![]() |
Zitat:
Es gibt Geräte die schnell aber auch langsam können so wie dieses .. es gibt aber auch USB-Geräte die nur 1.1 können un da kann es dan so sein wie du beschrieben.. aber ich betone KANN kommt wiederrum auf den Hub drauf an. |
eben doch, es is ein 1.1er gerät
also bei dem ebay angebot dass du hier verlinkt hast steht nix von abwärtskompatibel und auch nix von 2.0, also is davon auszugehn dass es sich um ein 1.1er gerät handelt welches nicht schneller funken kann. zumindest kann ich keine gegenteilige angabe bei dem angebot finden |
Zitat:
Zitat:
Also sorry das ich dir helfen wollte :Huhu: |
Zitat:
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Usb#USB_2.0_und_Hubs steht: "USB2.0 und Hubs Low-, Full- und High-Speed-Geräte lassen sich an einem USB-2.0-Host fast beliebig mischen, ohne dass Geschwindigkeitsnachteile entstehen.... Ein USB-2.0-Host und ein USB-2.0-Hub kommunizieren immer mit High Speed, selbst wenn an dem Hub Low- oder Full-Speed-Geräte angeschlossen sind. Es ist Aufgabe des Hubs, die Daten dieser Geräte in das High-Speed-Protokoll zu verpacken, der Hub hat dazu einen oder mehrere sogenannte „Transaction Translators“ eingebaut. Die Anzahl der Transaction Translators bestimmt, wie viele langsame Geräte an einen USB-2.0-Hub angeschlossen werden können, ohne sich gegenseitig auszubremsen. Werden an einen Host mehr langsame Geräte angeschlossen als Transaction Translators verfügbar sind, so bricht die Datenrate aller an diesen Host angeschlossenen Low-Speed- und Full-Speed-Geräte auf Geschwindigkeiten deutlich unter denen eines USB-1.1-Hosts ein; der Durchsatz von High-Speed-Geräten am selben Hub bleibt hierdurch jedoch unbeeinflusst." (Hervorhebung von mir.) EDIT: Vielleicht fehlt noch die Information, dass Low-Speed (1,5 Mbit/s) und Full-Speed (12 Mbit/s) beides Geschwindigkeiten von USB1 sind. High-Speed (480 Mbit/s) wird nur von USB2 genutzt |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
also wir ham das "damals" im info LK anders gelernt. punkt is doch der, wenn an einem bus, und deswegen heissts ja bus weil alle gegenstellen alle daten erhalten, ein hub unterschiedet eben nicht, sondern sendet nur weiter, sollte jedem mit bischen ahnung von netzwerken einleuchten, ein langsames gerät hängt dann zieht es damit den gesamten verkehr runter. und nochma zu jörrch das gerät dass du verlinkt hast mit dem ebay angebot is zieml. sicher kein USB2.0 gerät sondern ein 1.1er. Der selbe anbieter schreibt sogar zu seinen kabeln, bei denen es fast jacke wie hose ist, dass es sich dabei ausdrücklich um 2.0 kompatible kabel handelt => wenn nur dabei steht "kompatibel zu 1.1" dann isses mit sicherheit kein 2.0er gerät. weiterhin mags sein dass wenn man genügend "hosts" zur verfügung hat, das keinen einfluss auf die gesamtperformance der restlichen peripherie hat, aber bei verwendung von "einfach" hubs, geräte der 10€ klasse wie sie die meisten leute eben verwenden, dann leidet der datendurchsatz ganz extrem darunter. Darauf wollte ich lediglich hinweisen. Dass du das jetzt als Angriff auf deine Persöhnlichkeit siehst is dein Bier:Prost: |
Ich hab oben noch ein Edit reingeschrieben.
Das was du meinst und was auch heruntergebremst werden könnte, ist die schnellere Geschwindigkeit des USB1 (nämlich die sog. Full-Speed). Diese könnte unter die langsamere Geschwindigkeit des USB1 (Low-Speed) fallen. Die Geschwindigkeit, die i.A. gemeint ist wenn man USB2 sagt, ist die sogenannte High-Speed Geschwindigkkeit. Diese wird nach obigem Artikel nie durch ein langsameres angeschlossenes Gerät heruntergebremst. |
Zitat:
Hab grad nochma meinen Hub näher begutachtet und siehe da...is nur ein "root" und entsprechend kann ich mir beim besten willen nich vorstellen dass der in der lage ist verschiedene geschwindigkeiten anzubieten. Bei hochwertigeren geräten mag es durchaus möglich sein dass die wirklich mit jedem einzelnen gerät die geschwindigkeit vereinbaren, aber bei den billigen is das eben nich immer gegeben. das muss ja nicht zwangsweise zu problemen führen, man sollte nur eben daran denken dass es probleme geben könnte und man entsprechend entweder nach einem gerät ausschau hält was gleich 2.0 kann, oder dass man ein langsameres gerät nur dann anschliesst wenn es auch benötigt wird. Mehr wollte ich die ganze Zeit eigentlich nicht sagen. is ja nich so dass man 480mbit bräuchte um ne uhr auszulesen:Holzhammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.