![]() |
Da ich selbst zur Leistungssteuerung hauptsächlich die Herzfrequenz verwende, finde ich die Diskussion hier sehr spannend. Ich hab vier Langdistanzen mit Pulsmesser gemacht und dabei folgende Durchschnitts-Pulswerte gemessen:
1) Klagenfurt 13: Rad 126 / Lauf 132 (ein bisserl eingegangen) 2) Podersdorf 13: Rad 124 / Lauf 133 (ebenfalls ein kleiner Einbruch) 3) Klagenfurt 14: Rad 135 / Lauf 140 (ohne Einbruch) 4) Wales 14: Rad 128 / Lauf 135 (auch ohne Einbruch, subjektiv meine beste LD) Bei den Rennen 1 und 2 glaube ich, dass ich Ernährungsfehler gemacht hab, die mich in der zweiten Hälfte des Marathons dann eingebremst haben. Rennen 3 war sehr gut, bin gut durchgekommen, obwohl die Intensität (=die HF) doch deutlich höher war als bei meinen ersten Rennen. Rennen 4 war subjektiv mein bestes. Die etwas niedrigeren Herzfrequenzen im Vergleich zu Rennen 3 erkläre ich mir damit, dass es ein sehr schwieriges Rennen war, das ich entsprechend vorsichtiger angegangen bin und das auch deutlich länger gedauert hat. Kann auch sein, dass die kühleren Temperaturen eine Rolle gespielt haben. Diverse Leistungstests liegen zwar schon etwas zurück, haben aber relativ stabil folgendes ergeben: Meine maximale Herzfrequenz beim Laufen liegt bei 174. Die 2mmol-Schwelle etwa bei 138, die 4mmol-Schwelle bei 158. Beim Radfahren hab ich nur einen Maximalwert am Ende eines 3-min-Stufentests, der bei 166 liegt. Jedenfalls würde ich mal sagen, dass meine Messungen sehr gut zu Arnes Angaben passen, wonach LD-Tempo ungefähr dem 2mmol-Tempo entspricht. Grüße Trithos |
Als 20jähriger waren meine Maximalpulswerte 198 (Leistungsanalyse DHFK Leipzig), die Schallmauer 200 konnte ich nie knacken.
Eine Leistungsanalyse habe ich seit dem nie wieder gemacht. Mit nun 53 komme ich auf max. 188 Puls. Bin alle mein LD´s mit Pulsmesser gefahren. Nach den ersten drei LD´s fiel mir auf, dass ich fast immer im gleichen Pulsbereich auf dem Rad und beim Lauf unterwegs war. Da ich trotzdem immer am Limit war und hinten raus aber auch nicht eingebrochen bin, legte ich für die Zukunft meine LD Schwellen auf 153-155 für Bike und Lauf fest. Mein schlechtestes Radergebnis war gefühlt, wie auch nach Puls dann der letzte Hawaii auftritt. Mit 147er Durchschnittspuls war ich 7 Pulsschläge und gefühlte 20 min unter meinen normalen Möglichkeiten. alle LD im Vergleich ![]() alle MD im Vergleich ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.