triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das neue Steuerrohr - Triahlete-like (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33871)

LidlRacer 28.09.2014 21:28

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082479)
Nunja... Die devise: kopf runter und treten ist ja nicht mehr so auf dem neuesten stand. Ist aber leider bei vielen athleten noch nicht so richtig angekommen.
Aerodynamik schön und gut, ist aber nicht das nonplusultra bei der bikeeinstellung.

Von derartigen Aussagen habe ich mich viel zu lange davon abhalten lassen, mal eine ernsthaft aerodyamische Position auszuprobieren.
Dieses Jahr habe ich es endlich getan und nach vorübergehenden Anfangsproblemen bin ich damit total zufrieden und vor allem VIEL schneller.
Klappt wahrscheinlich nicht bei jedem. Aber ausprobieren könnte es jeder - wenn er nicht ein zu langes Steuerrohr hat ...

flaix 29.09.2014 00:56

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1082784)
Deshalb empfiehlst du ja den Kauf eines Rennrads ;)

LOL. ja, aber Hauptsache kein MTB oder gar ein fully ;-)

captain hook 29.09.2014 07:11

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082789)
Ist das nicht ein reinrassiger Triathlonrahmen?

Kein richtiger Straßenrahmen hat so einen steilen Sitzwinkel. Es wird also immer ein Zwischending sein wenn man sowas sucht.

Für die Hersteller ist dieser Trend super. Erst können sie den Triathleten mit Komfortaspekten einen superteuren Spezialrahmen verkaufen, der gruselig aussieht und 2 Jahre später sagt man ihnen: jetzt habt ihr mehr geuebt, jetzt könnt ihr weiter runter, wir haben da für den selben Kurs noch nen TT Spezialmodel was flacher baut. Haette man gleich den TT Rahmen gekauft haette man 2 Spacer rausgenommen, nen flacheren Vorbau montiert und den Stackspacer am Lenker entfernt, haette man Spielraum im Bereich von rd 10cm an dieser Stelle vorgefunden. Und wem 10cm dort nicht reichen... Nagut, dann fällt mir auch nix mehr ein.

Hafu 29.09.2014 07:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1082803)
Von derartigen Aussagen habe ich mich viel zu lange davon abhalten lassen, mal eine ernsthaft aerodyamische Position auszuprobieren.
Dieses Jahr habe ich es endlich getan und nach vorübergehenden Anfangsproblemen bin ich damit total zufrieden und vor allem VIEL schneller.
Klappt wahrscheinlich nicht bei jedem. Aber ausprobieren könnte es jeder - wenn er nicht ein zu langes Steuerrohr hat ...

Sehr richtig.
Das mit dem langen Steuerrohr ist vor allem Marketinggewäsch der Hersteller, die mit dem Argument sich einen möglichst großen Markt an zahlungskräftigen Triathleten erschließen wollen.

Der liebste Kunde für Hersteller und Händler sind altere finanziell gut situierte Anfänger in der Triathlonszene, die wenig Ahnung von ihren eigenen sportlichen Bedürfnissen haben, die eigentlich nur einen Triathlon finishen wollen ohne großes Zeitziel, bei denen aber dafür der Geldbeutel locker sitzt und die im Laden auch nicht um Prozente feilschen wollen.

Die wünschen sich ein Triathlonrad, das ein bisschen so ähnlich aussieht, wie das der Profis und glauben auch dankbar das Argument, dass ein Triathlonrad v.a. maximal bequem sein muss, damit man danach besser laufen kann.

Die wenigen Triathleten, denen es mehr um die erzielbare Zeit geht, als ums Dabeisein, die auch bereit sind, ihre Wohlfühlzone zu verlassen um an ihre Leistungsgrenzen zu kommen, weil sie aus eigener Erfahrung wissen, dass Radfahren an der persönlichen Leistungsgrenze weh tut, im Wettkampf ebenso wie im intensiven Training und das genau das Gleiche auch für das Schwimmen und Laufen gilt... für diese Minderheit lohnt es sich für große Hersteller nicht, extra Rahmen zu bauen.

sybenwurz 29.09.2014 08:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1082834)
...

Schöne Zusammenfassung.
Nur den Passus mit dem 'nicht um Prozente feilschen' würd ich streichen...:Cheese:

tandem65 30.09.2014 06:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1082842)
Schöne Zusammenfassung.
Nur den Passus mit dem 'nicht um Prozente feilschen' würd ich streichen...:Cheese:

Das ist den Herstellern tatsächlich egal. :Cheese:

coparni 30.09.2014 09:15

Ich seh schon, dass hier noch keiner eine Maßanfertigung gefahren hat.

captain hook 30.09.2014 09:51

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1083105)
Ich seh schon, dass hier noch keiner eine Maßanfertigung gefahren hat.

Du baust uns ja nix. :Lachen2: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.