während ich (nen knappen, halben Kopf kleiner, oder wenigstens 5cm...) gestern und heute rund 120km kommoderweise damit zurückgelegt hab, hab ich natürlich diebische Freude, wenn meine Saat auch mal auf fruchtbaren Boden fällt...:Cheese:

Neenee, bleib nur bei dem Rädchen! Und jetzt, mit den Rädern eh.
BTW: wo sind denn zum Teufel die Bilder???

Mandarine 28.04.2008 08:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88587)
Basis für die beschwerdefreie Radrunde ist natürlich besonders für Leute unter 1,70m ein passendes (kurzes) Rad und dies wird bei fahrbarem Händling niemals 28"-Räder haben können, egal was der Hersteller oder Händler dazu verspricht.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... wo haste denn diese Weisheit her???

Wagnerli 28.04.2008 09:14

Hallo,

ich habe den gleichen Sattel ,wie die Taunusschnecke von Selle Italia.Mir schläft jetzt nichts mehr ein......
aber ich weiss,wie Du Dich fühlst.

Wagnerli

Wandergsellin 28.04.2008 10:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88729)

Neenee, bleib nur bei dem Rädchen! Und jetzt, mit den Rädern eh.
BTW: wo sind denn zum Teufel die Bilder???

Kommen bald, versprochen! Nachdem das mit der Schaltung jetzt auch einigermaßen hinhaut!

DasOe 28.04.2008 10:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 88355)
die Sattelspitze gegenüber der Waagrechten ganz leicht (etwa 1cm gemessen gegenüber der hinteren Sattelkannte) nach abwärts geneigt.

Genauso habe ich meinen Sattel auch eingestellt und das funktioniert prima.

Was den Schmerz der vorderen Weichteile angeht, so habe ich da für meine Person eine gewisse abhängig zum Monatszyklus festgestellt. Die ersten 10-14 Tage fahre ich im Regelfall völlig schmerzfrei und nach dem Eierhopsen ist dann Schluss mit lustig, mitunter ist das so schmerzhaft, dass ich bei entsprechender Fahrt am Samstag, Sonntag nur noch mit leichtem Schmerzmittel (Ibuprofen 200) aufs Rad steige. Mich nervt das, weil ich den Gebrauch von Schmerzmitteln grundsätzlich ablehne ... aber ab und zu geht es nicht anders. :Traurig:

Achso ich fahre den fi'zik Vitesse und damit komme ich gut zurecht.

DasOe 28.04.2008 10:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88587)
Leider haben gerade kleine Frauen das Problem, dass sie einen sehr langen Rahmen fahren (müssen), da in 26" fast nix zu bekommen ist und ein 28"-Rahmen nicht zusammen mit der Sitzhöhe auch in der Länge schrumpfen kann.

Naja fast nix? Es gibt schon einige Hersteller die kleine Rahmen mit 26" anbieten z.B. Stevens ... ich habe das Problem auch obwohl ich 1,75m lang bin, einen relativ kurzen Oberkörper habe. Deswegen liebe ich 26" Räder ... die QuintanaRoo passen bei mir wie Faust aufs Auge ... das Oberrohr von meinem Lucero ist 51,5 cm lang, das würde ich mit 28" nicht hinbekommen ... deswegen hartnäckig bleiben und auch mal was anderes anschauen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.