![]() |
Zitat:
Was mir im Vergleich aufgefallen ist, ist dass die Fenix laut Datenblatt keine Auto-Lap haben soll. https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cata...oduct=508 066 Kann das jemand für die Fenix2 bestätigen? Diese Mini-Funktion wäre das absolute Killerkriterium gegen die Uhr :( Weiss jemand wieviele Datenfelder man anzeigen kann? Auf den Bildern sieht man überall nur 2-3. Ev. könnte ich mit 3 Feldern leben, das fände ich aber ebenfalls unschön. |
Oh man, warum habe ich nicht noch etwas gewartet. :confused: :(
Das Ding ist ja 30g leichter als die Fenix 2, toll. |
Zitat:
Im Laufmodus zumindest vibriert meine bei jedem Kilometer. Vermutlich kann die auch jeden Kilometer einzeln im Garmin Connect anzeigen, wenn man das will. |
Zitat:
4 Datenfelder: Video, so bei 7:45 http://www.pocketnavigation.de/2015/...garmin-fenix3/ |
Die Fenix 2 hat Autolap und Datenfelder sidn anpassbar, ich habe beim Laufen 4 Datenfelder pro Seite und 4 Unterschiedliche Seiten konfiguriert, je nach dem, ob ich lange GA Läufe mache, einen abgespeicherten Trainingsplan ablaufen oder halt Intervalle bzw TDL laufen will. zwischen diesen Seiten kann man beim Laufen hin un her schalten.
Man kann jede Seite frei mit 1 bis zu 4 Datenfeldern einstellen, ganz wie man es braucht. Auch sind diese Datenseiten jeweils der Sportart zugeordnet, jede Sportart kann, so glaube ich 5 oder 6 Seiten haben. So kann ich beim Radfahren ganz andere Daten auf der ersten Seite haben, wie beim Laufen. Für mich ist die Fenix 2 schon perfekt, gerade weil ich sie auch zum Trekking und Bergwandern nutze. |
Für mich stellt sich nur die Frage, welche Uhr ist besser?
Garmin Fenix 2, 910xt oder Suunto Ambit2? Grüße Oliver |
Zitat:
Ansonsten ist es halt Geschmachsache, bzw. auch etwas eine Frage des Anwendungsprofiles. Zu 90% können die Uhren das gleiche, die restlichen 10% sind aber meist die Entscheidenden. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.