Zitat:
Zitat von TriBlade
(Beitrag 1105868)
Das muss man nach meiner Auffassung differneziert sehen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Verfassung, dass sich jeder jederzeit in jeder Form (auch sehr kritisch oder in künstlerischer Form) mit einer Weltanschauung, einer Religion, einer Überzeugung oder was auch immer öffentlich auseinander setzen darf. Diese Möglichkeit zu schützen und zu wahren ist oberste Aufgabe allen staatlichen Handelns. Es bleibt Dir unbenommen, diese öffentliche Darstellung abzulehnen und ebenso zu erwidern.
Was nicht davon gedeckt ist, dass Du als Person angegriffen wirst oder Du Personen angreifst. Hier muss ein Unterschied zwischen dem gedanklichen Konstrukt einer Weltanschauung und einer real lebenden Person getroffen werden. Dies gelingt aktuell leider vielen Extremisten nicht.
Diesen Unterschied zu begreifen ist Aufgabe der Aufklärung.
Es ist eben ein Unterschied wenn jemand öffentlich sagt, dass woran Du glaubst ist falsch, schlecht, zu verachten, oder er sagt, du als Person seist dies.
Das erste muss jeder ertragen können, dass zweite muss zur Not durch Gesetze sanktioniert werden. Weil es Aufgabe des Staates ist jeden Menschen (unabhängig von seinen Rollen in der Gesellschaft) zu schützen.
|
Mag ja alles sein. Du hast ja Recht!
Nur wer ist hier der Dümmere?
In meinen Augen, derjenige der die Satire oder die Karikatur nicht versteht.
Also sollte der Schlauere, dies berücksichtigen.
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten!"
Mein Nachbar ist auch ne komische Type, also lass ich ihn in Ruhe, da habe in erster Linie ich was davon.
Nämlich meinen Frieden.
Extremisten sind nun mal extrem, dessen sollte man sich immer bewußt sein.
Ich käme niemals auf die Idee, denen auf die Füße zu treten!
|