![]() |
Gerne nochmal Sebastian Kienles Zitat, zur Vergleichbarkeit.
Zitat:
Er hat den 5. Platz erreicht, daß ist doch aller Ehren wert. Nur weil hier mal wieder die üblichen Verdächtigen keine Argumente abliefern :Schlafen: offtopic on Und dann noch ne Anmerkung zum Schönreden der unzähligen Dopingkontrollen der DTU. Wie hilfreich diese Kontrollen sind, weiß man spätestens seit Hajo Seppelts Film über die russischen Leichtathleten. Ich kann es nicht mehr hören :Kotz: Dazu DAS Zitat von Albert Einstein: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." offtopic out |
Zitat:
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Seppelt. den ich sehr schätze, in dem von dir erwähnten Film irgendeinen Hinweis machte, der so zu interpretieren war. Und auch in dem sehr ausführlichen Gespräch bei Arne im vergangenen Jahr wurde die DTU von Seppelt nicht wegen ihrer Trainingskontrollhäufigkeit kritisiert. |
Oh, es gibt ne Wahl zum 'Sportler des Jahres'?!
Was sollte mich in der heutigen Zeit jetzt glauben machen, dass diese Wahl nicht von irgendwo gesteuert, beeinflusst oder getürkt wird? |
Zitat:
Wer da aber alles mitwählen darf und ob die Stimme eines gut informierten vollzeitbeschäftigten Sportredakteurs der SZ genauso viel zählt wie die Stimme des stundenweise beschäftigten freien Mitarbeiters des Uckermarkschen Volksboten, der die dortige Sportseite mitbetreut, weiß ich aber auch nicht und alleine deswegen muss man das Wahlergebnis auch nicht über-interpretieren. |
Zitat:
Zu den Kontrollen: Ich habe da zwar weniger Ahnung von, aber werden nicht viele Kontrollen über die internationalen Verbände abgewickelt? |
Zitat:
Glückwunsch...an den biederen, angepassten Sportsoldaten (mit dem "Ein-klein-bißchen-Revoluzzer-und-mit-Ecken-und-Kanten-Image"). Gruß N. :Huhu: |
Diskussionen gab es bei dieser Wahl übrigens im Nachgang schon immer. Wer erinnert sich noch an die 80er, als mehrere Jahre hintereinander Michael Groß -völlig zu Recht- gewann, aber ein ums andere mal bis auf einziges mal kurz vor Karriere-Ende die Preisverleihung schwänzte, weil anderntags ein (für einen Weltrekordler vrgleichsweise unwichtiger) Mannschaftswettkampf des EOSC Offenbach terminiert war und er nebenbei auch andeutete, dass ihm derartige Preise und Ehrungen kaum etwas bedeuteten.
Damals waren die Funktionäre und Journalisten so richtig sauer uund beleidigt;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.