![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin schon im September auf den Cycrocrosser umgestiegen, da machen die Radwege mehr Spaß. Ich freu mich sogar, wenn ein bisschen Dreck im Weg liegt. :Cheese: |
Zitat:
|
Das Problem mit den Kreisverkehren habe ich seit einiger Zeit gut gelöst. Ich fahre einfach mittig,meine Sicherheit ist mir wichtiger als irgend eine Einhaltung von Gesetzen etc. zu oft wurde ich geschnitten und auch dann noch angehupt.
Radwege benutze ich eigentlich garnicht mehr,denn jedesmal wenn ich dachte "ach heute kannst es mal wieder ausprobieren" würde ich wieder eines besseren belehrt. Rentner die mitten auf dem Radweg parken um Äpfel zu pflügen bis hin zu Spaziergängern die auf Teufel komm raus keinen Platz machen wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:-) |
Völlig sinnfreie Diskussion. Ich habe noch nie einen Radweg gesehen, auf dem ich ernsthaft auch nur auf die Idee kommen würde mit einem TT Bike trainieren zu wollen. Außer man akzeptiert, dass man alle 2km die Straßenseite wechseln muss, dass Autos drauf parken, Fußgänger mit Hund unterwegs sind, tonnenweise Scherben, Dreck und Müll drauf liegen und/oder, dass die Wegführung im lustigen Zickzack über den danebenfließenden Bach geht. Klar, dass an Parkplätze Vorfahrtsachtenschilder stehen und so. Von der Qualität des Belags mit seinen Aufbrüchen ganz zu schweigen. Das zu diskutieren kann eigentlich garnicht ernstgemeint sein?!
Radwegstreifen auf der Straße gehen maximal als als Parkmarkierungen durch. Bevor ich aufm Radweg fahre zum trainieren gebe ich das Training auf der Straße auf. |
Problem ist aber nun eigentlich doch was wir tun können um sicher unterwegs zu sein.
Ich bin meist mit meiner Freundin unterwegs, zwei Radfahrer sind ja ein rießen Hindernis.... habe da manchmal echt bammel... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.