![]() |
Zitat:
Ich bezahle für eine 1,5 Stunden Karte 3 €, Für das Schwimmbad eigentlich viel zu viel denn es ist dreckig und ich ich kenne Leute die schon mehrmals nach dem Schwimmen Hautausschlag bekommen haben . Leider ist das das einzige Schwimmbad im Umkreis von 50km wo man halbwegs vernünftig schwimmen kann. |
Zitat:
Ich Zahl nix, zweimal die Woche Schwimmtraining mim Triathlon Verein... |
Also ich bezahl im BW-Bad
Einzelkarte 2€ Zwölferkarte 20€(macht 1,66€ pro Besuch) Ermäßigt: Einzelkarte 1,20€ Zwölferkarte 12€ Ist halt nur Dienstag abend und Samstag vormittag für die Allgemeinheit geöffnet. Aber es gibt dort keine nervigen quer Schwimmer :Cheese: |
Bei den hier genannten Preisen bin ich wieder einmal froh über die 3 Euro (ganztägig/Erwachsene) sowie den etwa 20% Nachlass - je nach Aufladung der Wert-/Mehrfachkarte.
|
3 Std. ganzer Tag
Einzelkarte 5,80 € 8,00 € Zehnerkarte (10 Einzelkarten) 52,20 € 72,00 € Halbjahreskarte 260,00 € mit Vergünstigungstarif (Bsp. Ehrenamt im Verein) Halbjahreskarte 150,00 € was ich dann auch so nutze:D ...3-4x die woche. |
Wir sind leider auch am oberen Ende der fahnenstange:
1,5 h 6€, ermäßigt 4€, am WE plus 0,50€. Zumindest gibt's auf die 250er geldkarte 15%. Würden die Zeit ab Becken zählen würde ginge es ja noch, aber mit Dusche und umkleide sollte man nicht bummeln. |
Zitat:
Aber irre ich mich oder ist die Tendenz, daß bei Spaßbädern eher Zeit + Nachzahlen, bei den "spaßfreien" ehrlichen Schulbecken mit 4 oder 5x 25m und sonst nix eher kein Zeitlimit ist? lG Matthias |
Mag sein, bei uns ist's gemixt, das heißt die Nachteile des Spaßes überwiegend. Max Karenzzeit sind 5 min. Ob's bei der Armee so war kann ich mir als Verweigerer nur vorstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.