![]() |
Also ich fand die Sendung wieder superklasse. Hab sie jetzt das zweite Mal geschaut und das wird 'ne feste Institution bei mir, obwohl ich nicht der große TV-gucker bin.
Zum Neotest: Hat mir gut gefallen. Wie ich im chat angedeutet habe, hat bei mir der Titel allerdings auch suggeriert, daß es um ein paar mehr Hersteller geht, als 2XU und den Orca, denn z.B. auch Aquasphere oder Quintana haben ja auch eine "neueste Generation"... ...achja...und wer wirklich mal QVC 5 min. im Stück ertragen hat, der weiß war richtig weh tut. :Maso: :Maso: Gruß aus dem Norden, Deichman :Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du wüßtest, wieviel Stunden unentgeltliche Arbeit aller da drin hängen... Drängt sich der Vergleich mit Denk und dem Arne'schen Tante-Emma-Laden auf ... |
Zitat:
Szene-TV kommt jede Woche und vom Team werden jeweils über 2h mit Inhalt gefüllt. Wer es noch perfekter will möge doch bitte einen 4-5 stelligen Betrag an Arne und sein Team spenden. Stefan |
Servus,
ich kann mich der Meinung von the grip und Stefan nur anschließen und könnte es auch nicht treffender formulieren. Ich finde sowohl diese Plattform hier als auch die Sendungen ganz große Klasse. Dafür kann man Arne und dem Team, das ihn ehrenamtlich unterstützt, nur danken! Koyote |
@neonhelm:
Natürlich könnte man ein Expertenteam zusammenstellen, welches aus verschiedenen Leistungsklassen besteht, dieses drei Wochen lang mit allen Produkten ausstatten, und anschließend deren Meinungen zusammenfassen. Aber man muss realistisch sein. So ein Aufwand ist nicht realistisch. Und was kommt am Ende heraus? Ein paar Meinungen. Die können für Dich hilfreich sein oder auch nicht. Objektiv sind sie jedenfalls auch nicht. Vielleicht liegt hier einfach ein Missverständnis vor, welches darin besteht, dass ein Thema immer "komplett" abgehandelt werden muss. Wo dann in einer Sendung über Neoprenanzüge ALLES dazu gesagt, jedes Modell vorgeführt und von allen Leistungsgruppen bewertet werden muss. So eine Sendung würde ungefähr achteinhalb Stunden dauern und niemand würde sie ansehen. Stattdessen stellt so ein Sendebeitrag immer nur eine Facette dar. Irgendwann wird es wieder um Neoprenanzüge gehen, und dann sieht man vielleicht andere Modelle oder man bewertet sie aus einer anderen Perspektive. Diesmal konnte man zusehen, wie zwei ziemlich gute Schwimmer sich über Vor-/Nachteile von Neoprenanzügen unterhielten, zwar nicht von allen Modellen, aber sehr informativ über jene, die auf dem Tisch lagen. Die Zuschauer konnten Fragen stellen, und es war dadurch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Mir kam das Wort "Fachhandel" auch etwas zu oft vor, aber es ist live und man sagt vielleicht im Eifer des Gefechts eine Sache mehrmals, ohne es zu merken. Aber egal! Das Gute ist doch, dass echte Triathleten und "Leute vom Fach" auftreten, und keine TV-trainierten Sportschau-Lackaffen, die keine Treppe mehr aus eigener Kraft hochkommen. Was ist Dir lieber? ------------ Was QVC angeht: Bei Triathlon-Szene-TV schauen doch mittlerweile einige Leute zu, und zwar auch ziemlich viele, die selbst Experten sind. Stelle Dir vor, Du wärest Moderator: Würdest Du irgendeinen Scheiß verzapfen, nur weil Du fünfzig Euro vom Hersteller bekommen hast? In dem Wissen, dass jede falsche Information sofort im Chat und im Forum breitgetreten wird? Ich kann Dir versichern, dass man "live" nicht schummeln kann. Der einzige Punkt, der die Moderatoren während der Live-Sendung interessiert ist, ob die vorgetragenen Dinge richtig sind. Für alles andere hat man einfach keinen Kopf. Man kann live nicht schummeln. Es würde sofort herauskommen. Und weil man live nicht schummeln kann, ist es auch kein Problem, wenn jemand in der Sendung auftritt, der gerade einen Banner gebucht hat oder der in der Sendung auf seine Homepage hinweist, um etwas Werbung für sich zu machen. Die Zuschauer sind nicht blöd. Sie erkennen sofort, wenn etwas nicht stimmt. Der Deal ist ganz einfach: Wenn man interessante Leute in der Sendung haben will, dann muss man ihnen auch Gelegenheit bieten, etwas Reklame für sich zu machen. Im Gegenzug gibt es vielleicht ein interessantes Interview. Das ist der Deal, und es ist eine gute Sache für alle Beteiligten. QVC ist nicht nur bekannt für den Kommerz, sondern auch für furchtbar blöde Sendungen (und Moderatoren). Triathlon-Szene-TV ist inhaltlich auf ziemlich hohem Niveau. Ich habe jedenfalls noch nirgends im TV erlebt, dass 45 Minuten über Fibrillen und Dehnübungen doziert wird. Das ist schon ein großer Unterschied zu QVC. ------------ Was die selbst gedrehten Beiträge der User angeht: Stelle Dir das nicht so einfach vor. Man merkt es vielleicht nicht, aber hinter Triathlon-Szene-TV steckt ein beachtlicher technischer Aufwand, und zwar deswegen, damit es eben nicht so aussieht wie die pixeligen, verwackelten Clips auf YouTube. Auch die redaktionelle Arbeit und der nötige Zeitaufwand wird leicht unterschätzt. Es ist nicht so, dass jeder mit seinem Handy mal eben einen Beitrag produzieren kann, der auch "sendefähig" ist. |
Zitat:
|
Oh maaahan. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden. Vielleicht drück ich mich aber auch nicht deutlich oder genau genug aus, das mag auch sein...
Nochmal: Es dreht sich um Beiträge, in denen Produkte vorgestellt werden. Es dreht sich um Assoziationen, die (wahrscheinlich aufgrund des Formates) dabei bei dem einen oder anderen Zuschauer geweckt werden. Und es dreht sich um die Frage: Wie geht man damit um? Ich betone nochmal: Das TV-Team, genau wie alle anderen, die an Triathlon-szene.de mitarbeiten, hat meinen allergrößten Respekt. Ich habe lange genug für einen offenen Kanal gearbeitet, um den Aufwand dahinter einschätzen zu können. Nichts desto trotz sagt mir meine Erfahrung, dass, wenn mir etwas auffällt, ich im Normalfall nicht alleine dastehe, sondern bisher immer Teil einer größeren Grupe gewesen bin, die sich aber bis dahin noch nicht artikuliert hat. Es wäre doch sehr schade, wenn (geschätzte) 25-30% sich die Sendung schenken würden, nur weil sie denken, da wird eh nur wieder angepriesen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.