triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   WTC: neue Regularien für die Profis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34160)

Thorsten 08.11.2014 21:59

Ich glaube, das siehst du falsch. Natürlich kann ein Profi weiterhin soviele LD-IM machen, wie er will. Mehr als 3 gute LD-Ergebnisse kann er aber nicht einbringen, also wird er es sein lassen, einem guten 4. + 5. LD-IM hinterherzurennen. Tendenziell wird es also weniger werden. Einzelfälle wird es immer geben, wo Profis sich noch mehr LD antun in der Hoffnung, dass beim 9. Versuch mehr Punkte als beim 4. Versuch rausspringen.

Und wenn er einen versemmelt, macht er halt einen 4. und keinen 6. als Ausgleich.

Lando 04.12.2014 19:48

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1082272)
Andrew Messick, CEO der WTC, hat in einer Mail an die Profis neue Qualifikations- und Verhaltensregeln angekündigt:

[i] September 25, 2014

...

2) Female Professional Athletes: In our recent meetings with a number of professional female athletes, they highlighted two issues - separation from age group men in Kona and World Championship slot parity with men.

...

Regarding slot parity, our discussions with the professional women encouraged us to regroup and conduct a more detailed and comprehensive review of the slot process, relative competitive dynamics by gender within the professional field, and the fundamental appropriateness of proportional representation. Our conclusion was that we believe that we currently have a fair and appropriate slot allocation between professional men and professional women. We intend to maintain this proportional approach and work to increase both the number of professional female athletes and female age group athletes - which would lead to more slots for professional female athletes at our world championship races.

...

Diese Forderung der Profifrauen ist doch wohl unverschämt und überheblich, oder?

Wenn Profifrauen bei IM Hawaii und IM 70.3 WM dieselbe Anzahl an Startplätzen bekommen wie Profimänner werden Profimänner bei der Qualifikation benachteiligt, da die Zahl der konkurrierenden Profimänner nun mal höher ist, als die der Profifrauen. - Oder sehe ich das falsch?

dude 04.12.2014 19:56

Zitat:

Zitat von Lando (Beitrag 1099172)
Diese Forderung der Profifrauen ist doch wohl unverschämt und überheblich, oder?

Wenn Profifrauen bei IM Hawaii und IM 70.3 WM dieselbe Anzahl an Startplätzen bekommen wie Profimänner werden Profimänner bei der Qualifikation benachteiligt, da die Zahl der konkurrierenden Profimänner nun mal höher ist, als die der Profifrauen. - Oder sehe ich das falsch?

Das siehst Du richtig. Deshalb ist auch identisches Preisgeld unfair.

Aber: diese Unfairness sollte in Kauf genommen werden, da geschlechtliche Gleichberechtigung wichtiger ist.

Lando 04.12.2014 20:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1099175)
Das siehst Du richtig. Deshalb ist auch identisches Preisgeld unfair.

Aber: diese Unfairness sollte in Kauf genommen werden, da geschlechtliche Gleichberechtigung wichtiger ist.

Stimmt, mit dem Preisgeld ist es dasselbe - zumindest, wenn mehr Profimänner starten als Profifrauen.

...wenn Mann das in Kauf nehmen würde, wäre es ja eben KEINE geschlechtliche Gleichberechtigung mehr, weil dann die Männer benachteiligt würden!
Wenn Frauen Gleichberechtigung verlangen, müssen die Quoten der Männer entsprechend höher sein als die der Frauen!

Weißer Hirsch 04.12.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Lando (Beitrag 1099179)
...wenn Mann das in Kauf nehmen würde, wäre es ja eben KEINE geschlechtliche Gleichberechtigung mehr, weil dann die Männer benachteiligt würden!
Wenn Frauen Gleichberechtigung verlangen, müssen die Quoten der Männer entsprechend höher sein als die der Frauen!

Die Leistungsdichte bei den Männern ist auch immer noch wesentlich höher. Sollte es keine Unterschiede bei den Startplätzen zwischen m und w geben, würden einige nicht so besonders gute Mädels am Start stehen.

dude 04.12.2014 20:55

Zitat:

Zitat von Lando (Beitrag 1099179)
Wenn Frauen Gleichberechtigung verlangen, müssen die Quoten der Männer entsprechend höher sein als die der Frauen!

Ich wuerde sowas als "growing pain" auf dem Weg zur Gleichberechtigung betrachten.

Antonius 04.12.2014 21:03

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1099181)
würden einige nicht so besonders gute Mädels am Start stehen.

Das ist trotz allem so, zumindest (und mindestens) bei den Altersklassen.

Lando 04.12.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1099181)
Die Leistungsdichte bei den Männern ist auch immer noch wesentlich höher. Sollte es keine Unterschiede bei den Startplätzen zwischen m und w geben, würden einige nicht so besonders gute Mädels am Start stehen.

Genau, die höhere Leistungsdichte bei den Männern komm auch noch dazu, könnte und sollte Mann aber vernachlässigen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.