triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tut's auch eine älteres Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3377)

Stefan 31.05.2008 16:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 97331)
Kurbel: Campagnolo Veloce 52-39 Zähne

für mich bedeutet eine 52/39 Kurbel bei längeren Steigungen irgendwann schieben :-) , auch wenn man damit beim Grunewaldturm in Berlin vielleicht noch ankommt. :-) . Eine Kompaktkurbel finde ich IMHO für Nichtprofis eher geeignet.

-qbz

Ich fahre 52/42 - 13/23, bin definitv kein Profi und wohne im Hochwald, d.h. hier geht es auch mal hoch und runter.

Mit 39 - 23 "geht schon was"

Stefan

sybenwurz 31.05.2008 16:42

Ich denke, die Kiste dürfte so bei ca 400-500Öre enden.
Schraubsteuersatz iss seit nem Jahrzehnt nimmer Stand der Dinge, die "Ungereimtheiten" bezüglich der Laufräder wurden schon angesprochen.
Carbongabel wüsste ich übrigens keine mit Gewinde, also für diesen Steuersatztyp, aber wurst.
Die Veloce wird ewig und drei Tage funktionieren, ich würde, wenn das Ding in deiner Preislage bleibt, auf jeden Fall nen neuen Lenker dranbauen und den Sattel vernünftig montieren...:Cheese:
Das schräge Sitzrohr sieht nicht sehr triathlontauglich aus, ob das täuscht, weiss ich nicht.
Letztlich kannst du hier, wenns niemandem die Sicherungen raushaut, n Schnäppchen machen, mit dem du noch lange fahren kannst. Die OpenPro-Felgen sind ultrastabil, die Campa-Klamotten funktionieren normal auch in der Veloce-Klasse bis zum jüngsten Tag, die Übersetzung kannst du leicht ändern und der Steuersatz mag zwar überholt sein, funktioniert aber trotzdem.

sybenwurz 31.05.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 97338)
Mit 39 - 23 "geht schon was

Klar, und es sieht auch geil aus, aber mit Kompakt 34/26 geht definitiv mehr...:Huhu:

Ravistellus 31.05.2008 17:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 97325)
Ein Laufrad und ein Bremsschalthebel getauscht?

Ich würde mir denken: ... er hatte einen ordentlichen Sturz und mußte Bremsschalthebel und Hinterrad ersetzen. (reine Spekulation)

Jau, sowas ging mir auch durch den Kopf.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 97325)
Außerdem bezweifle ich, dass in den letzten 5 Jahren noch viele Räder mit solchen Vorbauten und Alugabel zusammengeschraubt wurden.

Du meinst, die Kiste ist älter als 5 Jahre? Ich hatte nur in einem Forum was zu diesem Modell gefunden und der Beitrag stammte von 2003, sodass ich davon ausging, dass das passt.

Ravistellus

Ravistellus 31.05.2008 17:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 97340)
Ich denke, die Kiste dürfte so bei ca 400-500Öre enden.

Wenn es so hoch geht, würde ich es nicht nehmen. Dafür gefällt mir das Cube, das für mich reserviert ist, zu gut. Da bezahle ich lieber 300 Euro mehr und habe was für's Herz, das meinen Ansprüchen wahrscheinlich diverse Jahre genügen wird.

Von Euch braucht keiner einen schönen Fender Twin? :Lachanfall:

Ravistellus

Ravistellus 31.05.2008 17:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 97331)
für mich bedeutet eine 52/39 Kurbel bei längeren Steigungen irgendwann schieben :-) , auch wenn man damit beim Grunewaldturm in Berlin vielleicht noch ankommt. :-) . Eine Kompaktkurbel finde ich IMHO für Nichtprofis eher geeignet.

Damit hätte ich kein Problem, die habe ich jetzt auch an meiner Kiste und das ist ein Fitness-Bike, also ungünstiger von der Geometrie her. Zum Grunewaldturm hoch fahre ich auf dem großen Ritzel und hinten auf dem dritten oder vierten, kein Problem. Daran wird es nicht scheitern. Und so ne Steigung findet man hier bis hinter die polnische Grenze nicht wieder :Lachen2:

sybenwurz 31.05.2008 19:17

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 97363)
Von Euch braucht keiner einen schönen Fender Twin? :Lachanfall:

Nee, nimmer.
Die drei Mal im Jahr, wo ich noch nen Ast in die Pfoten kriege, gehts auch unplugged...

Ingo77 31.05.2008 21:21

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 97361)
Du meinst, die Kiste ist älter als 5 Jahre? Ich hatte nur in einem Forum was zu diesem Modell gefunden und der Beitrag stammte von 2003, sodass ich davon ausging, dass das passt.

Die Kiste ist definitiv älter als 5 Jahre. Mindestens seit 2000 wurden doch nichts anderes mehr als Ahead-Vorbauten eingebaut, oder hab' ich das falsch in Erinnerung?

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.