![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werfe auch keinen Müll in die Pampa (leere Gels bunkere ich im Bein der Radhose) würde aber nicht beschwören, dass ich noch nie eines auf der Strecke verloren hab. Hab auch einmal bei einem Crosstriathlon beim Kampf um die Plätze eine Radflasche verloren und ich bin weiter gefahren. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Darf ich nun nicht mehr starten, bis ich die nötige Reife erlangt habe? Ich denke eine spürbare Geldstrafe (Reinigungskosten) wäre bei Littering angemessen. |
Zitat:
|
Meik, ich sehe dein Problem und bin ja grundsätzlich komplett deiner Meinung. Auch ich weiche ja immer mehr ins Gebirge und an Veranstaltungen mit kleinen Startfeldern aus.
Aber man kann es ja auch mal gut sein lassen. Freiwillig Vegetarier zu sein ist doch toll. Man muss dazu nicht bei jeder Gelegenheit die Fleischesser beschimpfen. Das ist doch bloss noch nervig.:Blumen: Ich werde auch nächstes jahr wieder köstliche Salate essen und mir trotzdem 2 fette Steaks braten (70.3 Mallorca und Kraichgau). Auch diese werde ich mir bestens schmecken lassen:Lachen2: Zitat:
massi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ausgewiesenes Naturschutzgebiet ist jetzt ein wenige übertrieben, oder? Mir sind jedenfalls nirgends entsprechende Kennzeichnungen aufgefallen und hier sind auch keine großflächigen auf der Strecke ausgewiesen (http://www.map.apps.be.ch/pub/synser...langu age=de).
Allerdings kriege ich schon auf der Straße einen Hals, wenn im Auto vor mir jemand extra das Fenster runtermacht, um eine Kippe, Bonbonpaier oder Taschentuch rauszuwerfen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.