triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hinterrad Mavic Cosmic SL passt nicht ins Cube Aerium HPC Race (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34729)

Antonius 01.12.2014 20:13

Hinzu kommt:

Falls Aerodynamik erste Wahl ist, sind Cosmics eh die falschen Laufräder mit ihren 19mm Felgen.

Matthias75 01.12.2014 20:36

Ich glaube, wir reden teilweise aneinander vorbei.

Was mich nicht stört ist ist, wenn ein Hersteller aus technischer Notwendigkeit oder aus andere Gründen bewusst Komponenten oder Bauteile ausschließt. Wenn z.B. Walser schmälere Rahmen bau, soll er das tun. Dann hat aber aber Gründe dafür. Ob die wirklich stichhaltig sind, kann ich nicht beurteilen.

Was aber aktuell aus meiner Sicht bei den Radherstellern passiert hat nichts mit technischen Notwendigkeiten zu tun. Da wird nicht bewusst auf eine Weise konstruiert, die manche Teile (hier Laufräder) ausschließt. Das Cube wäre vermutlich keinen Deut weniger aerodynamisch, wenn die Streben 3mm weiter außen sitzen würden. Ebenso hätte vermutlich das BMC keine andere Wertei m Windkanal gehabt, wenn man die Streben so konstruiert hätte, dass man auch ein 12-Ritzel locker fahren kann. Ich habe hier schlicht das Gefühl, dass bei der Konstruktion und/oder bei der Fertigungsgenauigkeit geschlampt wird und der Kunde das ausbaden darf. Im Falle des Cube schreibt man dann halt lapidar, dass der Laufradsatz nicht kompatibel und/oder freigegeben ist.

Nur, wenn cube genau weiß, dass ein Laufradsatz nicht passt, wäre eine Info, bspw. in Form einer ausdrücklich als nicht vollständig gekennzeichneten Liste sehr nett.

Matthias

MattF 01.12.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1098599)
Ebenso hätte vermutlich das BMC keine andere Wertei m Windkanal gehabt, wenn man die Streben so konstruiert hätte, dass man auch ein 12-Ritzel locker fahren kann. Ich habe hier schlicht das Gefühl, dass bei der Konstruktion und/oder bei der Fertigungsgenauigkeit geschlampt wird und der Kunde das ausbaden darf. Im Falle des Cube schreibt man dann halt lapidar, dass der Laufradsatz nicht kompatibel und/oder freigegeben ist.

Nur, wenn cube genau weiß, dass ein Laufradsatz nicht passt, wäre eine Info, bspw. in Form einer ausdrücklich als nicht vollständig gekennzeichneten Liste sehr nett.

Matthias

Wie gesagt, wenn du der Meinung bist, dann kauf halt weder Cube noch BMC.

Ich persönlich traue mir ein soches Urteil, dass ein Hersteller schlampt nicht zu.

Möglicherweise ist es auch so, dass andere Hersteller ihre Hausaufgaben besser machen oder andere Schwerpunkte setzen.

Cube wird sicher auch ohne dich persönlich zu überzeugen, genug Räder verkaufen ;)

tandem65 01.12.2014 22:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1098599)
Was aber aktuell aus meiner Sicht bei den Radherstellern passiert hat nichts mit technischen Notwendigkeiten zu tun. Da wird nicht bewusst auf eine Weise konstruiert, die manche Teile (hier Laufräder) ausschließt. Das Cube wäre vermutlich keinen Deut weniger aerodynamisch, wenn die Streben 3mm weiter außen sitzen würden.

Was mich hier stört, ist daß Du das als Fakt und nicht als These hinstellst. Das kann so sein muß es aber nicht.
Letztlich ist es egal ob geschlampt wurde oder ob es bewusst in Kauf genommen ist.
In beiden Fällen ist das Ergebnis, daß das Hinterrad nicht reinpasst.
In beiden Fällen gibt es eine positive Liste von Komponenten, die an den Rahmen passen.

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1098599)
Nur, wenn cube genau weiß, dass ein Laufradsatz nicht passt, wäre eine Info, bspw. in Form einer ausdrücklich als nicht vollständig gekennzeichneten Liste sehr nett.

Das ist ne total super Idee, Da stehen dann 10 nicht passende Laufräder drauf und Du kaufst eines von den verbliebenen 20 Hinterrädern die auch nicht passen. Inwiefern bringt Dich das dann weiter?
Wo ist denn das Problem? Wer kein Risiko eingehen will kauft original Ersatzteile. Wer etwas anderes probieren möchte kann das doch gerne weiter machen.

schumi_nr1 02.12.2014 00:57

am besten man geht zu seinem Händler des vertrauen und guckt sich das Rad live an , am besten nimmt man die Teile die man verbrauen will (speziell Laufräder) mit und guckt ob sie passen . Wer das nicht macht muß halt mit dem Risiko leben , ich mußte mein BMC auch online bestellen und hab das Problem mit dem Ritzel, trotzdem Rege ich mich nicht auf sondern verbau einfach als kleinstes ne 11er und danach kommt gleich das 12 und gut ist!

captain hook 02.12.2014 07:11

Warum verlangt eigentlich niemand von Mavic in diesem Zusammenhang, dass sie angeben, dass ihre Laufraeder an dieser Stelle besonders breit bauen und man eine Kompatibilität deshalb vorab überprüfen sollte?! ;-)

Matthias75 02.12.2014 08:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1098620)
Was mich hier stört, ist daß Du das als Fakt und nicht als These hinstellst. Das kann so sein muß es aber nicht.

Hab' ich doch gar nicht. Guckst du hier:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1098599)
Was aber aktuell aus meiner Sicht bei den Radherstellern passiert...

Und warum ich das denke? BMC hat nachgebessert. Hätten sie wohl kaum gemacht, wenn's Absicht gewesen wäre. Cube hält sich auch sehr bedeckt, obwohl sie das Problem scheinbar kennen. Wenn's so geplant gewesen wäre, könnten sie ja einen entsprechenden Hinweis, wegen mir auch in allgemeiner Form irgendwo in die Anleitung setzen, z.B. "Unser Hinterbau ist aus (aerodynamischen oder sonstigen Gründen) sehr schmal gebaut. Es passen nicht alle Laufräder. Bitte überprüfen Sie, ob die gewünschten Laufräder in den Rahmen passen."

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1098605)
Cube wird sicher auch ohne dich persönlich zu überzeugen, genug Räder verkaufen ;)

Mit Sicherheit, aber ein bisschen drüber wundern darf ich mich schon, oder? :Huhu:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1098648)
Warum verlangt eigentlich niemand von Mavic in diesem Zusammenhang, dass sie angeben, dass ihre Laufraeder an dieser Stelle besonders breit bauen und man eine Kompatibilität deshalb vorab überprüfen sollte?! ;-)

Wenn Mavic von dem Problem weiß, sicher. Flocycing hat meines Wissens entsprechende Warnungen für bestimmte Rahmen. In dem Fall weiß aber Cube von dem Problem, sieht aber scheinbar keinen Grund, seine Käufer darauf aktiv hinzuweisen.

Matthias

captain hook 02.12.2014 10:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1098657)
Flocycing hat meines Wissens entsprechende Warnungen für bestimmte Rahmen.

Matthias

Ist das umgekehrt eine Garantie, dass es in allen anderen Rahmen keine Probleme gibt?:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.