![]() |
Air Bike ist mal bestellt. Einen Vergleich zu dem Assault Modell hab ich ja. Mal sehen, wie es sich im direkten Vergleich schlägt und ob es in Sachen Qualität, Verarbeitung usw. mithalten kann.
Vom Rudergerät bin ich aus gutem Grund wieder abgekommen. |
Ironie an:
Nähere Infos gerne per PN von AndiQ2.0. Soviel vorneweg, das ist Teufelszeug, Finger weg!!! |
für mich gibt es NICHTS besseres als Ausgleich möglichst viel auf dem C2 zu rudern.
Hatte auch scho der Waterrover - Der wurde dann aber nach ein paar Jahren "undicht"...... |
Bei Brazzo gibts aber zusätzlich noch die allergeheimsten Top-Secret Infos.
Klick As Bäiderla aff alle Subbn! ************* wer noch Interesse hat: Hier habe ich vorab einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht gefunden: http://www.garagegymreviews.com/2015...r-bike-review/ |
Ach Leute spart euch die PN, bin gut drauf.
Deshalb top secret, aber heute ausnahmsweise free for all... Wenn der AndiQ sagt, dass Rudergeräte nix sind, dann glaubt das bitte. Ihr braucht da keine Argumente, er hat sich ausgiebig damit beschäftigt, das sollte reichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Abhilfe: auf die IGNORE-List setzen addlist&userlist=ignore&u=11095 Andernorts nennt man das Troll. Aber gebt unseren Trollen eine Daseinsberechtigung. Vielleicht beteiligt sich der ein oder andere doch noch einmal konstruktiv an einer Diskussion. ********* Zurück zum Thema: Rudern zählt mitunter zum hochintensiven Training und geht ordentlich auf Organismus und die Pumpe. Eher etwas für die Grundfitness als spezifisches Training (bezgl Triathlontraining). Mein Beweggrund war, dass mir persönlich das Airbike wohl mehr bringt und mir insgesamt sinnvoller erscheint hinsichtlich der Kraftausdauer. In vielen Fitnessstudios sind komischerweise die Rudergeräte verstaubt in der Ecke oder teilweise schon ganz ausrangiert worden. Es scheint in der breiten Masse nicht so die angesagteste Art der Leibesertüchtigung zu sein. |
Zitat:
Mit Radfahren hat beides im Prinzip nicht viel zu tun und würde beides eher als unspezifisches Training einstufen. Aber wenn dir das AirDyne mehr Spaß und damit mehr Trainingsmotivation bringt und du es daher mehr nutzt, ist das doch völlig in Ordnung. Dafür muss man doch nicht den Sinn eines Rudergeräts in Frage stellen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.