triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingszonen mit/ohne Ruhepuls? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35090)

MarcoZH 06.02.2015 08:46

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1108003)
Beispiel mit meinen Werten:
Ruhepuls 46
Max 190
Wenn ich normal relaxt mit dem "könnte ich stundenlang laufen" habe ich um 150er Puls.
190 * 0.7 wären aber nur 133.
(190-46) * 0.7 +46 wären 146.8
Rein gefühlsmässig wäre das viel passender.
Vor einer Woche bin ich 14km ohne Blick auf die Uhr wirklich easy gelaufen und hatte einen 153er Schnitt. Vor 2-3 Wochen einen HM im Training mit 154.
Bin nun auf den Laktattest gespannt.

Kurzes Feedback nach dem Laktatstufentest:
PulsMax durch Test ermittelt: 188

Definition von GA1 nach Test: 147-157
Die Berechnungsmethode (HRmax-Ruhepuls) * 0.7 + Ruhepuls entspricht also ziemlich genau dem was mir jetzt ermittelt resp. vorgeschlagen wurde.
HRmax * 0.7 wäre bei 131,6 und das ist gemäss Test nur Regeneration.

Klugschnacker 06.02.2015 09:19

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1112048)
PulsMax durch Test ermittelt: 188
Definition von GA1 nach Test: 147-157

Oh, das sind ungewöhnliche Werte. 147 als untere Grenze ist sehr hoch, und der GA1-Bereich mit nur 10 Schlägen ungewöhnlich schmal.
:8/

MarcoZH 06.02.2015 10:25

Ja, dachte ich auch. Aber weil ich keine Ahnung von dem habe, ging ich ja zu den Profis, und das war das Resultat?! Ich war übrigens HIER

Hatte bei 143 Puls 1.1mmol, bei 154 1.3, bei 163 1.6..... bei 188 7.7

Wenn du mir deine Email per PN schickst, kann ich dir sonst - falls du daran interessiert bist - die ganze Auswertung als PDF inkl. mmol etc schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.